Ehevertrag und Landwirtschaft

21. Aug. 2009, 08:43 Unsere Lawi

Ehevertrag und Landwirtschaft

Servus Diskussionsrunde! Ein Thema, worüber sich wohl sehr lang diskutieren ließe ist jenes wo Liebe aufhört und Vernunft anfängt, oder umgekehrt, bzw. wie fließend diese Teile ineinander übergehen. Wer von euch hat einen Ehevertrag, an ihn gedacht und was ist das überhaupt? Es sollte so sein, dass gemeinsames Eigentum erst durch das Zusammenleben bzw. eben der Ehe entsteht. Klarerweise haben Bauern davor Angst: Frau wird geliebt und geheiratet, Liebe vergeht und weil Scheidung bestehen die Hektar eben auch nicht (entgegen dem Sprichwort) und es kommt zu einer Teilung. Meiner Info nach passiert dass aber gar nicht, auch nicht ohne Ehevertrag. Der Gesetzgeber sieht eben genau das vor, dass nur jenes geteilt wird was in der Zeit miteinander geschaffen wurde und nicht das was vorher schon da war. Schlussfolgerung: Ein Ehevertrag ist überflüssig. Was wisst ihr darüber?

Antworten: 1

21. Aug. 2009, 09:13 Hofjurist

Ehevertrag und Landwirtschaft

Passt schon was du schreibst. Ein Ehevertrag ist durch das ABGB eigentlich überflüssig geworden, da es den gesetzlichen Stand der Gütertrennung gibt. Eine Gütergemeinschaft, das heißt Mein-Gut-dein-Gut ist heutzutage kaum mehr in Verwendung, bzw. ich kann aus gutem Grund davon abraten. Allerdings ist es auch so, dass jenes Gut, welches der Partner in die Gemeinschaft einbringt auch im Falle der Trennung Berücksichtigung erfährt.

ähnliche Themen

  • 0

    Fronthydraulik für Steyr 970

    Hallo, wir brauchen für unseren Steyr 970 eine Fronthydraulik. Welche Marke habt Ihr bei diesem Traktor und wie ist seid Ihr zufrieden damit? Gruß Eli07

    eli07 gefragt am 22. Aug. 2009, 07:39

  • 0

    Gestern im Fernsehen über Pustertaler Sprinzen

    Hi, könnt Ihr mir mal bitte weiterhelfen. Gestern müsste im Fernsehen in Österreich (ich weis aber nicht welcher empfangbare Sender) was über Pustertaler Sprinzen (diese Rinderrasse) gekommen sein. Un…

    Drachenreiter gefragt am 21. Aug. 2009, 23:21

  • 0

    Jobmann- Hoflader?? können diese was?

    Hat wer vo eich scho an solchen laufen, wia seids zufrieden?? was haltet ihr davon??

    bergbauer310 gefragt am 21. Aug. 2009, 22:00

  • 0

    Brüssel verschärft den Tierschutz

    aus top agrar-9/2009 brüssel will die tierschutzvorschriften in der milchviehhaltung verschärfen:kühe sollen künftig nur noch auf der weide oder auf tiefstreu gehalten werden.die haltung in anbinde-od…

    edde gefragt am 21. Aug. 2009, 20:54

  • 3

    Brüssel verschärft den Tierschutz

    aus top agrar-9/2009 brüssel will die tierschutzvorschriften in der milchviehhaltung verschärfen:kühe sollen künftig nur noch auf der weide oder auf tiefstreu gehalten werden.die haltung in anbinde-od…

    edde gefragt am 21. Aug. 2009, 20:48

ähnliche Links