- Startseite
- /
- Forum
- /
- Einheitswert!
Einheitswert!
17. Okt. 2011, 20:43 Sperre_234
Einheitswert!
Hallo! Einheitswert! Was bedeutet dieser Wert? Wie wird er berechnet? Wenn Grundstücke verkauft oder gekauft werden, was geschieht mit dem Einheitswert! Hat den jeder, oder nur Land.- und Forstwirte. Danke
Antworten: 1
18. Okt. 2011, 02:00 AnimalFarmHipples
Einheitswert!
Der Einheitswert ist eine nach regionalen Gesichtspunkten standardisierte Meßgröße des Liegenschaftswerts und dient vor allem steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Zwecken. Grundlage dafür ist das Bewertungsgesetz, davon betroffen sind alle Liegenschaften, für die Grundsteuer zu entrichten ist, also nicht nur Land- und Forstwirte. Wenn Grundstücke veräußert werden, erfolgt zum 1. Januar des Folgejahres eine sog. "Nachfeststellung" bezüglich aller betroffenen Liegenschaften durch das Finanzamt; dabei wird allerdings nicht etwa neu bewertet, sondern nur die bisherige Bewertung fortgeschrieben (es gilt also zB auch der bisherige sog. Hektarsatz als Meßgröße für den landwirtschaftlichen Bodenwert weiterhin, sofern die betroffenen Liegenschaften weiterhin landwirtschaftlich gewidmet sind; wenn nicht, wird lediglich der zum letzten Hauptfeststellungszeitpunkt geltende Boden- und Gebäudewert fortgeschrieben, wobei aber vom Gebäudewert je nach Alter bis zu 80 % abgeschrieben werden bzw. unbenützbare Gebäude ganz ausgeschieden werden können). Gleichzeitig mit der Einheitswert-Nachfeststellung wird auch der sog. Grundsteuer-Meßbetrag neu festgesetzt. Dieser ist dann Basis für die Festsetzung der Grundsteuer und Bodenwertabgabe durch die Gemeinde, der bäuerlichen Beiträge zum Familienlastenausgleichsfonds durch das Finanzamt oder auch der bäuerlichen Unfall-, Kranken- und Sozialversicherungsbeiträge.
ähnliche Themen
- 0
Sozialversicherubg
Hy wieviel Fläche darf man in Österreich besitzen um in die kleine stufe zu fallen, also wenig versicherung, weis das wer? Oder ist das vom Einheitswet abhägig? Danke
mario844 gefragt am 18. Okt. 2011, 19:55
- 1
Österreich zahlt Millionenstrafe für zuviel Milch
Österreich hat die Milchquote um 20.897 Tonnen überschritten und muss nun in Brüssel 5,8 Millionen Euro abliefern Brüssel - Österreich hat die Milchquote im abgelaufenen Milchwirtschaftsjahr (April 20…
Icebreaker gefragt am 18. Okt. 2011, 19:13
- 0
Stihl MS 260 Keine Schmierung?
Hallo! Meine Stihl MS 260 schmiert nicht mehr. Hat diese Motorsäge einen Filter verbaut, oder liegt die Ursache eher an der Ölpumpe?
Logo gefragt am 18. Okt. 2011, 19:06
- 1
Schweinepreis - Preisbewegung ist in Aussicht
Hallo! Zur Info: beim Schweinepreis ist endlich etwas Bewegung in Sicht - die Holländer und Franzosen haben die Preise etwas erhöht und Schlachtschweine werden gesucht ... große Sprünge werden wahrsch…
apfel11 gefragt am 18. Okt. 2011, 16:14
- 0
Zuchttierpreise in Amstetten
Hallo ! Weiß jemand die Durchschnittspreise bei Kalbinnen, Erstlingskühe und Zuchtkälber bei der Versteigerung im Amstetten vorige Woche ?
tomsawyer gefragt am 18. Okt. 2011, 10:01
ähnliche Links