- Startseite
- /
- Forum
- /
- Dioxin ist zwar ein Skandal, die wirkliche Krise sehe ich anders
Dioxin ist zwar ein Skandal, die wirkliche Krise sehe ich anders
28. Jan. 2011, 12:58 DerWeise84
Dioxin ist zwar ein Skandal, die wirkliche Krise sehe ich anders
Sehr geehrten Berufs Kollegen und Berufs Kolleginnen! Ich bin ein erfolgreicher Ferkelproduzent im Süden Österreichs und möchte nur hinweisen das die eigentliche Krise für dieses Jahr die Futtermittel sind, weil sehr viele Landwirte mit der Ernte 2010 keinen guten Ertrag erzielen konnten und somit alles zu teuer geworden ist beim Futtermittel einkauf. Deshalb denke ich mir wäre es angebracht eine Förderung vom Bund für Futtermittel von 25%; da ich sonst eher schlecht für die nächsten Monate für uns Schweinehalter sehen würde. Beim jetzigem Maispreis von 260€ wäre es eine Hilfsmittel von 52€ pro Tonne Somit hoffe ich um ein klares denken, sowie um ein schnelles Handel unserer Bauernvertreter um etwas dagegen zu wirken solange der Preis noch Realistisch ist. Hochachtungsvoll M.O.v.P
Antworten: 9
28. Jan. 2011, 13:41 edde
Dioxin ist zwar ein Skandal, die wirkliche Krise sehe ich anders
@schandfleck ich finde deine idee unsozial,denn betriebe mit fast ausschliesslichem eigenfutter können hier nicht profitieren. ich würde eher meinen, der staat sollte die ferkel mir 25 prozent stützen-wäre sozial ausgewogener. mfg
28. Jan. 2011, 13:58 pepbog
Dioxin ist zwar ein Skandal, die wirkliche Krise sehe ich anders
Du bist also ein (eigendefinition) erfolgreicher Schweinebauer? möchtest also deinen finanziellen erfolg auf kosten der allgemeinheit erhöhen? ja glaubst du hintern berg sind nur deppen trotteln die nur wenn sich der neue luxustrac bzw der q7 oder x5 nicht mehr mit der eh schon vorhandenen förderung bezahlt werden kann, sich wieder une wieder, in die tasche greifen lassen? mich wundert eigentlich nichts mehr wenn kein guter ertrag zu erzielen war (warum auch immer - vielleicht auch durch unvermögen) dann soll die öffentlichkeit zahlen auch dafür, dass sie die dioxinschweine (mit 4 und 2 Haxen) fachgerecht entsorgen muss - nestroy würde sagen : die welt steht nimmer lang !!! dein user name schandfleck hätte für dich nicht besser passen können
28. Jan. 2011, 14:02 __joe007
Dioxin ist zwar ein Skandal, die wirkliche Krise sehe ich anders
musst du weniger Sauen füttern und weniger Ferkel verkaufen, wenn du nicht mehr Futter kaufen oder teures Futter verwenden willst,.......... Wenn du die Einlagerung bei der Ernte übersehen hast, dann tuts mit LEID !!!
