- Startseite
- /
- Forum
- /
- Eine Frage der Ehre...???
Eine Frage der Ehre...???
04. Feb. 2011, 16:13 Unknown User
Eine Frage der Ehre...???
Hab ich grad gefunden - was sagt man (ihr) dazu? Wer feuert, siegt: Kartenspiel verhöhnt Wirtschaft Rauswurf von Behinderten und Gewerkschaftern bringt Extrapunkte Spiel-Cover "Plan Social": Bald auch in der Schweiz, Belgien und Kanada (Foto: arplay-editions.com) Paris/Hergiswil (pte/04.02.2011/11:25) - Milliardenverluste, kollabierende Banken, Massenarbeitslosigkeit und unter der Schuldenlast zusammenbrechende Eurostaaten. Die verheerendste Wirtschaftskrise seit über 65 Jahren hat die französische Spielzeugfirma Arplay http://www.arplay-editions.com zum Thema ihres neuen Spiels "Plan Social" gewählt. Wer als Manager die meisten Menschen entlässt, gewinnt. Brisantes Detail: Wer Behinderte, Schwangere oder Gewerkschafter rauswirft, kassiert Extrapunkte. Reaktion auf Wertevakuum "Die mit dem Spiel einhergehende Verhöhnung der Wirtschaft verwundert kaum, da sich namhafte Teile der Wirtschaft an menschenfreundlichen Prinzipien, die eine Marktwirtschaft eigentlich ausmachen sollen, vergangen haben", sagt Thomas Otte, Inhaber des gleichnamigen Beratungsunternehmens http://www.brand-consulting.com , auf pressetext-Nachfrage. "Sozialplan" sei daher als Reaktion auf das entstandene Wertevakuum zu verstehen. Mit dem Kartenspiel hat das Unternehmen für heftige Kritik in Frankreich gesorgt und damit seine Popularität ungemein gesteigert. Dass das Spiel nicht nur für Empörung sorgt, sondern auch große Nachfrage bewirkt hat, zeigt sich in den Absatzzahlen. Die Erstauflage von 3.000 Exemplaren war nach wenigen Tagen ausverkauft. Arplay hat darauf bereits hat reagiert. 10.000 weitere Exemplare sind am Markt. Das Spiel wird bereits "Dallas auf französisch" genannt. Wecken von Raubtierinstinkten Angefacht vom medialen Echo und öffentlicher Empörung setzt das bretonische Unternehmen inzwischen auf die internationale Vermarktung. Seinen Verkaufsschlager gibt es bald auch in Belgien, der Schweiz und in Kanada. Die Nachfrage ist groß. Auch aus Spanien gibt es bereits Anfragen. "Unglücklicherweise leben wir in der Krise. Sonst würde das Spiel nie so laufen", so Arplay-Chef Stéphane Daniel. Die Firma wirbt mit dem "Wecken der Raubtierinstinkte". Das Spiel besticht durch seine einfache Handhabung, denn alle Spieler sind Aktionäre. Jede Karte stellt einen Angestellten dar. Wer so schnell wie möglich alle Karten loswird, gewinnt und hat das Recht, seinen Betrieb in ein "totalitäres Land zu verlagern, wo die Arbeitskräfte billig sind", heißt es in der Spielanleitung. "Der mit dem Spiel geschürte Spott über die Not der anderen resultiert aus einem pervertierten Wertekanon", so Otte gegenüber pressetext. Verleger Daniel will mit dem Spiel eigenen Angaben nach bewusst provozieren. Damit solle zum Ausdruck gebracht werden, dass "Frankreich die Nase voll hat von Firmenverlagerungen und Sozialplänen". Neben Kritik erhielt Daniel sogar Zuspruch von einem Gewerkschafter. Dieser schlug vor, dass Spiel im Unterricht der Wirtschaftsschulen zu verwenden. Das Spiel wird laut Arplay nicht in China und zudem aus umweltfreundlichen Materialien hergestellt. (Ende) tria, diesmal erschrocken
Antworten: 1
04. Feb. 2011, 17:27 Heimdall
Eine Frage der Ehre...???
Hey! Wieso erschrocken? Es ist die pure Wahrheit! Außerdem ist es natürlich in einer Zeit wie heute (vor allem in Frankreich) ein richtiger Verkaufsschlager! (natürliche Werbung durch Medien usw, ohne Kosten). Klar ist es nicht gerade dass was wir brauchen, aber es lässt sich verkaufen, und das ist wichtig.. Außerdem regt es zum denken und diskutieren an! (was ja ein positiver nebeneffekt ist). Liebe Grüße
ähnliche Themen
- 0
Hoflader
Hallo habe intresse an eine Hoflader ca 26Ps hat jemand erfahrung mit den verschieden Marken?
schoemi gefragt am 05. Feb. 2011, 15:35
- 0
laufgangbreite
servus mitnand wie breit muss ein verbindungsgang von einem liegebereich zu einem anderen liegebereich im laufstall sein? danke für antworten mfg. breiti
breiti gefragt am 05. Feb. 2011, 12:26
- 3
Umfrage: "Sind Sie für oder gegen das Aus der Wehrpflicht?"
Die Österreicher besitzen anscheinend doch mehr Hausverstand als so mancher vermuten würde! Laut einer aktuellen Market-Umfrage sind 56% der befragten Österreicher für die Wehrpflicht. Nicht einmal di…
sturmi gefragt am 05. Feb. 2011, 11:40
- 0
Billa neue Eigenmarke mit Heumilch
Gratulation den Heubauern zu ihrem letzten Schachzug. Billa hat gestern eine neue Eigenmarke vorgestellt, die sie zwischen Clever und Ja! Natürlich! ansiedeln und dafür einige bekannte Marken aus dem …
walterst gefragt am 05. Feb. 2011, 11:38
- 0
Billa neue Eigenmarke mit Heumilch
Gratulation den Heubauern zu ihrem letzten Schachzug. Billa hat gestern eine neue Eigenmarke vorgestellt, die sie zwischen Clever und Ja! Natürlich! ansiedeln und dafür einige bekannte Marken aus dem …
walterst gefragt am 05. Feb. 2011, 11:37
ähnliche Links