Einsatzmöglichkeiten Bürstenschleifer

26. Mai 2020, 13:33 179781

Einsatzmöglichkeiten Bürstenschleifer

Kann man so eine Gerät (Bürstmaschine, Satiniermaschine) wie z. B. Makita 9741 auch für andere Arbeiten als Holz ausbürsten verwenden. Etwa zum großflächigen Entrosten von Maschinen mit Drahtbürste oder zum schleifen und polieren von Aluteilen? Und mit welcher Lebensdauer bei den Bürsten kann man rechnen? Gottfried

Antworten: 3

27. Mai 2020, 12:52 179781

Einsatzmöglichkeiten Bürstenschleifer

Kein Tischler oder Holz-Heimwerker hier, der mit so was Erfahrung hat? Gottfried

27. Mai 2020, 13:03 golfrabbit

Einsatzmöglichkeiten Bürstenschleifer

Eben weil ich nur ein Holzwurm bin, kann ich nichts 'Genaues über deine Verwendungsarten sagen. Holz wird heute fast ausschließlich mit Kunststoffbürsten bearbeitet - ob die auf Metall viel Wirkung zeigen? Außerdem sind die nicht gerade billig. Wenn du aber Metallbürsten in der passenden Grösse auftreibst wirds sicher funktionieren. Hannes

27. Mai 2020, 13:08 richard.k

Einsatzmöglichkeiten Bürstenschleifer

Gottfried, ich würd mal sagen: learning by doing

ähnliche Themen

  • 1

    Zündungsplus

    Hallo Zusammen Hab eine Frage hab auf mein Traktor eine zusättlichen Siccherungskasten Ausgebaut für Scheinwefer und Stromversorgung für Anbaugeräte! Jez meine Frage wo bekomm ich ein Zündungsplus her…

    Michael310390 gefragt am 27. Mai 2020, 11:45

  • 2

    Kühlerwasser beim steyr 50 plus

    Hallo ich hab bei meinen 50ger folgendes Problem! Ich hab die Zylinderkopfdichtung erneuert dar sie zwischen 2ten und 3ten Zylinder Luft geblasen hat zwischen den köpfen!! Nach dem tausch der kopfdich…

    andreas188 gefragt am 26. Mai 2020, 23:50

  • 2

    Wurmschwader rangieren

    Hallo, wir haben einen Stoll Wurmschwader, der wirklich toll arbeitet, das Problem bei diesen ist das gleiche wie bei allen anderen Wurmschwadern auch, er lässt sich nur schwer in die Halle rangieren.…

    Johannes gefragt am 26. Mai 2020, 18:46

  • 2

    Luzerne im Dauergrünland

    ich bewirtschafte mein DGL in intensiv geführter 5-Schnitt Nutzung. Allerdings ist das in den letzten Jahren auf den Tendenziell trockenen Flächen unwirtschaftlich und die Narbe geht jedes Jahr aufs n…

    markus.g gefragt am 26. Mai 2020, 15:09

  • 4

    Erfahrungen zu festen Güllezusätzen (Mehlprodukte, wie Flinasan, etc.)

    Servus Landwirt-Community, Welche festen Güllezusätze nehmt ihr her und wo kann man sie bestellen? -Flinasan (bei Lexa - allerdings Veränderung zum alten Produkten, nun mit ÖKO-Siegel) -Terrasan -Haso…

    KrautenCep gefragt am 26. Mai 2020, 12:26

ähnliche Links