- Startseite
- /
- Forum
- /
- Dimensionierung Güllefass
Dimensionierung Güllefass
03. März 2011, 17:18 Vierkanter
Dimensionierung Güllefass
Hallo an die Experten!! Kaufe mir heuer ein neues Güllefass. Nun interessiert mich, ob es irgendwo quasi "Richtlinien" aus betriebswirtschaftlicher Sicht gibt, wie groß ein Vakuumfass bezüglich vorhandener Gülle sein soll... gibt es sowas?? LG Richard
Antworten: 2
03. März 2011, 17:45 Mick
Dimensionierung Güllefass
Orientiere dich einfach an Preisen von Maschinenring bzw. Lohnunternehmern. Wenn Du mit Deinem gewünschten Fass preislich pro m³ halbwegs mithalten kannst, dann kaufst es, ansonsten leihst Du dir ein Fass aus oder lässt die Gülle gar ausbringen. Berücksichtigen musst Du eventuelle Terminverzögerungen bei Fremdtechnik und auch vielleicht andere technische Ausstattungen: Wenn das Leihfass Schleppschläuche hat, dann müsste auch Dein eigenes Fass welche haben um vergleichbar zu sein, nur als Beispiel)
06. März 2011, 19:54 muk
Dimensionierung Güllefass
@ aichberg untern 14 m3 brauchst dir keines mehr kaufen .
ähnliche Themen
- 3
Harvesterkosten pro fm
Hallo Leute , hätte mal eine Frage: Mit welchen Kosten muss man für einen Harvestereinsatz rechnen?? bzw. Gibts es Regionale Preisunterschiede ( ich weiß das die Steilhangharvester teurer sind als nor…
bastl1 gefragt am 04. März 2011, 14:11
- 1
MB Track
Hallo, Überlege mir gerade einen solchen Schlepper zuzulegen. einsatzzweck sollte im Forst und am Acker sein. Dazu meine Frage in die Runde: Wer hat Erfahrung damit, u. welche Schwachstellen sind beka…
Smetze gefragt am 04. März 2011, 12:33
- 0
Jessernigg Pro Light 15
Hallo Leute! Bitte um kurze Info ob jemand von euch weiß obs die Jessernigg Pro Light 15 einen Proporionalregler oder einen Konstantregler hat. Vielen Dank für Eure Hilfe
NikoKlaus gefragt am 04. März 2011, 10:53
- 0
Agentur für Biogetreide-Insolvenz!!!
Hab gerade einen Brief des KSV1870 bekommen, Argentur ist Insolvent. Na ja, wie sagt man? "Wir schauen aufs Ganze"
biojoe325 gefragt am 04. März 2011, 10:10
- 0
Futtermischwagen Trioliet Gigant
Hallo Überlege mir einen Futtermischwagen anzuschaffen. Habe mir den Trioliet Gigant ins Auge gefast. Hat jeman damit Erfahrung? Kann ich mit ihm auch Rundballen aufnehmen? Besten dank im Voraus Ficht…
fichtasepp gefragt am 03. März 2011, 22:04
ähnliche Links