Endlich fertig mein Rückewagen

18. Juni 2013, 22:59 gasgas

Endlich fertig mein Rückewagen

Hallo User Gemeinde, Es ist ziemlich ruhig geworden um die Rückewägen, obwohl jetzt hat äh keiner Zeit für den RW ( auch ich eigentlich nicht) ,jetzt gibt’s wichtigere Arbeiten. Aber Mein RW ist jetzt endlich fertig geworden ,ihr werdet´s es nicht glauben . Wahr selber eine Woche in Steinach und hab mit Kräftiger Unterstützung des Beha Teams den Hochsitz zur Vollendung gebracht. Jeder der einen RW mit Hochsitz besitzt und diese Vorteile kennt und schätzt ( auch die kleinen Nachteile) wird mich Verstehen warum der Seitenhochsitz wenn dieser gut ausgeführt ist eigentlich nur noch die Krönung des normalen Hochsitzes ist . Es war nicht einfach alle meine Wünsche und Vorstellungen auch in die Praxis Umzusetzen ,aber wir haben es geschafft. Noch mal vielen Dank an das Team der Firma Beha (Georg, und vor allem Philipp) . Es ist schon eine Wohltat super bequem zu sitzen, leicht Aufzusteigen und freie Sicht nach vorne zu haben ,und das hoffe ich die nächsten 20 Jahre. Wenn das mal jemand selbst Ausprobieren möchte ,kann er gerne kommen und sich Überzeugen !!!( Kontakt über Herrn Kreil Forsttechnik,oder E-Mail an mich)

Antworten: 4

19. Juni 2013, 06:36 DJ111

Endlich fertig mein Rückewagen

... ist wohl eher ein "Holzstrassentransportwagen" geworden als ein Rückewagen ... Denn wenn du damit in einer Durchforstung fährst, wird dir das auf- und absteigen wohl bald zu blöd werden ... ... außerdem würde ich ihn niemals oben anhängen - mach mal im steilen Gelände eine Kurve ... musst halt eine 2. Unterhose mitnehmen ;-) ... die Räder wären mir auch zu schmal (zu klein) ... ... aber für dich wird er wohl der beste Rückewagen auf der ganzen Welt sein ;-) Gruß DJ, der doch auch schon einige tsd. fm aus dem Wald geholt hat

20. Juni 2013, 22:11 lmt

Endlich fertig mein Rückewagen

wenn das nix gescheites ist was dann? über den hochsitz lässt sich streiten,aber alles andere halt ich für detail geplänkel..m.M. mfg

20. Juni 2013, 22:30 Vierkanter

Endlich fertig mein Rückewagen

@lausi da bin ich ganz bei dir! der neid ist doch ein hund ;-) hochsitz finde ich persönlich toll, da die übersicht einfach sehr gut ist, beim be- und entladen. daher hat mein rw auch einen hochsitz. gerückt wird das holz mittels seilwinde bis an die waldränder (forststraße; großteils hänge), von da her ist mein wagen begrifflich gesehen gar kein "rücke"wagen in dem sinn. drehsitz und steuerung im traktor war eine reine katastrophe für mich, als ich diese variante probierte, da ich mit meiner größe (1,9m) in meinem traktor platzprobleme bekommen habe. geschweige denn es war tauwetter, dann sah das fahzeug aus wie "sau" (durch meine forststiefel) aber eine patentlösung gibt es nicht, da menschen gott sei dank unterschiedlich ticken....und das ist auch gut so abend, richard

10. Juli 2013, 11:38 sidney

Endlich fertig mein Rückewagen

nur zur info das is meiner von fa kmb lg

ähnliche Themen

  • 3

    Bitte um Dringende Hilfe Hubwerk Metrac 2003

    Hallo Forum Ich suche für unseren Metrac 2003 ein Heckhubwerk. Ich hatte bereits mit einer einer Tiroler Firma Kontakt, aber ich habe den Namen der Firma leider vergessen. Diese Firma baut Heckhubwerk…

    88hh gefragt am 19. Juni 2013, 20:12

  • 1

    Geotrac 73 A oder Steyr 375 Kompakt

    Hallo, ich bin neu hier und hätte eine Frage, es steht nach langer Zeit die Anschaffung eines Traktors an. Dieser wird benötigt um im Sommer einige kleinere Wiesenflächen zu Mulchen und im Winter komm…

    thomas667 gefragt am 19. Juni 2013, 07:47

  • 1

    Claas Rundballenpresse

    Hallo Bin am überlegen mir eine Claas Variant 360 zu kaufen. Ich mache ca. 3000 Ballen pro Jahr (2000 Silo Rest Heu und Stroh) Währe über Erfahrungen sehr froh, besonders was Haltbarkeit und Störungsa…

    peter8 gefragt am 18. Juni 2013, 20:36

  • 6

    Traktorkauf

    Hallo!! Möchte mich von unseren alten Steyrer (50-ger)trennen bin auf der suche nach einen gebrauchte Traktor .. würde so um die 15000 bis 20000 tausend EUR hergeben.Sollte Allrad,40km,ohne viel Elekt…

    ChLa gefragt am 18. Juni 2013, 17:09

  • 1

    Ration für Ochsen

    Hallo Wieviel Futter werde ich für 3 Mastochsen brauchen. Nur Grassilage und Heu + Kraftfutter (Rindermast) Bitte um die Menge die ich über den Winter brauchen würde. Wie viel Kraftfutter muss ich pro…

    limousinzucht gefragt am 18. Juni 2013, 09:22

ähnliche Links