•  / 
  • Forum
  •  / 
  • ErfahrungenProbleme...Pro und Kontra Steyr Multi?

ErfahrungenProbleme...Pro und Kontra Steyr Multi?

16. Sept. 2016, 11:20 steyrm9000

ErfahrungenProbleme...Pro und Kontra Steyr Multi?

Hallo, Überlege jetzt immer öfter meinen M9000 gegen den neuen Multi einzutauschen da wie wir ja alle wissen die M9000 Serie nicht ganz fehlerfrei ist...aber das ist eine andere Geschichte! Wie sind eure Erfahrungen mit dem Multi bisher? Gibt es hier auch wieder Probleme wie beim M9000? (Elektronik, Hydraulik, usw.) Der neue Multi ist ja nur eine logische Weiterentwickelung vom Multi...der auch einiges nochmals besser kann! Man müsste den neuen und alten Multi eigentlich miteinander Vergleichen können.

Antworten: 18

16. Sept. 2016, 11:27 Martin456

ErfahrungenProbleme...Pro und Kontra Steyr Multi?

Interessiert mich auch sehr dieses Thema Welche Probleme hat ein M9000 mit der Hydraulik bzw. Elektronik? Mein 9090er mach da überhaupt keine Probleme. Lediglich Getriebe und Kupplung Oder hat Du einen MT?

16. Sept. 2016, 12:04 payment

ErfahrungenProbleme...Pro und Kontra Steyr Multi?

Hydraulik, Elektronik, getriebe, Kupplung, andere vergleichen ihre Traktoren nach PS, steyr Fahrer nach Problemen..... aber zurück zum Thema, welche Probleme macht jetzt der mt..........

17. Sept. 2016, 07:33 Obersteyrer

ErfahrungenProbleme...Pro und Kontra Steyr Multi?

@steyrm9000 Hallo Hatte heuer das Vergnügrn mit einem Steyr Multi zu arbeiten ,habe einen 9095er Mt zum Vergleichen .Um es kurz zu machen ,wenn es den Multi mit der Kabine vom Mt geben würde hätte ich in schon.Vom Fahren her gewaltig wie der Multi abgeht(10 Ps mehr als Mt) ,hätte ich mit dem Mt auf gleicher Strecke keine Chance ,war vom Motor obwohl nur gute drei Liter sehr beeindruckt der geht ordentlich.Der größte Unterschied ist natürlich das Getriebe ,schon toll wie weich das schaltet und mit der automatik sehr komfortabel. Die Kabine war halt für mich ,die größte Ungewohntheit ,doch um einiges mehr Schalter und Hebel und irgendwie ,dachte ich mir sehr Italienbezogen(Kompakt) .Der Vorteil der auch aufgefallen ist war die Kabinenfederung,nimmt doch einige Schläge die sonst nicht so schnell überahren werden konnten. Der rechte Ausstieg ist praktisch fast nicht nutzbar ,außer man ist sehr schlank. Hatte den Multi eine Woche und hab damit doch einige Arbeiten (Mähen , Ballentransport, Kipper mit Schotter ,Baggertransport ,und einige Fuhren mit dem Forstanhänger gemacht ,da gabs keine Probleme ist aber e ben nur eine Woche gewesen. Gruss Obersteirer

17. Sept. 2016, 10:02 steyrm9000

ErfahrungenProbleme...Pro und Kontra Steyr Multi?

@Richard0808 Die Kupplung bei dem M9000 ist relativ schwergängig wie allgemein bekannt... Darum gibt es ja auch von Steyr eine Umbaulösung für das Kupplungspedal das aber auch nur wenig hilft aber es macht das Problem etwas besser... Sinterbelag hat das Problem das dieser sich überall ansetzt (darum wird auch die Kupplung schwergängiger...?!) Probleme beim Starter durch Sinterbelag sind ebenso möglich... Das einzig gute...die Kupplung hält "Ewig", da ist früher der Schwung eingeschliffen.

17. Sept. 2016, 10:09 steyrm9000

ErfahrungenProbleme...Pro und Kontra Steyr Multi?

@Obersteyrer: Danke für deinen Beitrag!!! Das du schreibst das es für dich ein Vergnügen war sagt mir schon viel! Das mit der Kabine sehe ich ähnlich...nur hat der Multi doch ein paar Funktionen mehr als der MT...daher denke ich ist das mehr an Schalter gerechtfertigt. Was mich immer gestört hat war die kleinere Kabine vom Multi bis ich mal eine Testfahrt machen durfte, es ist alles sehr gut erreichbar und man fühlt sich irgendwie so als wäre die Kabine um den Fahrer gebaut worden...

