Einstellplätze auf Heuboden

01. Nov. 2011, 10:19 Franz_H

Einstellplätze auf Heuboden

Hallo! Wenn jemand seinen Heuboden(Decke Beton) auf Einstellplätze für Autos vermietet muß der dieses irgend wie Melden ? Gewerblich oder Finanz oder darf man das überhaupt bei einem Aufgelassenen Landwirtschaftlichen Objekt ohne irgend einer Bewilligung oder was gibt es da für Vorschriften zwecks Öl,Benzin usw. Danke für eure Antworten Franz_H

Antworten: 4

01. Nov. 2011, 11:38 textad4091

Einstellplätze auf Heuboden

Zu 100% kenn ich mich nicht aus dabei, allerdings muss man das Gebäude Versicherungstechnisch sicher anders hernehmen als einen Heuboden- Dass zwecks Steuer da nochwas über Landwirtschaft geht bezweifle ich jetz mal ... Zuerst einmal bei der Versicherung nachfragen würd ich sagen!

01. Nov. 2011, 15:10 markus32

Einstellplätze auf Heuboden

Hallo Franz, die V & V einnahmen also Vermietung und Verpachtung sind ab dem ersten Euro Steuerpflichtig. Und somit bei Einkommenssteuer und SVB zu melden. Markus

01. Nov. 2011, 18:09 grasi1

Einstellplätze auf Heuboden

Da wirst Feuerpolizeiliche Schwierigkeiten bekommen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

14. Nov. 2011, 13:32 Franz

Einstellplätze auf Heuboden

Feuerpolizeilich und Versicherungstechnisch wirst du damit evt. Probleme bekommen! Feuerpolizeilich würde ich das mal ganz genau überprüfen, welche Auflagen dabei zu erfüllen sind, damit du das darfst! Und dann gehört das auch noch mit deiner Versicherung abgeklärt (ist von Vertrag zu Vertrag unterschiedlich) - es gibt Versicherer, bei welchen du hier kein Problem haben wirst eine schriftliche Deckungsbestätigung trotz der neuen Nutzung zu bekommen (evt. gegen etwas Mehrprämie), und manche werde dir dieses Risiko gar nicht versichern. Wichtig ist auch, mit dem Einsteller schriftlich zu vereinbaren, wer für die Versicherung der Autos zuständig ist. Nicht dass diese vom Einsteller nicht versichert sind, und du bekommst im Schadensfall ein Problem und müsst dafür aufkommen! Falls du bezüglich dem Versicherungsthema hier noch Fragen hast, stehe ich gerne zur Verfügung und kann dir gerne deine Fragen beantworten!

ähnliche Themen

  • 2

    Schweinezucht und Schweinemast: WELCHE BETRIEBSFORM ?

    Hallo Kollegen, Wenn ich einen landwirtschaftlichen Betrieb habe, mit Zucht und Mastschweinen, gibt es ja die Möglichkeit, mit den Maststall, bei einem Neubau, ins Gewerbe (Buchführung und Vorsteuerab…

    __joe007 gefragt am 02. Nov. 2011, 10:17

  • 0

    Welchen Traktor für Forstarbeit

    Hallo zusammen! Möchte mit einen neue gebrauchten Traktor fürn Forst kaufen mit 65-80 Ps Welchen würdet ihr mir empfehlen? mein alter Ford würde für´s Hozlspalten und sägen weiter "leben" mfg Martin

    Ford4400 gefragt am 02. Nov. 2011, 08:32

  • 0

    Ring Preisliste für Einsteller

    Guten Morgen Kann mir jemand sagen ob es die Ring Preisliste für Einsteller männl. und weibl. irgendwo zum Download gibt? MfG Hicks

    Hicks gefragt am 02. Nov. 2011, 07:26

  • 3

    Kurzumtrieb und trockenes Hackgut erzeugen?

    Grüß`Euch Bin neu im Forum, beschäftige mich seit einigen Jahren intensiv mit Kurzumtrieb. Habe ein Weidenfeld im zweiten Umtrieb im zweiten Jahr. Zuwachs gewaltig. Es stehen geschätzt gute 45 Atroton…

    Weide1 gefragt am 01. Nov. 2011, 21:08

  • 0

    fendt 200

    hallo, kann mir jemand vor- und nachteile vom 200er fendt sagen? was ist beim motor anders wenn er 80 bzw. 100 ps hat?

    norwegen gefragt am 01. Nov. 2011, 20:57

ähnliche Links