Düngerechner der LWK

16. Juni 2010, 10:13 Feuerlilie

Düngerechner der LWK

Wie handhabt ihr den Düngerechner der LWK? Einerseits sollte er tagaktuell geführt werden, andererseits sollte immer ausgedruckt werden. Werde doch nicht alle Tage ausdrucken, weil es der Herr Kontrolleur so will. Müsste ja genügen, wenn ich ihm den Laptop vor die Nase halte, dass er die Aufzeichnungen anschauen kann. Bis jetzt habe ich zu Saisonende ausgedruckt, und in den Ordner gegeben. Sichern auf einem 2. digitalen Medium ist ja eh sowieso Vorraussetzung. In einem Schreiben der AMA habe ich irgendwo gelesen, dass der Kontrolleur Zugang zu den PC- geführten Aufzeichnungen haben muss. Beim Düngerechner der LWK steht, dass die Aufzeichnungen ausgedruckt werden müssen. Was ist hier wirklich richtig?

Antworten: 2

16. Juni 2010, 11:17 Holzwurm357

Düngerechner der LWK

Hallo, ich drucke den Düngerechner auch immer erst am Jahresende aus, falls eine Kontrolle sein sollte, kann sich der Kontrolleur den aktuellen Düngerechner gerne am PC anschauen. Beim Ausdrucken verkleinere ich die Schlagblätter auf 65 Prozent, (DIN A4, quer), dann gehn auch die Anmerkungen und Berechnung auf eine Seite. Lg, Gerhard

16. Juni 2010, 20:36 franz23

Düngerechner der LWK

Hallo, ich finde es ist keine riesen Investition wenn man die Blätter wo sich was ändert nach jedem Gülle- oder Mistausbringen jedesmal neu ausdruckt. Wenn es im Jahr allerallerhöchstens 100 Seiten sein sollten sprechen wir von einer Investtionssumme von 1 € !!!! Das sollte es wert sein sonst verpachte ich meine Flächen, wenn sichs nicht mehr ausgeht.

ähnliche Themen

  • 1

    Excel2003 Frage an Spezialisten:

    Hallo .xls Profis, habe folgendes Problem, und finde im Netz keine passende Lösung. Ich habe eine Datei, welche schreibgeschützt werden soll. In dieser Datei sollen zu ein paar Eingabefeldern und Schi…

    unicorn gefragt am 17. Juni 2010, 08:35

  • 0

    Wesstech

    Hab mir gerade ein Video von der Energieholzernte angeschaut http://www.youtube.com/watch?v=LaW8tepu14U Wäre doch echt eine tolle Sache für Energieholzplantagen!! Das könnte man auch dort setzen wo ei…

    kerndl gefragt am 17. Juni 2010, 00:29

  • 0

    VW Tiguan

    Hallo, Wer hat Erfahrungen mit dem 2.0 Allrad Diesel? Wieviel Verbaucht er? Gibt´s schwachstellen? Danke im Vorraus! MFG A STEIRA

    Steira gefragt am 16. Juni 2010, 22:40

  • 0

    Silo bau

    hallo hat jemand erfahrung mit einem rechteckigen Silo für Grassilage?

    lothar gefragt am 16. Juni 2010, 21:06

  • 0

    Welcher ist besser? HIT 61 oder HIT 69 Kreisler

    Brauche für Kaufentscheidung Anwenderinfo, welcher besser arbeitet bzw. zettet !!!!!! Traktor hat 80 ps

    LWB gefragt am 16. Juni 2010, 21:03

ähnliche Links