- Startseite
- /
- Forum
- /
- Erfahrungen mit Köb-Heizung
Erfahrungen mit Köb-Heizung
23. März 2005, 16:09 Unknown User
Erfahrungen mit Köb-Heizung
Hallo zusammen, ich plane eine gemeinsame Heizung für mein Betriebsleiterwohnhaus und für das Austragshaus meiner Eltern. Wir stellen uns eine Kombination aus Stückgut und Hackgut vor. Wer betreibt oder kennt jemanden der einen Kessel von Köb&Schäfer vom Typ Pyromat DYN hat und kann mir seine Erfahrungen schildern. Die Fa. Köb arbeitet mit Lichtschranken. Ich glaube beim Staub von den Hackschnitzel werden die Lichtschranken nicht immer richtig arbeiten. Ebenso habe ich Bedenken mit dem Brandschieber. Die meisten Hersteller von Hackgutkessel schwören auf Ihre Zellenradschleusen. Ich hoffe es findet sich jemand der mir Negatives oder Positives berichten kann damit ich mir ein Bild machen kann ob der Kessel für mich brauchbar ist. Vielen Dank schon im Voraus. Gruss Bepp
Antworten: 1
23. März 2005, 21:01 browser
Erfahrungen mit Köb-Heizung
hallo habe eine reine stückholzheizung vom köb funktioniert sehr gut mit 35kw und 3000 liter pufferspeicher meine erfahrung zur zellenradschleuse sie wird nur bei einer bestimmten kesselbauart gebraucht ( heizomat ) wegen rückbrandgefahr bzw rückbrand ensteht oft durch schlechten kaminzug zellenrad ist beim heizomat ein verkaufsargument aber zb beim dyn nicht erforderlich lg browser
ähnliche Themen
- 0
Fahr Corral
Suche Ersatzteile für eine Mähdrescher Fahr Corral Bj ca 1970 . Oder weiß jemannd wo ich welche auftreiben könnte! lg reini
reini027 gefragt am 24. März 2005, 13:52
- 0
preisnachlass bei deutz bzw steyr
hallo, würde mich interessieren wieviel nachlass man bei den marken deutz (at 120) oder steyr (4115) bekommen kann? wäre ein grosser vorteil wenn man über den prozentrahmen des händlers bescheid wüsst…
zimme24 gefragt am 23. März 2005, 18:30
- 1
pflanzenöl
was kostet der liter pflanzenöl zuzeit? auf was ist beim kauf zu achten? wie soll man das öl lagern (braucht es ein rührwerk)? bei umrüstung auf pflanzenöl ist die investition aus wirtschaftlichen grü…
hans1 gefragt am 23. März 2005, 13:22
- 4
Erfahrungen Steyr 8080
Möchte mir einen Steyr 8080 A SK2 Baujahr 1991 mit 5000 Betriebsstunden zulegen. Welche Erfahrungen gibt es mit diesem Typ, bzw. auf was muß ich achten ? Evtl. Schwachstellen (Getriebe, Ölverlust,...)…
nordichris gefragt am 22. März 2005, 22:00
- 0
Wirbelsaülenbeschwerden
Habe momentan Problem mit meiner Wirbelsaüle! Wer kann mir einen guten Gieropraktiker empfehlen? Mfg.jowi
jowi gefragt am 22. März 2005, 19:44
ähnliche Links