- Startseite
- /
- Forum
- /
- Ernte 2014 Erträge und Stroh
Ernte 2014 Erträge und Stroh
13. Juli 2014, 17:28 Traktor8080
Ernte 2014 Erträge und Stroh
Wollte mal wissen, wie es dort wo gedroschen ist wie es mit Wintergerste oder Weizenerträgen aussieht im Vergleich zum Vorjahr? Hattet ihr eigentlich viel an Stroh oder wenig? Hier im Wein viertel da wird am WE Ernte beginnen, vorher heißes Wetter, 30 Grad ab Dienstag od Mittwoch.
Antworten: 2
13. Juli 2014, 20:39 misches
Ernte 2014 Erträge und Stroh
WinterGerste über 9t gedroschen das stroh wurde alles gehäckselt
14. Juli 2014, 17:02 beglae
Ernte 2014 Erträge und Stroh
Schwarzmeerregion erwartet Spitzen-Getreideernte Für Russland und die Ukraine zusammengenommen zeichnet sich aktuell das höchste Getreideaufkommen aller Zeiten in Höhe von rund 160 Mio. t ab. Bei einer vom Moskauer Landwirtschaftsministerium am vergangenen Mittwoch (9.7.) einberufenen Expertenberatung wurde die landeseigene Ernte auf 94 Mio. t bis 99 Mio. t geschätzt. Das Agrarressort bestätigte seine bisherige Prognose, wonach 96,8 Mio. t eingebracht werden dürften, verglichen mit 92,4 Mio. t im vergangenen Jahr. In der Folge könnte das Land im laufenden Wirtschaftsjahr noch mehr Getreide exportieren: Die Fachleute sehen jetzt ein Ausfuhrpotential von 27 Mio. t bis 30 Mio. t, nachdem 2013/14 schätzungsweise rund 25,2 Mio. t Getreide exportiert wurden. Das Moskauer Consulting- und Forschungszentrum für Agrarökonomie (Sovecon) beziffert die Ausfuhren in der vergangenen Saison auf 25,4 Mio. t; das wäre die bislang zweitgrößte Menge. Diesen Erfolg führte Sovecon unter anderem auf die Abwertung des Rubels im Zuge der Ukrainekrise zurück. Indes seien am russischen Getreidemarkt wieder Interventionen geplant, und zwar voraussichtlich ab Mitte Oktober, hieß es. Bei dem Markteingriff dürften die Startpreise für Brotweizen mittlerer Qualität im asiatischen Teil des Landes bei 6.400 Rbl/t (137 Euro/t) und im europäischen Teil bei 6.750 Rbl/t (144 Euro/t) liegen. Dabei erhalten die Produzenten eine Rückkaufoption, die sich Marktexperten zufolge bereits 2013/14 bewährt hat. (AgE) Auch bei uns schaut´s super aus .
ähnliche Themen
- 5
Und wieder ein paar Vegetarier mehr...
Hallo ! heute Abend wieder mal ein DOKU über das Schweineleid... tg biolix http://www.swr.de/report/exclusiv-im-ersten-gequaelt-totgeschlagen-und-weggeworfen-das-leid-in-deutschlands-ferkelfabriken/-/…
biolix gefragt am 14. Juli 2014, 16:14
- 0
Da kann man nichts machen
Ist die Aussage - Da kann man nichts machen - oft nur Ausrede oder Realität? Müssen die Schäden durch ein Schlägerungsunternehmen einfach hingenommen werden?
hans_meister gefragt am 14. Juli 2014, 14:23
- 0
Wetten Dass?
Finde ich ziemlich hart: \"Dopinglandwirtschaft\"
walterst gefragt am 14. Juli 2014, 10:19
- 0
- 0
ähnliche Links