Einstiegsschlepper

27. Dez. 2015, 12:12 Andreas E.5197

Einstiegsschlepper

Schönen Guten Tag, ich würde mir gerne einen Schlepper zulegen. Am liebsten einen kleinen, Schmalspurschlepper. Jetzt weiß ich allerdings nicht, welche hier Sinnvoll wären. Ein Oldtimer wäre natürlich schön. Ich hab aber nur ein begrenztes Budget von ca. 3000Euro. Welche Marken und Modelle wären denn hier sinnvoll um langfristig spaß daran zu haben ? Ich benötige den Schlepper nicht für schwere Arbeiten es wäre eher ein Hofschlepper. Bisher habe ich auch noch sehr wenig bis keine Erfahrung was das Instandsetzen also das Schrauben an einem Trecker angeht. Vielen Dank schon mal im Voraus für Hilfe, Tips und Empfehlungen. Gruß Andi.

Antworten: 6

27. Dez. 2015, 13:38 puller

Einstiegsschlepper

Trampeltrecker oder Aufsitzrasenmäher würden in dieses Budget passen. Ein bisschen mehr über den Verwendungszweck solltest du schon angeben.

27. Dez. 2015, 14:03 Gigasgagasmann

Einstiegsschlepper

Wieviel Hektar ? Vieh ? Ackerbau ? Obst ? Ebene oder steile Flächen ? usw. Um 3000 bekommst nur irgendeinen abgehalfterten 20-30PS Hinterradtraktor Ich würd da so auf die Allerweltschlepper wie Steyr 188, Ford 2000, MF 133, ... setzen

27. Dez. 2015, 16:50 Darki

Einstiegsschlepper

211 vario ois ondare is a glump ggggg

27. Dez. 2015, 17:16 zog88

Einstiegsschlepper

Kommt ein wenig drauf an woher du kommst. Einem Österreicher könnte man einen Steyr Jubiläums- oder Plus Serie empfehlen, einem Norddeutschen wäre so ein Traktor wegen der Ersatzteile vielleicht etwas ungelegen. In der Regel gilt: Kauf etwas das du noch immer bei Landwirten in deiner Umgebung siehst. MF 135, Ford 3000 oder 3600, Deutz 4006, Steyr 190 oder 40/540, International Harvester 383 oder 433/533, John Deere 920/930 oder 1020/1030, Fiat 450...

28. Dez. 2015, 14:40 Andreas

Einstiegsschlepper

Hallo! Danke für die vielen Kommentare. Ich bin mit einem 20PS Hinterradschlepper schon voll und ganz zufrieden. Ich komme aus Unterfranken in Bayern. Der Schlepper müsste keine schweren Dienste verrichten. Er sollte zum Fahren und mal was Transportieren gut sein. In erster Linie wären es Ebene Wege wobei er auch mit Steigungen und Ackerwegen zurecht kommen sollte. Ich bin vor kurzem einen Hanomag Perfekt gefahren und da habe ich gemerkt das es einfach ein geniales Gefühl ist, ein Stück Freiheit. Daher suche ich eben einen Einstiegsschlepper. Dachte da an: Deutz D15 / D40 , Steyr 80 oder Hanomag Perfekt 401 ... Sind die was oder sollte man da lieber die Finger von lassen??!! Grüße, Andi.

30. Dez. 2015, 10:40 Hauer.G

Einstiegsschlepper

321

ähnliche Themen

  • 0

    Umsatzsteuer erhöhung

    Wird die Umsatzsteuer auf Saatgut per 1.1.16 oder per 1.4.16 schlagend? Auf das gesamte Saatgut oder nur gewisses? man hört leider soviel und nur bröckerl für bröckerl danke für die auskunft.

    franz.k5 gefragt am 28. Dez. 2015, 10:43

  • 0

    Welche Reifengröße für das ganze jahr??

    Hallo. Hab mal eine Frage welche Reifengröße ihr nähmen würdet. Es geht darum das man damit Pflegearbeiten und im sommer, herbst abtransport. Es handelt sich um einen 6230jd Danke im voraus

    FrischEi gefragt am 28. Dez. 2015, 08:06

  • 6

    Maisernte mit Getreideschneidwerk

    Hat das von euch schon wer gemacht. Ist eigentlich auch nicht mehr Material wie bei starken Raps . Hab da im Net so eine Art Sonne Blumen Schifferl gesehen das schaut ganz gut aus. Kann leider den Lin…

    208 gefragt am 27. Dez. 2015, 21:29

  • 2

    Pöttinger vs. Krone

    Hallo zusammen, Bin am überlegen mir ein neuer Mähwerk zu käufen, habe derzeit ein Pöttinger Novadisc 265 bin aber nicht unbedingt so zufrieden, sind die neuen Pöttinger besser geworden. Meine Wahl wä…

    Wolfgang1 gefragt am 27. Dez. 2015, 17:51

  • 0

    Dinkel

    Wer weis wo mann eine Dinkel Schälmaschine her bekommt danke herrmann

    steve.h1 gefragt am 27. Dez. 2015, 11:57

ähnliche Links