Elektro Hoflader

27. Feb. 2019, 08:43 HansT3

Elektro Hoflader

Hab zufällig in einem anderen Beitrag darüber gelesen. Es gibt ja einige Hoftracs mit E-Antrieb: Schäffer 23E, Weidemann 1160e, Andifant,.. Hat jemand einen? Wie seit ihr damit zufrieden? Vorteile / Nachteile? Preis im Vergleich zu einem Dieselhoftrac? Als Vorteil würd ich die verminiderte Lautstärke und Abgase sehen. Nachteil: Preislich vermutlich um einiges teuerer als ein vergleichbarer Diesel und begrenzt verwendbar für längere Einsätze. Der Umweltgedanke dürfte wohl auch eher zu vernachlässigen sein wenn man sich anschaut was so über die Batterieerzeugung geschrieben wird. Hab vor mir früher oder später einen Hoftrac zu kaufen und vielleicht wär das ja auch eine Option.

Antworten: 9

27. Feb. 2019, 10:12 xaver75

Elektro Hoflader

Hallo, preislich ca. plus 30%. Bekomm selber gerade einen neuen, wieder Diesel, obwohl die Hälfte der Zeit in Gebäuden gefahren wird. Der "Alte" hat 23 Jahre auf dem Buckel, ca. 5000Std., glaube nicht, das eine Batterie 20 Jahre durchhält. mfg

27. Feb. 2019, 10:26 Richard0808

Elektro Hoflader

@xaver75 geht doch bei Stapler auch das der Akku hält, wieso sollte es bei Hoftracs nicht gehen? Ein Bekannter hatt vor kurzem einen Selbstfahrer Elektro Mischwagen von Siloking gekauft. Den eTruck 1408-14

27. Feb. 2019, 10:33 xaver75

Elektro Hoflader

@Richard Ich persönlich bin noch nicht so weit für die e-Mobilität. Bei den Staplern, was kostet da eine Batterie? Und 10k mehr ist mir das auch nicht wert, das gleiche bei den Autos. mfg

27. Feb. 2019, 13:11 Richard0808

Elektro Hoflader

Für einen 2,5t 4 Rad Stapler irgentwo zwischen 5-6000 Euro. Wär von der Leistung her vermutlich ausreichen für einen kleinen Hoftrac. Wieviel man bei Rückgabe der alte Batterie bekommt weiß ich nicht.

27. Feb. 2019, 13:25 HansT3

Elektro Hoflader

@Xaver: Welche hattest du zur Auswahl und warum hast dich dann für den einen entschieden? Bin auch der Meinung das es für den Mehrpreis einfach zu wenig Vorteile gibt.

07. Juni 2019, 10:42 volker.k

Elektro Hoflader

wir fahren jedes Jahr 700 Bstd. auf einen Schäffer Teleskoplader. Haben einen neuen bestellt. Aktuell 11 Monate Lieferzeit! Mein Händler berichtet dass Schäffer öfters Produktionsprobleme hat. Liefertermin wurde einfach um 11 Wochen verschoben und Schäffer beantwortet meine E-Mails nicht. Werde mir unter den Bedingungen keinen weiten mehr kaufen.

07. Juni 2019, 11:08 xaver75

Elektro Hoflader

Bei den anderen Herstellern gibt es genau so lange Wartezeiten, ich hab auf meinen 2028 bei Lieferzusage Dez/Jänner bis Ende Feb gewartet, dann noch falsche Aufnahme, wieder 2 Wochen, bin zufrieden mit dem Gerät. mfg

07. Juni 2019, 11:32 HansT3

Elektro Hoflader

Das mit den Lieferzeiten kann ich nur bestätigen, war bei den meisten Anfragen zwischen 6 und 12 Monaten. Mir kommt vor, das wird auch teilweise ausgenutzt um einen zum Unterschreiben zu drängen (damit man nicht noch länger warten muss). Die neuen Abgasgrenzwerte werden auch gerne als Argument genutzt (Abgasfilter oder reinigung wird angeblich bei vielen neuen Hoftracs notwendig werden). Bei mir ist es jetzt ein 10 Jahre alter Thaler geworden, bin froh nicht überstürzt einen Neuen bestellt zu haben.

11. Juni 2019, 19:41 volker.k

Elektro Hoflader

Uns wurde ein bereits Bestellter zugesagt um uns zur Unterschrift zu bringen. Wir haben nach Ablauf ders Liefertermines keine Info bekommen, dass der Liefertermin nicht eingehalten wird. Dann auf Nachfrage die Auskunft von Schäffer es gäbe Produktionsprobleme. Es dauert noch 11 Wochen. Der Schäffervertriebsmitarbeiter der für ein anders Bundesland zuständig ist wußte jedoch nichts von Produktionsprobleme. Jetzt soll er nächste Woche kommen mein Händler und wir bekommen keine Info von Schäffer ob der Radlader geliefert wird.

ähnliche Themen

  • 0

    schleppschuhfass

    Hallo, was haltet ihr von einen Schleppschuhfass, möchte von euch Erfahrungen aber Event. auch Meinungen dazu Austauschen. Danke im voraus für eure sachlichen Kommentare.

    Fliesi gefragt am 28. Feb. 2019, 08:35

  • 6

    Same Leopard 85 Kaufentscheidung

    Hallo Traktor-Gemeinde, ich überlege schon seit längerem meinen 545 Steyr durch einen Allrad bzw. größeren Traktor zu ersetzen. Arbeiten: Holzspalten, Seilwinde, Holztransport mit Hubgerüst und Hänger…

    Dragdoa gefragt am 28. Feb. 2019, 08:03

  • 0

    New Holland Kleinpackenpresse 935

    Hat jemand Erfahrung mit einer New Holland 935 Packenpresse? Vor allem die Knoter ob man da was einstellen kann oder worauf man bei der Knotung aufpassen muß? Gri03

    Gri03 gefragt am 27. Feb. 2019, 21:07

  • 4

    Fütterung

    Hallo Leute Möchte mir eine Fütterungshilfe zulegen Füttere 20 Stück Kühe und 16 Stück jungvieh mit der Hand ein Habe einen Spatenschneider zuhause Wär da ein Futterverteilwagen oder ein 3 Punkt Silok…

    r.nosa98@gmail.com gefragt am 27. Feb. 2019, 17:06

  • 10

    Ketten für Wiesenegge

    Hallo, ich möchte bei meiner Wölfleder Wiesenegge die Ketten erneuern. Hat schon jemand die Ketten getauscht und wo habt ihr die Ketten gekauft? Der Kettensatz vom Wölfleder kostet mehr, als wie so 3,…

    xaver75 gefragt am 27. Feb. 2019, 14:50

ähnliche Links