- Startseite
- /
- Forum
- /
- Düngestreuer umbauen
Düngestreuer umbauen
10. Feb. 2014, 12:21 steyr360
Düngestreuer umbauen
Hallo Ich möchte meinen Rauch Düngestreuer von händischer bedienung auf hydraulische umbauen.hat das wer von euch schon gemacht und wie?mit doppelt wirkenden Zylindern oder einfach so ahnlich wie einen bremszylinder. ?hoff ihr hapt ein paar tips für mich. Danke
Antworten: 5
10. Feb. 2014, 19:17 w4tler
Düngestreuer umbauen
Hallo steyr 360. Bremszylinder mit innenliegender Feder, auf Druck Schliessen und bei Senken ÖFFNEN auf Streueinstellung. w4
10. Feb. 2014, 20:41 jvc
Düngestreuer umbauen
Hallo steyr 360 schau einen elektrischen Spindelmotor an glaube das ist eine gute Lösung für dein Vorhaben
10. Feb. 2014, 20:47 jvc
Düngestreuer umbauen
Hallo steyr 360 schau dir einen elektrischen Spindelmotor an.Wäre eine andere Variante als Hydraulisch
11. Feb. 2014, 07:59 johny6140R
Düngestreuer umbauen
Hallo steyr360: An deiner Stelle würde ich gleich zum nächsten Lagerhaus schauen die können dir dann sicher den Originalen Hydraulikstempel zum öffnen besorgen !! Weil die Anbaupunkte sind beim Mechanisch zu öffenden schon vorhanden sind für den Umbau auf Hydraulisch bei uns haben es schon einige gemacht und bis jetzt hat noch keiner Probleme mit seinem Umbau gehabt. Ist ein ganz normaler 1.Fachwirkender Zylinder mit Federvorspannung ist das einfachste was Rauch anbietet dafür. Weil wir hatten es bei unserem alten Rauchstreuer so mitgekauft 1.EW-Zylinder zum Öffnen und Schließen und fürs Grenzstreuen musst den mechanischen Hebel vorne trennen dann macht er nur eine Öffnung auf. Würde dir von Selbstbaulösungen abraten weil es eh den Originalen Stempel zukaufen gibt da hast du dann keine Probleme und ne Ausführliche Anbauanleitung liegt bei Original auch bei !! mfg johny6140R
11. Feb. 2014, 08:01 johny6140R
Düngestreuer umbauen
Hallo steyr360: An deiner Stelle würde ich gleich zum nächsten Lagerhaus schauen die können dir dann sicher den Originalen Hydraulikstempel zum öffnen besorgen !! Weil die Anbaupunkte sind beim Mechanisch zu öffnenden schon vorhanden sind für den Umbau auf Hydraulisch bei uns haben es schon einige gemacht und bis jetzt hat noch keiner Probleme mit seinem Umbau gehabt. Ist ein ganz normaler 1.Fachwirkender Zylinder mit Federvorspannung ist das einfachste was Rauch anbietet dafür. Weil wir hatten es bei unserem alten Rauchstreuer so mitgekauft 1.EW-Zylinder zum Öffnen und Schließen und fürs Grenzstreuen musst den mechanischen Hebel vorne trennen dann macht er nur eine Öffnung auf. Würde dir von Selbstbaulösungen abraten weil es eh den Originalen Stempel zukaufen gibt da hast du dann keine Probleme und ne Ausführliche Anbauanleitung liegt beim Original auch bei !! mfg johny6140R
ähnliche Themen
- 2
Wegenutzung zur Jagdausübung!
Da man beim Wandern des öfteren sieht, das zur Jagdausübung immer mehr auch auf Waldwegen Kraftfahrzeuge benützt werden, meine Frage: Wie ist das im Zusammenhang mit Jagdpacht und Grundbesitzer zu seh…
aufiowi gefragt am 11. Feb. 2014, 10:35
- 0
Hallo !
hätten s glei in die lasane geben würd keiner wissen und gurt wärs nebenbei ,find alles so übertrieben ,es iss das leben eben so gefressen und gefressen werden is das motto auch im zo mfg
MF2435 gefragt am 11. Feb. 2014, 10:02
- 5
Maiswurzelbohrer und Nemathoden?
hallo hat sich hier im forum schon jemand mit der nemathodenbehandlung, oder alternativen auseinandergesetzt? weiß jemand wieviel euronen das mittel dianem (nemathoden) pro ha kosten wird? die behandl…
duc1098 gefragt am 11. Feb. 2014, 08:12
- 0
Sensor für "Hose voll"
na endlich! Dann weiss die NSA auch, wann wir Kacken...
walterst gefragt am 10. Feb. 2014, 22:59
- 0
Nahwärmeheizung,Hachschnitzelheizanlage
Wer braucht Hilfe bei der Planung für die Fernrohre?Es gibt ja doch einiges zu beachten! Welches ist das richtige Rohr usw.?Meldet euch.Danke (antesa05@aol.com)
andy01 gefragt am 10. Feb. 2014, 22:19
ähnliche Links