Doppelspur-Ketten oder Netzketten

30. Dez. 2007, 17:55 Unknown User

Doppelspur-Ketten oder Netzketten

welche vorteile/nachteile haben doppelspur-ketten bzw. netzketten. ich benötiige die ketten für die schneeräumung und für die holzbringung (winde). es gibt einige händler, die zur ds-kette tendieren und andere händler sagen, dass nur eine netzkette die richtige ist. selbst habe ich nur erfahrungen mit netzketten auf einem 188 und beim neuen allrad (modell noch offen) weiss ich nicht so recht welche ich verwenden soll. vielleicht sollte man auch gemischt fahren, vorne ds-kette und hinten netzkette. danke für die unterstützung mfg

Antworten: 3

30. Dez. 2007, 18:16 Thomas45

Doppelspur-Ketten oder Netzketten

Ich habe auf meinem Steyr hinten und forne Stachelketten für den Forst die halten wie der teufel! Mein Nachbar ist auch im Winterdienst zuständig und hat auf seinem 9094 vier Netzketten von der Firma Pewag er ist sehr zufriden mit den Ketten! mfg Thomas

30. Dez. 2007, 20:54 christoph2

Doppelspur-Ketten oder Netzketten

Hallo Ich rate Dir unbedingt zu Netzketten da sie viel ruhiger laufen spetziel für die Schneeräumung auf Asphaltierter Straße gibt es überhaupt kein Überlegen , es gibt nur einen Nachteil und das ist der Preis . Doppelspurketten lass Ich mir einreden wenn Du nur z.B alle paar Tage mahl eine kurze Strecke fahren must um vielleicht Silloballen zu holen . In unserer Gemeinde Fährt einer mit Doppelspurketten mit den Schneepflug aber das kannst Du vergessen denn da sieht man Direkt wie der ganze Traktor hüpft vom höheren Verschleiß brauch mann gar nicht reden und somit auf Jahre gesehen kommen Netzketten auch nicht viel teurer . Schöne Grüße

25. Dez. 2010, 19:54 Furjan

Doppelspur-Ketten oder Netzketten

> welche vorteile/nachteile haben doppelspur-ketten bzw. > netzketten. ich benötiige die ketten für die schneeräumung > und für die holzbringung (winde). > > es gibt einige händler, die zur ds-kette tendieren und > andere händler sagen, dass nur eine netzkette die richtige > ist. selbst habe ich nur erfahrungen mit netzketten auf > einem 188 und beim neuen allrad (modell noch offen) weiss > ich nicht so recht welche ich verwenden soll. vielleicht > sollte man auch gemischt fahren, vorne ds-kette und hinten > netzkette. > > danke für die unterstützung > > mfg

ähnliche Themen

  • 3

    Danke österreichischer Bauernbund

    rückblickend auf die aussergewöhnlichen preissteigerungen 2007 speziell im milchbereich und getreidebereich ist so glaub ich ein dickes DANKE angebracht!!! (ob ich die Adresse Bauernbund in ner sektla…

    edde gefragt am 31. Dez. 2007, 13:56

  • 1

    Tretmist für Mutterkühe bzw auch Milchkühe

    Funktioniert Tretmist für Mutterkühe- bzw auch für Milchkühe, Wer von Euch hat solche Ställe in Verwendung. Wie soll geplant werden? Schrapper oder Spalten??Oder welche andere Entmistung? Sollte arbei…

    bergbauer310 gefragt am 31. Dez. 2007, 08:24

  • 2

    Einfach mal Danke sagen

    A ganz Jahr wird imma nur gred va Leistung, Effizienz und weiss Gott was. I mecht den heitigen Tag dazua ´nutzen, oafach moi an Rückblick zmacha aufs letzte Jahr. Auf des guate und schlechte, wos gsch…

    bergbauer310 gefragt am 31. Dez. 2007, 08:16

  • 1

    Offenfrontstall

    Ich bin in der Überlegunbgsphase einen einfachene Offenfrontstall für Mutterkühe und Masttiere zu bauen. Wie gehts den Praktiktern damit im Winter wirklich. Mist und Wasser ist mir halbwegs klar, aber…

    lacusfelix gefragt am 31. Dez. 2007, 08:06

  • 0

    Kauf eines Frontscheibenmähwerkes

    Halllo alle mitsammen! Ich habe eine 8085 A Steyrer mit 72PS und möchte mit diesem Traktor ein Pöttinger Novadisc 306F classic Frontmähwerk fahren. Der Betrieb ist im benachteiligten Gebiet und hat 60…

    monaco gefragt am 31. Dez. 2007, 07:45

ähnliche Links