•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Erfahrungen mit planbefestigten Ausläufen bei Schweinen

Erfahrungen mit planbefestigten Ausläufen bei Schweinen

30. Jan. 2011, 10:34 mammut6000

Erfahrungen mit planbefestigten Ausläufen bei Schweinen

Ich bin Nebenerwerbslanwirt im Allgäu und halte 10 Muttersauen mit Eber. Aufgrund einer Infektion mit Circo Viren habe ich meinen Stall momentan geräumt und möchte auf Gruppenhaltung Umbauen. Früher hatte ich Anbindehaltung mit der ich sehr zufrieden war da der Kontackt zum Tier vorhanden war. Nach deren verbot stellte ich kurzfristig auf gebrauchte Kastenstände um, was aber nie richtig mein Ding war weil du an das Tier nur schwer rankommst . Bio ist nicht mein Ding da wir im Winter sehr kalt haben und ich den Auslauf mit Windschutznetzen zu machen will. Nach der vierten oder fünften kritischen Nachfrage rief der Berater desBio Anbauverbandes nicht einmal mehr zurück. Meine Frage ist jetzt hat jemand Erfahrung mit Planbefestigten Ausläufen und vor allen Dingen mit der Entmistung. Güllekanal mit gebrauchten Gußrosten, oder Neumeier Rinne ? Für die Neumeier Rinne spricht das ich den Auslauf mit einem Schmalspurschlepper und einer Heckschaufel abschieben kann aber wie ist das mit verstopfen und zufrieren? Welche Breite der Rinne wäre sinnvoll damit der Harn noch abläuft aber sich die Ferkel nicht die Beine verletzen. Ich möchte die Abferkelbucht 14 Tage nach dem Abferkeln öffnen und im ersten Schritt die 4 Abferkelbuchten mit Auslauf zusammenfassen. Eventuell möchte ich in einem zweiten Schritt versuchen säugende und tragende über den geöffneten Auslauf in einer Gruppe zu halten um Rangkämpfe zu vermeiden. Vielen Dank im Vorraus für eure Meinungen Mammut6000

Antworten: 1

30. Jan. 2011, 10:49 haasi

Erfahrungen mit planbefestigten Ausläufen bei Schweinen

AIBM Stallbauplanung gooooooooogeln, anrufen und Rat einholen.

ähnliche Themen

  • 0

    Heumilch - sinnhaft???

    Hat irgend jemand Erfahrung mit der Produktion von Heumilch?? Wenn ja, wohin kann man es vermarkten und spart man wirklich mehr Geld dadurch dass man nicht mehr Siliert?? Danke schon im voraus!!

    bastl1 gefragt am 30. Jan. 2011, 23:38

  • 0

    Frontlader kaufen

    Hallo! Möchte mir einen neuen Frontlader kaufen. Was hält ihr vom Hydrac Vitec EK 2100? Welche Vor-und Nachteile hat er und wie viel kostet er ca? Mein Traktor hat 80PS. Bitte um Rückmeldungen MFG

    k50 gefragt am 30. Jan. 2011, 21:21

  • 0

    Besamung Tierarzt.: Nachbesamung günstiger?

    Verlangen bei euch die Tierärzte für Nachbesamung auch gleichen Tarif oder sind die dann günstiger, so wie dies in Bayern erfolgt??

    bergbauer310 gefragt am 30. Jan. 2011, 21:16

  • 0

    Pachtpreis bei Baurechtsvertrag??

    Hallo, Wichtig und Dringend, weiß jemannd wie teuer der m²Preis bei einem Baurechtsvertrag für eine Alm-Schihütte im Langlaufloipen Tourengeher und Wander Gebiet mit Ganzjahresbetrieb ist. Es handelt …

    farmer14 gefragt am 30. Jan. 2011, 21:14

  • 0

    Pachtpreis bei Baurechtsvertrag??

    Hallo, Wichtig und Dringend, weiß jemannd wie teuer der m²Preis bei einem Baurechtsvertrag für eine Alm-Schihütte im Langlaufloipen Tourengeher und Wander Gebiet mit Ganzjahresbetrieb ist. Es handelt …

    farmer14 gefragt am 30. Jan. 2011, 21:13

ähnliche Links