- Startseite
- /
- Forum
- /
- Doppelschwader
Doppelschwader
08. Feb. 2018, 13:59 Woidviertler
Doppelschwader
Hallo hätte mal eine Frage ? was haltet ihr von- oder wer? besitzt einen Doppelschwader Stoll DS655 ( Konksgild??) ? ich bin auf der suche nach einen Doppelschwader aber ich will nicht unbedingt diese auf Rädern stehenden (laufenden ) langen unpraktischen( für meine kleinen vielen Schläge) Geräte sondern kompakt kurz und wendigen Schwader. So die eigentliche Frage wäre ? Rechenarbeit? Bodenkontakt der Rechzinken? PS bedarf ? Gerätegewicht?? mit wieviel PS Arbeitet ihr damit?Vielleicht gibt es in Österreich ein paar Grünlandkollegen die dieses Gerät besitzen und auch verwenden . Danke .mfg.
Antworten: 9
08. Feb. 2018, 15:14 meki4
Doppelschwader
Du meinst die Dreipunktversion. Ich hab voriges Jahr einen gekauft vom Medl, eben auch aus diesen Überlegungen (bin a a Woidviertla mit vül kloan Gflecklat). Beim Wenden ist man voll schnell, der Traktor muß halt ein ordentliches Eigengewicht haben - ich fahr mit JD 6200. Rechen tut er nicht so exakt wie der Krone 800 beim Nachbarn, war mir aber von vornherein klar, weil er sich nicht so verwinden kann. Ich hab vor dem Kauf auch eine Forumsdikussion gestartet, aber nur 3 Antworten erhalten. Vom Preis ist er auch viel günstger als ein gezogener Mittelschwader. Wenn Du noch Fragen hast, kannst mich gerne kontaktieren. LG M.
08. Feb. 2018, 16:49 Richard0808
Doppelschwader
Wie viel kostet dieser 3 Punkt Doppelschwader?
08. Feb. 2018, 16:53 meki4
Doppelschwader
Hat knapp € 13.000,- gekostet. LG M.
08. Feb. 2018, 17:08 Volvo
Doppelschwader
Hat Pöttinger nicht auch einen seit kurzen im Programm?
08. Feb. 2018, 17:50 gerhard.k
Doppelschwader
ja Top 612 heist er
08. Feb. 2018, 17:56 Felder
Doppelschwader
Habe den Stoll 655 asl Drive, kannst mit 50 bis 60 PS ohne Frontgewichter ziehen! Er läst sich in jede kleinste Lücke schieben is Robust, Flächenleistung is Gut und die Rechenleistung ist ohne Tandemachse auch gut! Mein Cousin fährt auch einen mit Tandemaschse. Eigengewicht liegt mit Lenkachse bei 1000 kg. Würde mir nie mehr einen schweren Dreipunktschwader kaufen, wo ich dann noch beim Schlagwechseln absteigen muß und ihn noch in Transportstellung geben muß! Fahre auch für einen Freund mit einem Pöttinger 762, funktioniert natürlich noch eine Spur besser.
08. Feb. 2018, 17:57 meki4
Doppelschwader
Von Kuhngibts mittlerweilen auch einen.
08. Feb. 2018, 18:48 Richard0808
Doppelschwader
Würd sagen für so einen Doppelschwader auf 3Punkt wirds schon einen Traktor brauchen über 5t. Der von Pöttinger hatt 1010kg und der Schwerpunkt ist natürlich auch weit hinten. Damit ich mit meinem 975 Steyr und einem Pöttinger Top 4.2 (Einfachschwader 700kg) auch am Hang problemlos fahren kann musste ich vorne 170kg Gewicht montiern und die Vorderräder mit Wasser füllen.
08. Feb. 2018, 19:24 meki4
Doppelschwader
Wie gesagt, mit dem JF-Stoll fahr ich mit dem JD 6200. Den einfachen Claas 390 hab ich am 975, das passt gerade, schwerer dürfte er nicht sein. LG M.
ähnliche Themen
- 17
....gibts denn noch UBV ler ????
.....dachte ich mir gestern mal wieder bei unserer Ortsbauernsitzung ? Stimmt es ging ja ums arbeiten! Vorbereitungen für verschiedene Veranstaltungen in der nächsten Zeit ! Schade das der Platz so gu…
boktan gefragt am 09. Feb. 2018, 09:52
- 5
LBG Programme - Computerdienst
Mich Ärgert es, wenn ich ein Problem od. eine Frage habe und man per tel. keinen erreicht. Bin am überlegen, eh schon länger, zu einen anderen Softwareanbieter zu wechseln. Wenn ich 2-4 mal im Jahr an…
2287 gefragt am 09. Feb. 2018, 08:48
- 0
12v Druckschalter richtig anschließen Traktor
Hallo ´kann mir vl unter euch Experten, jemand mir sagen wie ich den Druckschalter Richtig anschließe /( Masse, Plus, Ausgang Scheinwerfer ) ? Bild befindet sich im Anhang! Danke schon mal Voraus LG
Lisi_xx gefragt am 08. Feb. 2018, 20:24
- 4
Rundballenpresse kauf Entscheidung ?? John DeereNew Holland
Hallo, bin gerade auf der Suche nach einer Rundballenpresse bis ca 8000€. Momentan hätte ich zwei in der engeren Auswahl. Eine new Holland 5950 variabel mit schneidwerk Baujahr 97 und knapp 11000 ball…
Nikolai gefragt am 08. Feb. 2018, 20:23
- 4
Treibstoff für 2 - Taktmotoren
Hallo Kollegen! Für Motorsägen, Freischneider, etc. was für ein Zweitaktgemisch verwendet ihr? Was nehmt ihr für einen Benzin (ROZ 91, 95,..?) Welche Öl - Marke? (Teil- od. Vollsynthetik, Zweitaktöl v…
geba gefragt am 08. Feb. 2018, 20:13
ähnliche Links