Druckluftfettpresse

28. Mai 2018, 11:18 Stonle

Druckluftfettpresse

Hallo Kollegen ! Ich möchte mir eine Druckluftfettpresse kaufen, und da wurde mir empfohlen nur " Was Gscheid`s " zu kaufen . Frage : was würdet ihr mir da empfehlen. Wer von euch hat da "was Gscheid`s ? lg stonle

Antworten: 5

28. Mai 2018, 12:44 jakob.r1

Druckluftfettpresse

Grüß Dich Stonle, -- hier gilt besonders wer billig kauft kauft zweimal. Ist mir so passiert. Besser Du kaufst Dir statt der Druckluftfettpresse bei der Du immer vom Kompressor und dem Schlauch im Gepäck abhängig bist gleich eine richtig gute Akkufettpresse. Hier ist alles unter 300 Euro Glump. Ich habe mir auch zuerst eine Billigpresse gekauft mit zwei Akkus, die aber schnell leer waren und viel Zeit zum Aufladen brauchten. Ausserdem drückte es oft mehr Fett aus den Verschraubungen raus, -- war nie lange dicht zu kriegen. Der Patronenwechsel war umständlich und die Luft rauszubringen bis endlich Fett angesaugt wurde war ein Geduldsspiel. Habe mir vor zwei Jahren die Akkupresse von De Walt gekauft und alles ist top. Lass Dir aber keinen Automatikansetzer für die Schmiernippel aufdrehen weil es viele Schmiernippel gibt wo Du mit dem voluminösen Kasten gar nicht hinkommst. Also normalen schlanken Kopf wählen, und mit einer Hand den Schlauch auf den Nippel drücken und mit der anderen Hand am Pistolengriff am Abzug drücken bis genügend Fett im Lager ist. Kauf Dir gleich einen ganzen Karton von den 400 Gramm Fettkartuschen weil Abschmieren plötzlich wieder Spaß macht.... Beste Grüße Jakob

28. Mai 2018, 17:52 Tople

Druckluftfettpresse

Hallo ihr drei. Ich habe in den letzten Jahren das Vergnügen gehabt beides zu besitzen. Für mich gibt es eindeutig nix besseres als die DeWalt Akku Fettpresse. Ohne Luftschlauch bist du einfach viel flexibler. Die Druckluft Fettpresse verwende ich daher nur mehr sehr selten, da mich der Schlauch oft sehr stört und er meistens zu kurz ist! Das Mehrgewicht der Akku Fettpresse macht meiner Meinung nach kaum einen Unterschied beim arbeiten. Druck bekommt man mit beiden einen ausreichenden zusammen. Und ja, es stimmt schon dass man lieber etwas mehr Geld in die Hand nehmen sollte. Das billige Zeugs taugt meistens nix. Mfg. Tople

28. Mai 2018, 17:54 Vollmilch

Druckluftfettpresse

Hallo! Ich habe jetzt seit dem Frühjahr eine Akkufettpresse von mato. Hat zwar unter 300€ gekostet, bin trotzdem sehr zufrieden damit. Der Li-Akku drückt 5 Kartuschen Fett raus, das reicht mir vollkommen! Druckluft wäre bei mir zu patschert, aber das muss jeder selber wissen. LG Vollmilch

28. Mai 2018, 18:06 amerst1

Druckluftfettpresse

Hallo! Ich habe, wie Tople seit vergangenen Jahr beide Systeme zuhause. Ich setze eigentlich beide gleich oft und gleich gerne ein. Ich besitze eine Akkufettpresse von Milwaukee. Mit diesem Gerät lässt sich super arbeiten, da der Druck hoch genug ist und die Schlauchlänge mit 1m nicht zu kurz ist. Die Akkufettpresse setze ich meistens ein wenn es schnell gehen muss oder wenn ich länger unterwegs bin und manchmal nachschmieren muss. Die Druckluftfettpresse ist bei mir Zuhause immer am gleichen Ort zu finden, wo ich sie mit allen Maschinen sehr gut erreichen kann. Die Druckluftfettpresse ist auch toll, da ich einen 30kg Kübel mit Fett einspannen kann und so komme ich länger aus. Dieses System läuft eigentlich bei Vorbereitungen sämtlicher Arbeiten auf Hochtouren. Wichtig ist, dass du bei den Fettpressen nicht geizig bist. Aber noch wichtiger ist, dass du beim Fett selbst noch großzügiger unterwegs sein solltest. Gruß amerst

28. Mai 2018, 19:36 steyrtraktor188

Druckluftfettpresse

Hallo, ist zwar eine normale Handhebelfettpresse bin aber absolut zufrieden damit, da sie so einfach aufgebaut ist, ganz ohne Federmechanismus und sie Funktionert einfach Top Ist jeden cent wert! Also ich bin der Meinung man sollte diese auch ins Auge fassen https://www.pressol.com/schmiertechnik/#!/c/122/s/24242/i/3492445/14600

ähnliche Themen

  • 3

    Drohnen in der Landwirtschaft ?

    Setzt von euch jemand Drohnen für die Kontrolle von land. Kulturflächen ein ? Oder zur Wild(ab)suche ? Die gesetzlichen Vorschriften dafür sind ja nicht ganz einfach - aufwendig und auch teuer - spric…

    mfj gefragt am 29. Mai 2018, 10:36

  • 0

    Mykotoxine Mais

    Mit welchen TS-Gehalt drescht ihr den Mais f. Ganzkornsilo?. Oder wie entstehen Toxine im Mais? (Witterung Düngung usw.) LG 44FF

    44FF gefragt am 29. Mai 2018, 09:07

  • 0

    Grünfuttervorlage

    Hat jemand eine super Lösung für das Grünfutter ranschieben an das Fressgitter?

    hepe gefragt am 29. Mai 2018, 08:37

  • 0

    Kraftbetarf Fella SM 260 Fk

    Hätte eine Frage: Wie viel PS braucht das Fella Fontmähwerk SM 260 FK ? Möchte im sehr hügeligen Gelände mit 12 bis 14 KM/h mähen . LG Rupert

    rupert.b gefragt am 29. Mai 2018, 06:38

  • 16

    Getreidehänchen befall im Bio Hafer

    Getreidehähnchen befall im Bio Hafer! Habe gestern beobachtet das der Sommer Hafer auf gewissen stellen sehr hell wird. Zuerst vermutete ich das Unkraut die Ursache ist. Bei genauer Durchsicht des Get…

    gerhard1985 gefragt am 29. Mai 2018, 05:47

ähnliche Links