Einstell-Kosten für Milchkuh

07. Apr. 2012, 17:13 Felderer

Einstell-Kosten für Milchkuh

Hallo an alle, mich würde interessieren wieviel man für eine Michkuh an Einstellentgelt verlangen kann. Wieviel würdet Ihr euch das kosten lassen? Gruß Peter

Antworten: 1

07. Apr. 2012, 18:10 helmar

Einstell-Kosten für Milchkuh

Ein heikle Geschichte......als ich vor 2 Jahren wegen einer anstehenden OP und danach folgendem Hebeverbot beinahe keinen Betriebshelfer gefunden habe, hat mir ein Nachbar vorgeschlagen für 6 wochen meine Kühe zu ihm zu übersiedeln und in meinem Stall derweil Kalbinnen zu füttern....auf unsere Anfrage bei der BBK wurde uns dringend abgeraten, nicht zuletzt wegen der Milchquote usw...... aber dann hat man auch auf der Kammer nach einem Helfer mitgesucht, und zu guter letzt hatten wir dann doch einen.... Also ziehe unbedingt genaue Erkundigungen ein... Mfg, Helga

ähnliche Themen

  • 1

    Austriebsspritzung

    Hallo, Wollte letzte Woche die Austriebsspritzung bei meinem Wein durchfüren jedoch war das Wetter immer so kalt, und es sollte ja 18°C haben und noch 3 Tage hintennach warm sein, hab ich mir sagen la…

    alexanderimhof gefragt am 08. Apr. 2012, 17:05

  • 0

    Aufkleber für Schlepper

    Hallo! kann mir jemand sagen wo ich Aufkleber für Schlepper kriege suche nun schon eine halbe Ewigkeit und finde nichts. mfg

    HoerfarterJohann gefragt am 08. Apr. 2012, 16:31

  • 0

    Suche Edelstahlauspuff für Steyr 8130

    Hallo, Suche Firma oder Verkäufer eines Edelstahlauspuffs für meinen Steyr 8130 Turbo Danke

    Seby1488 gefragt am 08. Apr. 2012, 16:29

  • 0

    Explodierende Landmaschinenpreise

    Hallo, was ist mit den los auf dem Markt? Egal ob neu oder gebraucht die Landmaschinenpreise sind im letzten Jahr enorm gestiegen. Ist das nur meine Ansicht oder seht ihr das auch so?

    dealer gefragt am 08. Apr. 2012, 16:06

  • 2

    Darf man mit der Führerschein Klasse F auch in einem deutschen Lohnunternehmen arbeiten

    ich hab da mal eine fragen darf ich mit dem F Führerschein auch in einem deutschen Lohnunternehmen arbeiten weil hier in össterreich ist es ja so das ich auch einen traktor mit 50 km bewegen darf egal…

    Florian12345 gefragt am 08. Apr. 2012, 14:47

ähnliche Links