- Startseite
- /
- Forum
- /
- Dieselbestellung
Dieselbestellung
10. März 2009, 14:22 Benny1
Dieselbestellung
weis jemand wo es im Bezirk St. Pölten Land Dieselsammelbestellungen gibt
Antworten: 2
10. März 2009, 14:31 Schadseitn
Dieselbestellung
Naja des geht bei uns in der Region eigentlich Nachbarweise, denn es ist ja dann die Schlauchgebühr auch zu bezahlen! Am besten ist, du arbeitest bei der Dieselbestellung mit deinen Nachbarn zusammen, und es wenns sichs in ner halben stunde ausgeht nur einmal die Schlauchgebühr verrechnet werden wenn der LKW kommt.
10. März 2009, 15:25 Nobody
Dieselbestellung
Hallo Benny1 Ich hätte auch Interesse an einer Sammelbestellung für den Raum St. Pölten. Je mehr Liter zusammenkommen desto besser ist Verhandlungsposition für eine Einkaufsgemeinschaft. Ich bin aus dem Raum St. Pölten West. Vieleicht finden sich ja hier noch einige Interessenten MfG Nobody
ähnliche Themen
- 0
Blauzunge aktuell?
Heute wollte man bei mir die 1 Impfung machen (Schafe, Ziegen, Kühe, aber habe abgelehnt). Was ist der neueste Stand.? Der Tierarzt hat mir gleich mal mit 4 -- 500 Euro Strafe gedroht. (Raum Linz) mfg
berghof gefragt am 11. März 2009, 12:16
- 0
Doppelmessermähwerk
Ich möchte mir ein Doppelmessermähwerk für einen Metrac zulegen. Habe bisherigen Einträge gelesen und kenne Vor und Nachteile. Ich würde aber gerne noch weitere Meinungen hören, besonders von überzeug…
manfred64 gefragt am 11. März 2009, 10:58
- 0
Steyr 8140
Hallo alle beisamen möchte mir einen 8140 Steyr kaufen und für den Seilwinden betrieb umrüsten meiner Meinung nach wäre es ein optimaler Waldtraktor wegen des hohen Eigengewichtes geplant wäre eine 8 …
HannesK gefragt am 11. März 2009, 10:42
- 3
Steyr 8140
Hallo alle beisamen möchte mir einen 8140 Steyr kaufen und für den Seilwinden betrieb umrüsten meiner Meinung nach wäre es ein optimaler Waldtraktor wegen des hohen Eigengewichtes geplant wäre eine 8 …
HannesK gefragt am 11. März 2009, 10:41
- 1
Honeckers Mickey-Mouse-Betriebe
Frische Milch vom Erich-Honecker-Hof Österreichs Landwirte hadern mit „zu niedrigen“ Milchpreisen. Ergebnis einer bösen Intrige des „unfairen“ Marktes? Wer weiß. Die weltweite Konjunkturkrise ist nun …
Muuh gefragt am 11. März 2009, 10:29
ähnliche Links