EHW neu - Zupachtung

03. Feb. 2017, 18:08 sheldon

EHW neu - Zupachtung

Hallo, ich habe ein paar Fragen zum neuen EHW vl. kann sie mir wer beantworten. Ich habe den neuen EHW bekommen. Seit der EHW Erhebung( 2014??) ist eine Pachtfläche dazubekommen. Diese wurde im neuen EHW nicht berücksichtigt bei den Viehzuschlägen und bei den 1/3 der öffentlichen Geldern (2014). Was muss ich tun das ich den korrekten EHW bekomme? Muss ich diesen Vorgang jedes Mal machen wenn sich bei der Fläche ( zugang ,abgang) was ändert? Wenn er zB. Über die 75000 Euro Grenze ist kann man theoretisch bis 31.12.2017 Pachtfläche wieder abgeben. Würde mich über Eure Antworten freuen :)

Antworten: 1

03. Feb. 2017, 19:58 Franz0312

EHW neu - Zupachtung

Hallo, das ist momentan eine sehr schwierige Situation, da das FA mit den neuen EHW komplett überfordert ist. Es sind stand heute noch immer nicht alle EHW NEU draußen. Habe von jemanden gehört, dass es beim FA auch intern eine Weisung gibt, dass noch keine Beschwerden und der gleichen bearbeitet werden dürfen, solange nicht einmal jeder seinen Erstbescheid hat. Und es liegen schon maßenhaft Beschwerden und Einsprüche vor. Theroetisch sollte dieser laufende Abgleich eigentlich von selbst durch Datenaustausch AMA-FA durchgeführt werden. Aber dass ist monentan eben nur theoretisch weil das FA noch kein Land in sicht hat. Ich stehe vor einer änlichen Situation und meine Steuerberater hat gesagt, ich soll mich freuen solange ich durch die Erhöhung nicht über eine Grenze der Vollpauschalierung komme wird nichts passieren. Irgendwann wird der Abgleich schon stattfinden. Spätestens bei der nächsten Hauptfeststellung! :-) mfg

ähnliche Themen

  • 0

    Erde Saat oder Bio Austria

    Hallo Hab eine Frage Welche vor oder Nachteile haben die zwei Verbände? Bin ein reiner Ackerbaubetrieb mfg

    Jung gefragt am 04. Feb. 2017, 17:59

  • 3

    Fressplatzverhältnis 1:1,5

    Hallo bin gerade am Stall planen und und überlege den bestehenden Laufstall zu verbreitern. Dadurch würde es ein vier-reihiger Ligeboxenlaufstall werden und es entsteht ein Fressplatzverhältnis von 1:…

    schofbau gefragt am 04. Feb. 2017, 17:22

  • 0

    Plombe am VergaserEinspritzdüse Oldtimertraktor CH

    Hallo zusammen, Ich habe mir einen Oldtimertraktor zugelegt, er war lange nicht eingelöst und muss daher demnächst zur MFK. Der Vergaser muss dafür noch verplombt werden. Meine Fragen: - wer macht das…

    roman.g gefragt am 04. Feb. 2017, 15:03

  • 1

    Scheibenmähwerkkauf Kuhn oder SIP

    Hallo! Ich habe mir vor kurzem mehrere Scheibenmähwerke, Schwader und Kreiselheuer anbieten lassen. In die engere Auswahl kamen SIP Alp 260 Pöttinger Novadisc 265 und Kuhn gmd 24. Hat jemand Erfahrung…

    Albern gefragt am 04. Feb. 2017, 14:31

  • 0

    drei punkt wickler

    hallo was haltet ihr von einen drei punkt wickler kverneland 7820 c lg

    atlas gefragt am 04. Feb. 2017, 13:33

ähnliche Links