- Startseite
- /
- Forum
- /
- Direktsaat Ziersonnenblumen und dgl.
Direktsaat Ziersonnenblumen und dgl.
25. Dez. 2020, 11:33 simon.n(sfi6)
Direktsaat Ziersonnenblumen und dgl.
Hallo, betreibe seit Jahren Ziersonnenblumenanbau. Sprich: kl. Felder mit Sonnenblumen zum Selberpflücken. Bearbeite ich derzeit wie folgt: Pflügen, Kreiselegger, Ansäen( je nach Wetter eineggen oder einwalzen.) Möchte mir seit längerem eine (gebrauchte) Maschine anschaffen um diese Arbeitsgänge zu vereinfachen bzw. alles in einem Durchgang oder max. 2 DG machen zu können. Dachte an Bodenfräse mit Saatkasten oder ähnlichem. Habe mal eine Howard Fräse mit aufgebauter Sämaschine um ca 2500€ gesehen, war aber schon weg. Tendiere in diese Richtung. Bekomme ich da was Brauchbares um 2000-3000€ ? Was wäre hier noch möglich ? Arbeitsbreite zw. 2 und 3 m. Wichtig wäre mir ein sehr sauberes Saatbeet mit möglichst geringen Pflanzenrückständen an der Oberflächen. Keine Front-Heckkombi aufgrund der kurzen Teilstücke der kl. Felder.
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 0
Steyr 8080 Getriebefrage
Liebe Steyrerspezies, Ich habe einen Steyr 8080 Bj80 Sk1 und das Getriebe schaltet sich grundsätzlich normal von 1-4 und es springen auch keine Gänge raus aber wenn ich von Vorwärts auf Rüclwärts scha…
Ranga gefragt am 26. Dez. 2020, 10:03
- 3
Steyr 8080 Getriebefrage
Liebe Steyrerspezies, Ich habe einen Steyr 8080 Bj80 Sk1 und das Getriebe schaltet sich grundsätzlich normal von 1-4 und es springen auch keine Gänge raus aber wenn ich von Vorwärts auf Rückwärts scha…
Ranga gefragt am 26. Dez. 2020, 10:01
- 0
Schafstallausmisten mittels Minihoflader und Bioheukleinballen mit Zustellung Graznord gesucht
Wer weiß jemanden mit Kleinwiederkäuern der mit seinem Minihoflader die Mistmatratze aus meinem Schafstall mit gewachsenem , etwas schrägen Boden zweimal jährlich entfernt? Stundenlohnvorstellungen? Q…
gerhard.m gefragt am 26. Dez. 2020, 02:28
- 7
John Deere 6200 Differenzial Getriebe
Hallo zusammen, und frohe Weihnachten noch. Da ich mir gerne neue Reifen zulegen möchte müsste ich die Bezeichnung des Differenzials vom Getriebe wissen. Leider wurde das Typenschild überlackiert. Zum…
Andre gefragt am 25. Dez. 2020, 19:47
- 0
Futtertischbelag
Hallo, hat von euch jemand schon Edelstahlplatten auf dem Futtertisch verlegt? Ist er recht rutschig, gerade bei Übergangswetter? Dehnt er sich stark aus? Besten Dank
Markus gefragt am 25. Dez. 2020, 10:52
ähnliche Links