Die zensierte Meinung...

26. Juli 2009, 15:57 mfj

Die zensierte Meinung...

Erst mal Gratulation an „jene Forums-User“ die veranlasst haben, meinen Beitrag vom 26.07.09 in „1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..“ zu löschen. Nun, das ist weiter nicht schlimm, ich hänge nicht an meinen veröffentlichten Ergüssen – schlimm ist, das das Meinungsbild eingeschränkt, einseitig oder besser gesagt in „linke gute “ und „rechte böse “ Schubladen gesteckt wird. Es ist nicht nur Anreiz, sondern es ist auch dringend erforderlich, die ewigen Endzeitpropheten und Verschwörungsfanatiker mit einer Welt zu konfrontieren, die sich hartnäckig weigert unterzugehen. Und damit meine ich auch die bäuerliche Landwirtschaft. Moralisierende unantastbare Panikpolitik im öffentlichen Meinungsbild hat uns Landwirte zu rundum betreuten Volltrotteln von diversen Verbänden, Anti Demo Gruppen und „Ausheul-Interessengemeinschaften gemacht, die nach belieben gegründet und wieder im Universum der Vergessenheit und Überflüssigkeit verschwinden. Wahrscheinlich bin ich daher vielen zu optimistisch und anti-ideologisch, den Konservativen zu progressiv und unberechenbar, den Biofreunden zu marktfreundlich und zukunftsorientiert . Allen zusammen sind bin ich wohl zu frech und nicht ernst genug, weil in der Österreicherischen Landwirtschaft Trübsinn mit Tiefe verwechselt. Ein Wort noch zur Redaktion: Vor gut ein halben Jahr, wurde verkündet – dass sich redaktionelle Mitarbeiter nicht mehr in Diskussionen einschalten, ausser den begründeten Fällen wie „Rassismus, Sexismus, Outings, usw. Leider hält die Redaktion nicht Wort. ...und diesen unrunden Kurs fahren sie auch in ihrer Ausgabe Nr. 14/Juli 09 Hier schreiben sie auf einen Leserbrief aus Kärnten, ein „Kapitulationspapier“ des freien Journalismus. Der fortschrittliche Landwirt ist immer auf der Seite der Leser ;-)) Glauben Sie, so kann man ehrlich, objektiv, unabhängig und unvoreingenommen beste Information und Hilfestellung geben? Werte Redaktion, haben Sie auch weiterhin den Mut, abweichende Fachmeinungen, Denkanstöße und Wahrheiten zu veröffentlichen und auch stehen zu lassen. Dazu leben wir in einer Demokratie – wie Ihr Bauernsprecher Hans Meister so schön vorgibt! Schöner kann ich es nicht mal sagen...

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 0

    Getreide übernahme am Rübenplatz

    Das ist ja wie ihn russland. Bio Austria übernimmt Getreide wie zuckerrüben. mfg

    Asterix250 gefragt am 27. Juli 2009, 13:23

  • 1

    Metrac Reform

    Hallo Möchte mir gerne einen gebrauchten Reform Metrac kaufen G5 oder G6. Gibt es bei denen irgendwelche Probleme? Wie sied ihr damit zufrieden? Ist ein 240 er Scheibenmähwerk ein Problem im Steilgelä…

    fi1312 gefragt am 27. Juli 2009, 09:32

  • 0

    Molke

    Hallo Kann mir wer sagen, ob es einen Marktpreis für Molke (aus der Käseerzeugung) gibt, und wie hoch dieser ungefähr ist? Danke im Voraus!!!

    riegler gefragt am 27. Juli 2009, 09:31

  • 0

    Milchwirtschaft - Nase voll?

    Wer ans Auswandern denkt, sollte sich folgendes anschauen: www.abessinia.de/ethiodairy.mht

    MKoerner gefragt am 27. Juli 2009, 09:28

  • 0

    Umbau von Same Dorado86 als Forstschlepper

    Hallo Kollege Habe einen Same Dorado86 und möchte den auch noch als Forstschlepper in meinem Betrieb einsetze Und jetzt die frage an euch was für eine Seilwinde würdet ihr kaufen für den profi einsatz…

    Fendt209xxl gefragt am 26. Juli 2009, 21:30

ähnliche Links