17. Sept. 2016, 10:17 Leo1982

ErfahrungenProbleme...Pro und Kontra Steyr Multi?

Kleiner Tipp, machts eine neue Bohrung am Kupplungsgestänge damit der Hebel größer wird. Dann brauchts euch nicht so plagen beim kuppeln :-)

17. Sept. 2016, 10:49 steyrm9000

ErfahrungenProbleme...Pro und Kontra Steyr Multi?

@Leo1982: das mit der neuen Bohrung habe ich mit der oben erwähnten Umbaulösung von Steyr gemeint... Diese bringt wie erwähnt schon eine Verbesserung nur wenn man ganzen Tag damit fährt merkt man es am Abend schon auch im Knie das die Kupplung des M9000/9000/9000M nicht gerade leichtgängig ist! Dieses Problem wurde ja ab dem MT behoben.

17. Sept. 2016, 14:54 payment

ErfahrungenProbleme...Pro und Kontra Steyr Multi?

zu den technischen Problemen jetzt auch noch schmerzen im knie, schön langsam wird's bedenklich...

17. Sept. 2016, 16:24 gadaffi

ErfahrungenProbleme...Pro und Kontra Steyr Multi?

Die schwergängige Kupplung ist noch das kleinste Problem bei der 9000 er Serie. Der Multi ist meiner Meinung nach ein eher billiger Kompakttraktor.Bin nach ewigen Werkstattbesuchen mit meinem 9000er auf Valtra umgestiegen.Valtra ist einfach robust und zuverlässig

18. Sept. 2016, 05:09 macgy

ErfahrungenProbleme...Pro und Kontra Steyr Multi?

Sind nur mehr rotweissrot lackierte Leichen, um Wucherpreise verkauft, um Qualität vorzutäuschen

18. Sept. 2016, 08:49 Volvo

ErfahrungenProbleme...Pro und Kontra Steyr Multi?

Die Überschrift würde besser lauten Steyr Multi die Katastrophe Nach einem jahr und 970 Betriebsstunden zähle ich folgendte Mängel auf. Frontzapfwelle defeckt,Klimaanlage defeckt,Kabinenfederung Stabilisator 2mal hintereinander abgerisen,Motor hatte keine Leistung mehr Steuergerät kaputt,Ölfiltergehäuse bekamm einen Riss so das sich das Motoröl auf der ganzen Straße verteilt hat ,Getriebe lässt sich schwer Schalten bis es zum Getriebeschaden kam Synchronringe kaputt,Alle Glühbirnen waren schon einmal kaputt und 2 Steuerventile waren auch kaputt Traktor musste nur Frontladerarbeiten,Schwadern und Kreisel Jetzt habe ich ihn gottseidank verkauft diese Mühle

18. Sept. 2016, 09:33 Leo1982

ErfahrungenProbleme...Pro und Kontra Steyr Multi?

Warum kaufst du den Traktor wenn du weißt dass sich das getriebe deiner Meinug nach schwer schalten lässt? Und dann hast du zu aggressiv geschaltet oder wie und selbst das getriebe ruiniert? Ich will hier bei Gott nicht Steyr verteidigen, aber manchmal wird was gekauft ,mit dem man nicht umgehen kann und dann endets so... Was wurde denn davon (nicht) auf Garantie gemacht?

18. Sept. 2016, 09:46 gadaffi

ErfahrungenProbleme...Pro und Kontra Steyr Multi?

Natürlich wird etwas auf Garantie repariert.Das Problem ist ,das die gleichen schlechten Teile wieder eingebaut werden.Es werden keinen beseren Teile verbaut,so ists nur eine Frage der Zeit bis das gleiche wieder kaputt ist.Hauptsache die Garantie geht vorüber,dann wirds richtig lukrativ für die Werkstatt.DasProblem mit der Frontzapfwelle gibt es seit über 20 Jahren,es wird nicht gelöst weil es immer wieder gutes Geld bringt.

18. Sept. 2016, 09:50 Volvo

ErfahrungenProbleme...Pro und Kontra Steyr Multi?

Das Getriebe hat sich beim Vorführer leichter schalten lassen. Ich habe 10 andere Traktoren wo ich nie solche riesige Probleme hatte deswegen ist das kein Bedinungsfehler.Ein Bekanter hat auch einen gehabt hat in aber auch schon wieder verkauft. Garantie schon aber immer erst nach langen hin und her aber ich betreibe ein Lohnunternehmen da kannst du dir keine ausfallzeiten Leisten

19. Sept. 2016, 21:26 Obersteyrer

ErfahrungenProbleme...Pro und Kontra Steyr Multi?

