- Startseite
- /
- Forum
- /
- Erfahrung zu Nachbaunadeln
Erfahrung zu Nachbaunadeln
24. Juni 2019, 14:37 striegld
Erfahrung zu Nachbaunadeln
Hallo zusammen, ich hatte vor kurzem einen unerfreulichen Defekt an unserer John Deere 336A, es hat beide Nadeln verbogen. Ursache war eine gerissene Feder des Kolbenstops - sehr bitter wenn die Schutzfunktion das zu schützende Teil am Gewissen hat. Aber egal, man kann das auch einer mangelnden Wartung zuschieben. Aufgrund der sehr geringen Anzahl an zu pressenden Ballen habe ich Nachbaunadeln eingebaut, diese kosten nur ein Viertel der originalen. Schon beim Einbauen kamen mir die Dinger etwas filigran vor, auch das Einstellen war nicht ganz einfach. Mein Problem ist, dass bei kleinen Schwaden die Presse einwandfrei knüpft, bei großen Schwaden kommt es vermehrt zu offenen Ballen. Meine erste Vermutung ist, dass der Druck des Pressgutes auf die Nadel bei größeren Schwaden höher ist. Dadurch biegt es die Nadel weiter vom Garnhalter weg und das Garn wird nicht mehr vom Garnhalter sauber erwischt. Dieses Wegbiegen ist mit der weniger steifen Nachbaunadel schlimmer, daher kommt es zu offenen Ballen. Hat dazu jemand schon Erfahrungen? Ich bin dankbar für jede Info! LG Didi
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 2
Bypass Hydraulik
Hallo Ich habe mit eine Neue Sähkombi angeschafft und mit der Hubhöhe des Traktor etwas eingeschränkt! Daher meine Frage: Kann Ich bei der Traktor Hydraulik einen Bypass machen so das sich die Sähschi…
Michael310390 gefragt am 25. Juni 2019, 07:37
- 0
Was wir Bauern wollen
Leserbrief in Landwirt Juni 2019. Wie viele Bauern haben den Wunsch im Internationalen Wettbewerb überleben zu können??? Oder wünschen sich das nur eine Handvoll Größenwahnsinniger
Harpo gefragt am 24. Juni 2019, 23:35
- 0
Was wir Bauern wollen
Leserbrief in Landwirt Juni 2019. Wie viele Bauern haben den Wunsch im Internationalen Wettbewerb überleben zu können??? Oder wünschen sich das nur eine Handvoll Größenwahnsinniger
Harpo gefragt am 24. Juni 2019, 23:34
- 3
Welchen Motormäher kaufen
Mähe derzeit 1Ha(Baumgarten und steile Böschungen) 2mal im Jahr mit Vogel Noot Doppelmesser. Habe aber das Problem sehr verschleissanfälig , Ersatzteilkosten immer ein vielfaches vom Futterwert. Was s…
44FF gefragt am 24. Juni 2019, 19:01
- 5
Maschinen Halle
ich würde gerne wissen ob wer Erfahrung mit einer Maschinen halle Versetzung hat Die Halle ist aus Holz bj 1965 Da das Beton Fundament leider nach gibt und die Holzsäulen schon etwas schief sind möcht…
Baumgartner12 gefragt am 23. Juni 2019, 19:26
ähnliche Links