- Startseite
- /
- Forum
- /
- Erfassung von Landschaftselementen über eama.at ist voller Software-Fehler
Erfassung von Landschaftselementen über eama.at ist voller Software-Fehler
14. Jan. 2015, 08:29 Gruenfelder
Erfassung von Landschaftselementen über eama.at ist voller Software-Fehler
Hallo Leidensgenossen, habe nur ich so einen Giftfinger oder ist die Software zur Erfassung von LSE bei allen ein Schrott? Abgesehen davon, dass die Bedienung wider jeder Intuition ist und die Default-Einstellungen es mir kaum erlaubt haben Bäume zu selektieren, habe ich trotz neuester Java-Umgebung auf meinem Windows 7 (64 bit) PC vier Fehler in drei Stunden Beschäftigung mit dem Programm gefunden. Zwei davon so folgenschwer, dass mir die Erfassung nicht weiter möglich ist. Ich finde unsere Interessensvertreter sind angehalten Zusatzaufgaben mit solch unzumutbaren Werkzeugen abzuwehren. Gruß Grün-Felder
Antworten: 6
14. Jan. 2015, 09:28 unicorn
Erfassung von Landschaftselementen über eama.at ist voller Software-Fehler
Servus Leidensgenosse(n), ja habe ähnliche Probleme. Habe XP auf meinem Rechner. Beim ersten Einstieg habe ich 5 Fehlermeldungen erhalten. Nach einigen Telefonaten mit AMA konnte ich mir mal ein paar Feldstücke ansehen. Da die LSE aber nicht der Realität entsprachen, habe ich meine Bäumchen in natura gezählt. Einige Stunden später bin ich wieder eingestiegen. Dabei ist mir 2 mal der Rechner komplett abgestürzt. Start nur über den Hauptschalter auf der Rückseite. Lt. AMA wird XP nicht mehr unterstützt. Ist ja wirklich interessant, da meines Wissen noch auf rd. 30% der PC´s in Ö XP läuft.
14. Jan. 2015, 09:43 unicorn
Erfassung von Landschaftselementen über eama.at ist voller Software-Fehler
Habe gerade ein paar Anrufe von Leidenskollegen erhalten. Einer hat mit LWK gesprochen. Hier dürfte es gerade einige Krisensitzungen zu dem Thema geben. Ich werde dort auch anrufen um den Druck zu erhöhen. PS: Weit sind wir schon gekommen. Ich denke europäische Programierer hätten das auch zusammengebracht. Aber wie bei TTIP und ähnlichen Dingen - alles was über den großen Teich kommt ist ja so toll ....
14. Jan. 2015, 10:12 Peter1545
Erfassung von Landschaftselementen über eama.at ist voller Software-Fehler
Die Digitalisierung bei der MFA Eingabe über eama ist auch schon immer ein Herausforderung. Ich glaube das interessiert deswegen niemanden weil es nur ein sehr kleiner Prozentsatz der Bauern verwendet. Viell. ist es auch von der Kammer so gewollt, wenn irgendwann einmal jeder alles über eama macht, wer braucht sie dann noch??
14. Jan. 2015, 13:53 Trulli
Erfassung von Landschaftselementen über eama.at ist voller Software-Fehler
Naja...... Finde das Programm auch umständlich, bin aber bereits fertig mit dem LE-digitalisieren....... Hat auf meinem Lapetop (WIN 8) einwandfrei funktioniert! Dann arbeitet man sich einfach durch, durch die verschiedensten Funktionen (auch mit dem \"Hilfe-Button\"). So nach und nach checkt man die Materie.......Sicher, mit ordentlicher Einschulung wäre das was anderes...... Wollte dann auf meinem Haupt-PC ( WIN 7 ) die Hofkarte mit den aktuellen LE ausdrucken, aber dort ging es los mit Problemen....konnte lange nicht einsteigen, die Seite wurde immer gebloggt! Erst nach einer Stunde \"googlen\", herumspielereien mit Firewall und PC-Einstellungen habe ich es erst mal geschafft überhaupt rein zu kommen! Nach dem Versuch einen Kartenausdruck zu machen ging dann gar nichts mehr..... Mal sehen ob sich heute was geändert hat! Laut Kammer funktioniert die Sache teils-teils..... \"Bin schon gespannt wie es dann läuft, oder auf uns zukommt, wenn alle damit arbeiten\"...meinte unser Kammersekretär.... mfg
14. Jan. 2015, 18:41 melchiorr
Erfassung von Landschaftselementen über eama.at ist voller Software-Fehler
Hallo! @unicorn Ich glaube du hast eine Null zu viel gemacht. Schätze das max. 3% noch mit den veralteten XP arbeiten. lg
15. Jan. 2015, 07:35 unicorn
Erfassung von Landschaftselementen über eama.at ist voller Software-Fehler
Hallo Herbyy, kaufst Du Dir auch einen neuen Traktor, wenn Du 2 Zusatzscheinwerfer willst/brauchst? Ich habe einen funktionierenden PC. Warum soll ich jetzt eine sehr reiche amerikanische Firma sponsorn und mir einen neuen Rechner kaufen, damit ich win8 habe um ein neues unpraktisches amerikanische Tool zu bekommen? Lebe ich Amerika? Ich verwende einige Zusatztools auf meinem Rechner, welche problemlos updatebar sind und uneingeschränkt funktionieren. Andere Dinge liegen im Netz und ich kann direkt zugreifen - egal welches Betriebssystem auf meinem Rechner installiert ist - so schaut´s aus.
ähnliche Themen
- 0
- 2
Kommen Sie und diskutieren Sie mit uns
Kommen Sie und diskutieren Sie mit den Spitzenvertetern der Agrarpolitik.So wurde zur heutigen Infoveranstaltung des Övp-Bauernbundes eingeladen.Statt einer Diskusion gabs gratis Würstel und die Wahlv…
jvc gefragt am 14. Jan. 2015, 23:18
- 6
Traktor Claas Arion
Was hält ihr vom claas Arion 420 4Zylinder FPT ,Getriebe ziemlich änlich wie MF5600,doch etwas schwer fürs Grünland,\"Exotische Farbe\"Hat jemand Erfahrung mit dem ding?irgendwie ein kompromiss obwohl…
Sunnseitn gefragt am 14. Jan. 2015, 22:13
- 0
Traktor Claas Arion
Was hält ihr vom claas Arion 420 4Zylinder FPT ,Getriebe ziemlich änlich wie MF5600,doch etwas schwer fürs Grünland,\"Exotische Farbe\"Hat jemand Erfahrung mit dem ding?irgendwie ein kompromiss obwohl…
Sunnseitn gefragt am 14. Jan. 2015, 22:13
- 0
Krone 1250 Combi Pack
Hallo! Hat jemand Erfahrung mit einer Krone Combi Pack 1250 Multi Cut Würde mir eine gebrauchte zulegen 35.000 Ballen aber Rollboden und alles getauscht?!
masseyferguson6445 gefragt am 14. Jan. 2015, 22:07
ähnliche Links