28. Jan. 2011, 14:39 rbrb131235
Dioxin ist zwar ein Skandal, die wirkliche Krise sehe ich anders
Achtung Bauernvertreter, handelt schnell ! Ein erfolgreicher Ferkelerzeuger, der die teuerste Traktormarke repräsendiert, braucht dringend unsere Steuergelder. Also manche Meinungen schlagen wirlich dem Fass den Boden aus. Grüsse rbrb13
28. Jan. 2011, 15:15 rbrb131235
Dioxin ist zwar ein Skandal, die wirkliche Krise sehe ich anders
Eines muss ich noch hinzufügen. Wenn ich mir das Betreff: genau anschaue. Die wirkliche Kriese, sind die vielleicht nicht ausreichend vorhandenen Futtermittel und die damit im Zusammenhang stehenden Erträge, die paar tausend erhöht krebsgefärdeten Konsumenten ,sind dagegen nur ein kleines" Skandalchen". Wenn das die Meinung der Bauernmehrheit wäre,dann gute Nacht. Grüsse rbrb13
28. Jan. 2011, 15:24 rbrb131235
Dioxin ist zwar ein Skandal, die wirkliche Krise sehe ich anders
Eines muss ich noch hinzufügen. Wenn ich mir das Betreff: genau anschaue. Die wirkliche Kriese, sind die vielleicht nicht ausreichend vorhandenen Futtermittel und die damit im Zusammenhang stehenden Erträge, die paar tausend erhöht krebsgefärdeten Konsumenten ,sind dagegen nur ein kleines" Skandalchen". Wenn das die Meinung der Bauernmehrheit wäre,dann gute Nacht. Grüsse rbrb13
28. Jan. 2011, 18:16 grasi1
Dioxin ist zwar ein Skandal, die wirkliche Krise sehe ich anders
schandfleck=schandfleck
28. Jan. 2011, 19:21 DerWeise84
Dioxin ist zwar ein Skandal, die wirkliche Krise sehe ich anders
Guten Abend! Wie ich sehe wurde mein Thema schon heiß Diskutiert. Also hier zur Klarstellung: Ich brauche keine Futtermittel einzukaufen, da ich im Jahr 2010 eine Erfolgreiche gute Ernte einfahren konnte und ich würde mich mit meinem Vorschlag nicht bereichern wollen, es sollte nur ein Vorschlag sein, weil ich von vielen Landwirte höre sie haben bald kein Futtermittel mehr. Jetzt würde mich dann interessieren wie schaut es dann wirklich im Österreich aus für die nächsten Monate mit den Futtermittel, habt ihr wirklich alle Genug? Denn meine Sorge ist wer soll von den Ferkelerzeuger die Ferkel abnehmen wenn keiner sie Füttern kann? Diese Woche gingen meine Ferkel mit 37kg vom Hof ist das noch Retabel? Zwar war das jetzt nur ein Grundgedanke das es vl. ein frühzeitiges Gegensteuern? wär aber anscheinend geht es äh allem gut. Hier noch etwas zum Nachdenken: ein Bekannter hat bei einer Tischrunde mit Landwirten erzählt, er hat mal nach geforscht im Internet und herausgefunden das es in einem Fisch mehr Dioxin enthält als beim Futtermittel im Deutschland. Hochachtungsvoll M.O.v.P
28. Jan. 2011, 20:20 rbrb131235
Dioxin ist zwar ein Skandal, die wirkliche Krise sehe ich anders
@ Schandfleck Ich habe gedacht, die wirkliche Kriese liege beim Nichtfördern von Futtermittel. Nun ist aber doch das Dioxin in den Fischen der grössere Skandal, als das Dioxin in den Schweinen. Jetzt wirds verwirrend. Grüsse rbrb13
ähnliche Themen
- 1
freiland schweinezucht pro oder contra???
ich habe vor, ein paar schwarze schweine (rasse nero di parma ) auf meinem grunstueck ca. 2 ha mit alten eiche und viel wiese zu zuechten hatte gerne ein paar ideen aufklaerungen in positiv als auch i…
casaodoardi gefragt am 29. Jan. 2011, 12:45
- 0
john deere 5080 R!!!!
mein vater sind schon seit einem jahr bei der überlegung eines 5080R oder 5100R bekommt man die vom lagerhaus eig. auch gratis für ne woche geborgt oder muss man zahlen??
andy95 gefragt am 29. Jan. 2011, 11:49
- 0
Baustahl
Hallo! Würde gerne wissen wo man Baustahlmatten AQ50 günstig beziehen kann und was diese kosten(Preis pro Matte)? Menge ca. 50 Stk. Danke
kreilreinhard gefragt am 29. Jan. 2011, 10:52
- 2
Umbau Motor Steyr 8110 auf Steyr 8130??
Ist es machbar einen Steyr 8110 Sk2 (Bj. 1991) ohne Turbo durch Umbau mit anderer Einspritzpumpe vom 8130 sowie Tubo vom 8130 auf die 110 oder mehr PS zu bringen? Wieviel PS sind aufgedreht möglich bz…
Gadet gefragt am 29. Jan. 2011, 09:53
- 0
Großes Sesselrücken?
Die OÖN spekulieren über gröbere Wechsel in der Agrarvertretung: http://www.nachrichten.at/nachrichten/wirtschaft/art15,544930
walterst gefragt am 29. Jan. 2011, 09:25
ähnliche Links