Erfahrungen Steyr 4110 Profi

30. Nov. 2014, 19:04 RMB2011

Erfahrungen Steyr 4110 Profi

Hallo, wir sind am überlegen, ob wir uns einen Steyr 4110 Profi zulegen sollen. Wer kann mir etwas zum Motor, Getriebe - Schaltautomatik sagen? Ist er geeignet um mit einer 3 Meter Kreiselegge und Sämaschine zu fahren (hügeliges Gelände)? Einfach alle Vor- und Nachteile anführen! MFG

Antworten: 2

30. Nov. 2014, 19:33 Gerhardkep

Erfahrungen Steyr 4110 Profi

Haben seit 5 jahren Profi 4110 mit Boost 112 bzw. 143 Ps. Eigengew. 5300 kg/Noch kein Ad Blue Motor. Aktuell 3000 Bst. Gleich vorweg Säkömbi dürfte kein Problem sein , haben eine seit 1 jahr Pöttinger Lion +Aerosem 3m Einscheibenschar. Frontbalast 1050 kg die voll in Ordnung gehen ., Haben das 17/16 er Getriebe welches eben bekannt ist das vom 12 auf den 13 Gang die Kraftübertragung wegen Automatischem Gruppenwechsel unterbricht , dies ist der manko dem man diesem Getriebe geben kann ansonsten bisher störungsfrei. Motor ist wirklich gut und bisher auch ohne maken. Einzige Rep. die man erwähnen muß Bremsen waren mit rund 1200 Std kaputt. Der Bremsbelag hat sich abgelößt innerhalb von rund 3 std.(es wurde ihnen zu heiß) darauf wurde dann die Bremse mit besserer kühlung versehen angeblich ab BJ.2011 serie. Haupteinsatz Rotorwagen Faro/Sähkombi 3m/ Mähkombi 6m/ Pflug 4 schar steingesichert vario/ Forstkran/ Güllefaß 7000er/ Hügeliges Gelände ist bei uns Standard( Mühlviertel )

30. Nov. 2014, 22:01 Steira

Erfahrungen Steyr 4110 Profi

Hallo, Muss mich da @Gerhard vollkommen anschließen, ist ein Problemloser Traktor, hab selber einne 6115er mit ca. 4000 bst. Ich hab das 16x16 Getriebe, also noch die 40km/h Ausführung, keine Vorderachsfederung, diese würd ich jetzt unbedingt dazu ordern, zwecks Fahrkomfort! Ich kann den Profi nur weiter empfehlen! MFG A STEIRA

ähnliche Themen

  • 0

    Frontpaker

    Hallo! Möchte mir einen Frontparker kaufen. (Hammerschmied, Kerner, Dalbo, Regent etc). Wer kann mir Erfahrungen aus der Praxis nennen. Marke, Preis u. Händler

    xaver25 gefragt am 01. Dez. 2014, 16:09

  • 2

    Polyestersilo zusammenbauen

    Hallo! Möchte mir einen Polyestersilo kaufen. Wird aber in 2 Halbschalen geliefert. Wer hat Erfahrung mit dem Zusammenbau. Wer könnte mir helfen damit es rasch und zügig geht. Wie lange wird das dauer…

    Leof gefragt am 01. Dez. 2014, 14:00

  • 0

    Reiter Güllepumpe

    Hallo zusammen, besitze eine gebrauchte Elektro-Güllepumpe, bei der nun die Pumpwellenlagerung gänzlich zu erneuern ist. Da einige Verschleißteile schon dermaßen verunstaltet sind, ist es nun schwer d…

    CNH1680 gefragt am 01. Dez. 2014, 13:49

  • 2

    Wo ist der Mut der BLM hin ?

    LEIDER KEIN MUT Vor 2 Jahren wurde ein Liefermodell präsentiert, das meiner Meinung ein sehr guter Lösungsansatz ist. Das es im Jahr 2014 noch zu keinen Verarbeitungsabschlag kommt, war klar. Das für …

    Riewo gefragt am 01. Dez. 2014, 13:24

  • 0

    Steyr 9090M EFH Fehlercode 25

    Weis zufällig jemand was dieser Fehlercode bedeutet ? mfg Stefan

    Wimmer56 gefragt am 01. Dez. 2014, 11:56

ähnliche Links