@Volvo Fh 16 Hallo Das sind natürlich schwere Mängel ,hast ihn eingetauscht ? Welchen Traktor hast jetzt statt dem gekauft? Würde mich interesieren den ich habe in keinen anderen Forum etwas schlechtes dieser Art ausser Kleinigkeiten gelesen.Bei den Gebaruchtraktoren ist nureiner dabei mit mehr als tausend Stunden ansonsten nur Vorführer . Vielleicht hast ein paar Antworten . Gruss Obersteirer

20. Sept. 2016, 12:31 Volvo

ErfahrungenProbleme...Pro und Kontra Steyr Multi?

Ja habe ihn gegen einen McCormick X6.440 eingetauscht. Ein Bekannter von mit hatte auch einen,der war auch mir in der Werkstatt als aufn Feld damit. Vl.war auch die Werkstatt überfordert?

20. Sept. 2016, 13:46 Richard0808

ErfahrungenProbleme...Pro und Kontra Steyr Multi?

Was mir am Multi nicht gefällt ist der Multifunktsions Ganfhebel, schon klar es is bequem nicht umgreifen zu müssen aber fürs Getriebe ist es nicht Gut den Ganghebel immer in der Hand zu halten. Vorzeitiger Verschleiß

20. Sept. 2016, 18:32 Fleischerzeuger

ErfahrungenProbleme...Pro und Kontra Steyr Multi?

Steyrm9000 interessiert sich, denke ich, für den Multi Modell 2017, der hat dann ohnehin keinen Schalthebel mehr. Was Volvo Fh16 schreibt kann ich ehrlich gesagt nicht ganz glauben, ich selbst bin zufriedener Multi Fahrer und hatte mit knapp 700 Stunden eine defekte Steckkupplung vom R3 Steuergerät und einen kaputten Lagesensor an der Hydraulik, das war es dann schon wieder mit den Reparaturen. Auch der Wechsel auf einen X6.440 erscheint mir unglaubwürdig, immerhin hat der 140 PS und ist ein Stück größer als der Multi. Ich vermute mal, wenn jetzt ein 140 PS Traktor die Arbeiten des Multis verrichtet, wurde dieser ganz einfach totgefahren. Ansonsten kann ich nur positives über den Traktor berichten, die Kabine ist nicht die größte aber dafür ist alles sehr gut erreichbar und die Sicht auf die Unterlenker sucht seinesgleichen. Das Modell 2017 reizt mich doch sehr, meinen 4115 einzutauschen. Vor allem die Vorderachsfederung und Armlehnen Bedienung alla S-matic CVT mit der elektrohydraulischer Gruppenschaltung sind sehr verlockend, mal schauen was sich auf der Welser Messer ergibt. Ansonsten einfach durch diverse Foren stöbern, dort wird der Multi eigentlich quer durch die Bank gelobt.

ähnliche Themen

  • 2

    Zusatzsteuergerät von Steyr, Case reparieren

    Hallo, kann mir jemand sagen, ob man ein elektrisches Hydraulikventilsegment vom Case Puma bzw. Steyr Profi (Bj.2010) reparieren kann oder wer so etwas macht? PS: in der Fachwerkstätte werden sie nur …

    Martin gefragt am 17. Sept. 2016, 09:25

  • 2

    Leserbrief

    Ein Dankeschön an Herrn Josef Lipp für den Leserbrief \"DANKE\" POLITIker ,du hast vielen aus der Seele gesprochen, nur eins stimmt nicht, bei den nächsten Wahlen wird wieder der Bauernbund gewählt,de…

    Baum5 gefragt am 16. Sept. 2016, 16:54

  • 3

    Wie kann ich den Himmel beim Ford 4110 erneuern

    Hallo Ich möchte den Himmel an meinem ford 4110 erneuern doch ich weiß nicht wie. Ich habe das zeug schon gekauft doch kann ich den alten einfach runter reißen und den neuen direkt draufkleben oder wi…

    leon.h gefragt am 16. Sept. 2016, 13:09

  • 1

    Sojabohne Sigalia !!

    Hallo Ackerbauern ! Habe heuer das 3mal die Sorte Sigalia angebaut gehabt. Bin eigentlich sehr zufrieden mit dieser Sorte was die Abreife und den ERTRAG betrifft. Nur eines ist mir auch heuer wieder a…

    inim gefragt am 16. Sept. 2016, 08:56

  • 3

    Tiere schlachten ohne Betäubung.

    Zu diesen Thema passt auch das töten von männlichen Kücken bei Brutbetrieben für Legehennen .Ich weiß nicht mehr genau welche Institution in der EU dieses Gemetzel für legal erklärt hat das diese Lebe…

    Pecher gefragt am 15. Sept. 2016, 18:13

ähnliche Links