- Startseite
- /
- Forum
- /
- Eisen trennen - Womit?
Eisen trennen - Womit?
18. Juli 2010, 15:23 weizenfeld
Eisen trennen - Womit?
Hallo Werkstattprofis, ich möchte mir ein Gerät zulegen mit dem ich Formrohre, Flacheisen, Rohre, Rundeisen,.... für den normalen landwirtschaftlichen Gebrauch zuschneiden kann. Die günstigste Form ist ein Trennständer für den Winkelschleifer, ganz gut gefällt mir der MetaboMetalltrennsaege-CS-23-355 http://www.metabo.de/Metalltrennsaege-CS-23-355-in-DSL-Qualitaet.25405.0.html und ich hab mir bisher auch eine Bandsäge und eine Metallkreissäge von Metallkraft www.metallkraft-maschinen.de angeschaut. Hier die Preise und meine bisherige Einschätzung Trennständer ca. 50 € ist mir (so meine ich zumindest) zu ungenau und ich möchte denn Winkelschleifer nicht wechseln müssen Metabo Metalltrennsäge ca. 200€ gefällt mir eigentlich recht gut, kenn das Ding aber nur vom Foto und weiß nichts über die Schnittgeschwindigkeit, konnte auch nirgendwo lesen wie dick/dünn die Trennscheibe ist, .... Metallbandsäge/Metallkreissäge ca. 500€ Hab nur Erfahrung mit Nasssägen, weiß zuwendig über Schnittgeschwindigkeit und wie oft die Blätter geschliffen werden müssen,.... 500€ ist auch oberste Schmerzgrenze Welche Geräte verwendet Ihr in der Werkstatt? Würde mich über eure Erfahrungen und Empfehlungen freuen. weizenfeld
Antworten: 2
18. Juli 2010, 15:58 Jophi
Eisen trennen - Womit?
Hallo ! Verwende hauptsächlich eine el. Bügelsäge, hab davon mal 2 Stück gebraucht gekauft. Bin eigentlich recht zufrieden damit. Würde Dir empfehlen lieber eine gute stabile gebrauchte zu kaufen, als um das gleiche Geld eine windige neue. Jophi
18. Juli 2010, 22:07 tch
Eisen trennen - Womit?
Nimm ein ganz normale kleine Flex mit guten! 1,2mm Trennscheiben....125mm Durchmesser tch
ähnliche Themen
- 2
STEYR T 84 Preis???
Hallo hätte da mal eine Frage? Habe von meinem Uropa einen Steyr T 84 BJ 1956 mit Hydraulik, E-Starter und Seitenmähwerk vererbt bekommen! Leider habe ich keine Ahnung was ich mit dem machen soll und …
heppin85 gefragt am 19. Juli 2010, 13:31
- 0
Preis Bio - Hafer
Hallo! Kann mir jemand von euch vielleicht sagen wieviel ich für eine Tonne Bio - Hafer verlangen kann wenn ich ihn privat verkaufe?
traktorrad gefragt am 19. Juli 2010, 13:04
- 3
Nachbars Bäume
vielleicht kann mir hier ja jemand helfen. habe das grundstück meiner grosseltern überschrieben bekommen. das nachbargrundstück ist naturschutzgebiet und wird von einen bauern mehr oder weniger bewirt…
hannes1174 gefragt am 19. Juli 2010, 12:50
- 2
Preis Steyr 8070a SK2
Was meint ihr? Möchte meinen Steyr privat verkaufen, ist wirklich noch in sehr gutem Zustand. BJ. 10/93, 7900 h, hauer POM C 70, DL, Luftsitz,Vierradbremse, Staubremse. hydr. anhängerbremsventil... Si…
golfrabbit gefragt am 19. Juli 2010, 12:01
- 1
Geotrac 60 Oberlenker-Aufhängung
Servus Leute, eine Frage: Wofür ist beim Geotrac 60 die Oberlenker-Aufhängung so komisch gestaltet? Hat das einen Sinn zu Dämpfung, oder für was ist das! Auf alle Fälle, ist die Aufhängung Locker und …
schroppae gefragt am 19. Juli 2010, 10:37
ähnliche Links