- Startseite
- /
- Forum
- /
- Entbürokratisierung Tierschutzgesetz ?
Entbürokratisierung Tierschutzgesetz ?
08. Juni 2017, 22:10 Lupo2012
Entbürokratisierung Tierschutzgesetz ?
Hallo ! Aufgrund einer Gesetzesänderung des österreichischen Tierschutzgesetzes ist es ab sofort nur noch berechtigen Personen erlaubt, Tieranzeigen auf Internetplattformen zu schalten. Dazu zählen behördlich gemeldete Tierzüchter, landwirtschaftliche Betriebe (mit LFBIS-Betriebsnummer), Tierschutzvereine und Zoofachhändler. Allen anderen Personen ist der Handel mit Tieren beziehungsweise das Anbieten von Tieren verboten. Die Schaltung von Tieranzeigen ist aus diesem Grund zukünftig ausschließlich verifizierten Benutzern vorbehalten. Zusätzlich sind ein gültiger Lichtbildausweis sowie entsprechende Berechtigungsnachweise zu übermitteln. Dies ist entweder • eine behördliche Zuchtmeldung durch die zuständige Bezirkshauptmannschaft, oder • bei landwirtschaftlichen Betrieben eine behördliche Bestätigung der Landwirtschaftskammer auf der der Besitz einer Landwirtschaft sowie die LFBIS-Betriebsnummer vermerkt sind. Bitte wiavü Befähigungs- Berechtigungs und sunstige Ausweise brauchma nu damit ma a Bauer sei derf ???. Danke Hermann. Aua. De Wöd ist wieda an Schritt sichara gwordn.
Antworten: 1
09. Juni 2017, 11:29 Lupo2012
Entbürokratisierung Tierschutzgesetz ?
Zur Ehrenrettung: Habe den Wisch rasch und unbürokratisch von der BBK per mail bekommen.
ähnliche Themen
- 0
Kabinenfederung Fendt?
Wer hat Erfahrungen bezüglich der mechanischen bzw. pneumatischen Kabinenfederung bei Fendt Traktoren? Ist die pneumatische Ausführung die Mehrkosten wert bzw. wirklich das Maß der Dinge?
Hubse gefragt am 09. Juni 2017, 21:45
- 0
Wer hat schon Erfahrungen mit Voltaik-speierbatterien?
Energie sparen in aller Munde. Leute die Voltaikanlagen besitzen, können in Zukunft Strom in Batterien speichern, und die Energie am Abend, wo keine Sonne scheint selbst verbrauchen!
schulenz gefragt am 09. Juni 2017, 21:15
- 0
Vicon 804 Kreiselheuer
Hallo, möchte einen Vicon 804 kaufen. Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Heuer? Preis? Einsatz am Hang? Unser Hang kann alles mit einem TL80 befahren werden. Bis jetzt haben wir einen alten Pötti…
georg.k gefragt am 09. Juni 2017, 19:28
- 0
Problem mit vakutec tauchpumpe
Kennt jemand das problem dass sich die Förderschnecke der Güllepumpe (fix Einbau) nach ca. 1,5 jahren auflöst???(Rindergülle mit stroh) hat ca.2000 m3 gepumpt
martin gefragt am 09. Juni 2017, 15:12
- 0
Fendt 206, 207,ff. Hydraulikprobleme mit elektr. Steuergerät
Hallo mein Fendt macht Probleme mit der Steuerung der Hydraulik . Gibt es jemand, der die elektronischen Danfoss - Regler reparieren kann, oder wo bekommt man neue Regler günstig? Danke!
matthias.h gefragt am 09. Juni 2017, 14:41
ähnliche Links