Einspritzpumpe M 975

05. Feb. 2010, 19:30 Bauernsbua

Einspritzpumpe M 975

Hallo, habe einen Steyr M 975 mit Sisu Motor und Stanadyne Einspritzpumpe. Nun ist mir aufgefallen das an der Seite an der die Einspritzpumpe an den Motor angeflanscht ist immer leicht Öl aus der kleinen Belüftungsöffnung ( oder was für einen Zweck hat diese Bohrung sonst?) Motoröl schwitzt. Anscheinend ist also der Wellendichtring der gegen das Motoröl abdichten soll nicht mehr der Beste. Meine frage nun bevor ich die Einspritzpumpe ausbaue, kann ich den Wellendichtring tauschen ohne dass ich die Pumpe selbst zerlege oder muss ich die Pumpe zerlegen um an den Dichtring zu kommen? Kann mir jemand weiterhelfen oder hat vielleicht sogar eine Explosionszeichnung von der Einspritzpumpe?? Mit freundlichen Grüßen

Antworten: 2

05. Feb. 2010, 20:03 300567

Einspritzpumpe M 975

hallo Einspritzpumpe muss ausgebaut werden, um dann in einer Einspritzpumpenwerkstatt repariert zu werden. Selbst würde ich das nicht machen. Kosten: 1200 Euronen!!!!! mfg

06. Feb. 2010, 13:39 heilei

Einspritzpumpe M 975

Hallo, Einspritzpumpe muss komplett zerlegt werden um an den Simmering zu kommen, dazu wird auch Spezialwerkzeug benötigt! Meist kommt bei dem Entlüftungsloch aber Diesel raus, Öl ist eher selten, könnte auch vom Flanschdichtring kommen oder den Stehbolzen. Gruß, heilei

ähnliche Themen

  • 4

    Bremstrommel abschrauben???

    guten Abend Ich möchte bei meinem Pöttinger Hit 1 Ladewagen die Bremsen rep. bzw. erneuern. Weiß jemand von euch wie ich die Bremstrommeln herunterbekomme??? Habe schon das äußere Radlager ausgebaut n…

    8055 gefragt am 06. Feb. 2010, 19:28

  • 1

    Reiche besteuern

    Grad gelesen in der Kleinen: BK Faymann will zur Budgetsanierung die Reichen besteuern. Die Daten der Steuerhinterzieher will er aber nicht aus Deutschland haben. Da ist er "konservativer" als die deu…

    pa1984 gefragt am 06. Feb. 2010, 18:39

  • 10

    Trinkwsser

    Orientierungswerte für Tränkwasser sind im "Bayrischen Wochenblatt": Alles Möcgliche ist da angeführt, aber was sehr interresant wäre sind die Grenzwerte für Clostriedien, Hefen und Pilze und die sind…

    Wosi gefragt am 06. Feb. 2010, 18:19

  • 0

    Kälbertränkeautomat

    Möchte mir einen Kälbertränkeautomaten anschaffen gebrauchten oder Neuen????? was ist bei einem gebrauchten zu beachten ? oder soll ich gleich einen neuen kaufen was kostet ein neuer ca mit 4 Statione…

    maximal gefragt am 06. Feb. 2010, 17:24

  • 1

    Kälbertränkeautomat

    Möchte mir einen Kälbertränkeautomaten anschaffen gebrauchten oder Neuen????? was ist bei einem gebrauchten zu beachten ? oder soll ich gleich einen neuen kaufen was kostet ein neuer ca mit 4 Statione…

    maximal gefragt am 06. Feb. 2010, 17:23

ähnliche Links