- Startseite
- /
- Forum
- /
- Dieselleitung biegen
Dieselleitung biegen
09. Mai 2018, 09:24 pannoniaschäfer
Dieselleitung biegen
Hallo, Habe eine JD 2130 BJ1975 wo die Kraftstoffförderpumpe eingegangen ist. Habe diese nun gegen eine neue getauscht, allerdings sind Ein und Auslassöffnung der Pumpe jetzt an anderen Positionen. Meine Frage: Kann ich die Leitungen zur und von der Pumpe irgendwie biegen ? mfg
Antworten: 3
09. Mai 2018, 10:15 heilei
Dieselleitung biegen
Hallo, normalerweise kann man auch den Oberteil der Förderpumpe abschrauben und verdrehen. Ansonst Leitungen vorsichtig biegen, aber nicht knicken. Grüße
09. Mai 2018, 11:08 pannoniaschäfer
Dieselleitung biegen
Danke für die Antwort Richtig, das Problem dabei ist leider, dass ich die Pumpe im Nachbau gekauft habe und sie kompakter ist als die originale. Was zur Folge hat das die Anschlüsse weiter unten sind und dadurch am Motorblock anstehen würden wenn ich sie in der alten Position anschrauben würde. Deswegen musste ich den Deckel drehen. Das Biegen hab ich schon versucht allerdings geht das relativ schwer und nur in großen Winkeln. Hilft es wenn ich die Leitungen "heiß" mache ? (Heißluftföhn) oder würde das zu Problemen führen ? Grüße
09. Mai 2018, 12:28 Heimdall
Dieselleitung biegen
Mit Sand füllen, dann knickt sie nicht.
ähnliche Themen
- 2
alle Sägerwerke dicht ?
Bei uns im Waldviertel sind die Sägewerke so was von voll. Hätte noch schwächere Dimensionen zu verkaufen, es geht gar nichts mehr ! Angeblich wurde so viel Holz eingeschlagen. Teilweise gibt es schon…
tomsawyer gefragt am 09. Mai 2018, 20:50
- 7
Meinung von den Fendt-experten
Hallo, Wollte mal nachfragen, warum der Fendt Traktor 510 C noch so hoch gehandelt wird? Preise mit bis 35.000.- € und noch mehr sind keine Seltenheit. Ist das so eine gute Maschine, oder nur weil er …
Muli1 gefragt am 09. Mai 2018, 17:54
- 0
Bremswirkung beim MF 4255 bei vollem Lenkeinschlag
Hallo, wenn ich meinen MF 4255 A ein leichtes Gefälle rollen lasse egal ob vorwärts oder rückwärts und dabei voll die Lenkung einschlage egal in welche Richtung. Dann bremst er ab bis zum vollständige…
holger.p gefragt am 09. Mai 2018, 14:47
- 4
Bremswirkung beim MF 4255 bei vollem Lenkeinschlag
Hallo, wenn ich meinen MF 4255 A ein leichtes Gefälle rollen lasse egal ob vorwärts oder rückwärts und dabei voll die Lenkung einschlage egal in welche Richtung. Dann bremst er ab bis zum vollständige…
holger.p gefragt am 09. Mai 2018, 14:44
- 0
Überlappung Frontmähwerk
Hallo Wie weit sollte eurer Meinung bzw. Erfahrung nach das Frontmähwerk auf das Heckmähwerk überlappen um auch leichte Kurven zu meistern. Ohne Seitenverschub. Danke für Meinungen
Wolfchen gefragt am 08. Mai 2018, 10:35
ähnliche Links