DeLaval Herdenmanagement

22. Jan. 2018, 21:53 martin.s(3d6120)

DeLaval Herdenmanagement

Guten Abend, ich möchte einen DeLAval Melkstand mit MPC und MM25), sowie eine Delaval Kraftfutterstation einbauen. Beides Gebraucht. Was benötige ich, um die Milchmengenmessung des Melkstandes, sowie den Kraftfutterautomaten von einer Software vom PC aus zu steuern? LG

Antworten: 10

22. Jan. 2018, 23:36 sugus

DeLaval Herdenmanagement

Du brauchst eine teure alpro software für normalen pc Empfehle dir eine alpro computer zu kaufen die bekommst ziemlich günstig und halten ewig Pcs werden im stall nicht alt Wollte es auch zuerst mit einen pc machen Alle haben davon abgeraten Unser alpro computer ist 20 jahre und noch der erste

23. Jan. 2018, 06:50 Rene

DeLaval Herdenmanagement

Guten Morgen. Wir haben die gleiche Technik gebraucht eingebaut. Die KF Station war neu, aber nichts anderes. Ich wollte auch einen PC. Wir haben uns dann geeinigt, dass wir den ALPRO mal probieren da er ja dabei war. Habe ihn immer noch und bin zufrieden damit. Ist robust logisch und kann auch alles. Lg

23. Jan. 2018, 11:55 martin.s

DeLaval Herdenmanagement

Was mir beim der PC Variante gut gefällt, dass ich da dann alles im Überblick habe, von Milchmenge über Kraftfutter und Brünstige Kühe etc. Was benötige ich noch neben der Software um die Daten an den PC zu bringen? Wie seit ihr zufrieden mit dem Alpro Controller? Was kann ich dort alles ablesen bzw. eingeben? Kann ich an dem Alpro Controller einen Bildschirm anschließen? Den der Controller hat auf der hinteren seite doch 3 VGA anschlüsse?

23. Jan. 2018, 12:15 martin.s

DeLaval Herdenmanagement

Was mir beim der PC Variante gut gefällt, dass ich da dann alles im Überblick habe, von Milchmenge über Kraftfutter und Brünstige Kühe etc. Was benötige ich noch neben der Software um die Daten an den PC zu bringen? Wie seit ihr zufrieden mit dem Alpro Controller? Was kann ich dort alles ablesen bzw. eingeben? Kann ich an dem Alpro Controller einen Bildschirm anschließen? Den der Controller hat auf der hinteren seite doch 3 VGA anschlüsse?

23. Jan. 2018, 12:38 sugus

DeLaval Herdenmanagement

Alpro version kannst das alles auch machen leider ein etwas kleines display Habe am alpro ein drucker angeschlossen so kann mann milchmege laktationsverlauf tagezeit Ausdrucken Das erste habe alles eingetragen besamungsdatum kalbedatum usw Aber der zeitaufwand war mir zu hoch Mache jez nur noch automatische kraftfutterberechnung und anfütterung dem rest brauch ich nicht mehr

23. Jan. 2018, 14:12 martin.s

DeLaval Herdenmanagement

wie funktioniert die automatische kraftfuterberechnung mit dem controller? neben dem drucker könnte man doch auch einen PC anschließen? Benötige ich zwischen mpc und alpro controller noch eine hardware dazwischen oder wie verkabelt man das? auch kfautomaten

23. Jan. 2018, 20:11 Rene

DeLaval Herdenmanagement

Hallo. Man braucht keine weitere Hardware. Der Zeitaufwand fürs Eingeben hält sich sehr in Grenzen. Mache das immer gleich nach der Kalbung oder Ähnlichem.... Sind ein paar wenige Tasten zu bedienen. Automatisch lasse ich meine Ration nicht nachstellen. Ich gebe die Tabellen ein und der ALPRO berechnet über die Milch Menge die KF Menge. Dann stelle ich selbst ein ob mir die vorgeschlagene Menge passt oder mehr/ weniger. Steigern und absenken macht er mir jedoch nach Eingabe automatisch. Finde das System sehr einfach und zweckmäßig. Lg

23. Jan. 2018, 21:25 martin.s

DeLaval Herdenmanagement

Aber wenn es keine zusätzliche Hardware benötigt, wie schließe ich dann den Melkstand und den Kraftfutterautomaten am Controller an? Da ist hinten ja nur ein Bildschirm Ausgang, Drucker Ausgang und ein Eingang? oder sehe ich das falsch? Ansonsten klingst du ganz überzeugt von Controller. Aber ich hätte eben gerne am PC eine Visualisierung, wo von jeder Kuh die Milchmenge über Monate in einem Diagramm zu sehen ist.

24. Jan. 2018, 09:19 Rene

DeLaval Herdenmanagement

Die genaue Verkabelung kann ich dir nicht erklären. Aber Diagramme gibt's auch am ALPRO. Ich würde mich mit deinem Melktechniker unterhalten. Einbauen wird's ja auch er!?

24. Jan. 2018, 15:34 ek

DeLaval Herdenmanagement

Die drei "Buchsen" am Processor sind für: Bus, Drucker und PC. mfg Ernst Krampert

ähnliche Themen

  • 2

    Atmos DC25GS

    nabend beinaund! Wir haben seit 2002 einen Atmos DC25GS in Betrieb und nachdem ich sie schon paarmal klebt hab, wird demnächst die Keramik vom Kugelraum (zumindest linke u. rechte Seite) fällig. Die e…

    rwinkler gefragt am 23. Jan. 2018, 18:55

  • 0

    posch Smat Cut 7000 Comfort

    Hallo Möchte mir eine Posch Smart Cut 700 Comfort kaufen Hat jemand schon Erfahrung mit der Kreissäge , Vor und Nachteile der Kreissäge Danke Alois

    alois.s6 gefragt am 23. Jan. 2018, 18:15

  • 0

    posch Smat Cut 7000 Comfort

    Hallo Möchte mir eine Posch Smart Cut 700 Comfort kaufen Hat jemand schon Erfahrung mit der Kreissäge , Vor und Nachteile der Kreissäge Danke Alois

    alois.s6 gefragt am 23. Jan. 2018, 18:13

  • 0

    Fleischreifeschrank

    Hallo will mir einen reifeschrank zulegen da wir keinen optimalen raum haben zum trocknen.... kann mir wer tipps giben auf was man achten soll? welche marke eventuell? lg

    doppla gefragt am 23. Jan. 2018, 10:05

  • 0

    Fleischreifeschrank

    Hallo will mir einen reifeschrank zulegen da wir keinen optimalen raum haben zum trocknen.... kann mir wer tipps giben auf was man achten soll? welche marke eventuell? lg

    doppla gefragt am 23. Jan. 2018, 10:05

ähnliche Links