•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Die dümmsten Bauern haben die größten Erdäpfel

Die dümmsten Bauern haben die größten Erdäpfel

19. Juli 2007, 22:00 Else

Die dümmsten Bauern haben die größten Erdäpfel

habe ich gehört, stimmt das? hochachtungsvoll Else

Antworten: 5

20. Juli 2007, 00:15 beni11

Die dümmsten Bauern haben die größten Erdäpfel

Hallo Else, da gibt es viele "Sprichwörter" die es Wert sind hinterfragt zu werden: Neue Sprichwörter wie "Dumm fi**t gut" zB. Oder "Lange Haare, kurzer Verstand" Aber auch in früheren Zeiten wusste man allerlei Volksweisheiten überall auf der Welt: "Es steht einer Frau nicht gut an, den Mund zu öffnen, außer beim Essen" sagt ein Albanisches Sprichwort "Frauen und Pelze wollen oft geklopft sein." besagt ein Russisches Sprichwort Auch große Dichter und Denker haben sich damit beschäftigt: "Die Frau ist ein menschliches Wesen, das sich anzieht, schwatzt und sich auszieht." meinte Voltaire "Über eine Spur von Geist in einer Frau freuen wir uns ebenso wie über ein paar Worte, die ein Papagei richtig herausbringt." sagte Jonathan Swift "Wo das Weib aufhört, fängt der schlechte Mann an" wusste Heinrich Heine Miguel de Cervantes meinte: "Die Verwandte der weiblichen Rede ist die Konfusion." Henry Lois Menckenbrachte es klar zum Ausdruck: "Wenigstens in einem Punkt sind sich Männer und Frauen einig: Beide mißtrauen Frauen." Auch Frauen selbst wissen über sich Bscheid: "Wenn Männer sich mit ihrem Kopf beschäftigen, nennt man das denken. Wenn Frauen das gleiche tun, heißt das frisieren." verrät uns Anna Magnani "Frauen sind nicht etwa die besseren Menschen, sie hatten bisher nur nicht so viel Gelegenheit, sich die Hände schmutzig zu machen" sagt die Frauenpäpstin Alice Schwarzer Hier aber mein favorisiertes Sprichwort: Oscar Wilde kannte sich aus:"Die Frau ist kein Genie, sie ist dekorativer Art. Sie hat nie etwas zu sagen, aber sie sagt es so hübsch" Also liebe Else, was sagst du als Sprichwort-Spezialistin zu all diesen Weisheiten? Stimmt das?

20. Juli 2007, 12:18 Steira

Die dümmsten Bauern haben die größten Erdäpfel

Hallo, @else Ein MANN ein Wort, eine FRAU ein Wörterbuch!!!! Das meine ich dazu!! MFG A STEIRA

20. Juli 2007, 13:16 traktorensteff

Die dümmsten Bauern haben die größten Erdäpfel

Liebe Else, ich bin kein Landwirt. Ich denke mal, dass du in einem Landwirtschaftsforum auf diese Art und Weise so eine Frage nicht stellen kannst. Du siehst ja selbst, welche Antworten und Reaktionen zurückkommen (Frauenfeindlichkeiten, Nonsens usw.). Ich denke, dass es daran liegt, dass die Leute über mir die Bedeutung dieser Redewendung nicht kennen oder sogar gar nicht gewusst haben, dass es eine Redewendung ist und keine Behauptung von dir. Da fühlen sich wahrscheinlich wieder einige persönlich angegriffen und gekränkt, schon wieder wird den Bauern "Dummheit" vorgeworfen.... Sicherlich ist der Spruch etwas rücksichtslos gegenüber Bauern und er ist sicher auch von keinem Landwirt erfunden worden. Ich kenne den Spruch in folgendem Zusammenhang: Man sagt, dass Erdäpfel besonders gut schmecken, wenn sie kleiner sind und große Erdäpfel an Geschmack verlieren. Grundsätzlich will man jedoch als Landwirt seine Erträge auf hohem Niveau halten (große Erdäpfel). Da liegt eben die Widersprüchlichkeit in der Redewendung versteckt. Alles in Allem ein eher gemeiner Spruch für die Landwirte. Ich persönlich freue mich mehr, wenn meine eigenen Erdäpfel im Garten groß gewachsen sind. Geschmacklich merke ich keinen Unterschied und zum Schälen sind große Erdäpfel auch besser. ;-)

20. Juli 2007, 22:00 traktorensteff

Die dümmsten Bauern haben die größten Erdäpfel

An kst: Ja, die Deutung der Redewendung mit „der Dumme hat das Glück“ ist einleuchtend. Meine Interpretation habe ich auch schon irgendwo gehört. An moe: Wenn du wirklich wissen willst, welche Erdäpfel mir nun besser schmecken: Hab ich oben schon geschrieben. Ich erkenne keine Unterschiede im Geschmack. Aber: Wir haben einmal mit ganz kleine Kartoffeln (etwa 4 cm Durchmesser), die ebenfalls bei uns im Garten gewachsen sind, Bratkartoffeln gemacht und dabei die Kartoffeln im Ganzen gelassen, da sie so klein waren. Das hat sehr gut geschmeckt, besser als normale Bratkartoffeln. ;-) Natürlich kann man den Zweck und Sinn der Frage von Else hinterfragen. Man kann auf diese Fragestellung eigentlich auf keine „normalen“ Antworten hoffen. Also Else, gibt es einen tieferen Sinn, warum du dieses Sprichwort hinterfragen willst?

21. Juli 2007, 11:58 Johannfranz

Die dümmsten Bauern haben die größten Erdäpfel

Du bist wohl ein Homo stupidensis Austriacus immensis Alkoholensis.

ähnliche Themen

  • 2

    was will diese person

    habe erst heute gesehen, das der eintrag : die dümmsten bauern haben die größten erdäpfel. von else stammt, sie nemmt sich die erfahrene konsumentin. was will so eine person mit so einem eintrag bewir…

    muk gefragt am 20. Juli 2007, 21:39

  • 2

    ,,A Hetz mit da Hitz,,

    Griaseng! Heute soll ja angeblich der HEIßESTE Tag seit Beginn der Aufzeichnungen sein, aber in dieser sowieso extrem Heißen Woche fällt dieser nicht mehr so auf. Mich würde intressiern was macht ihr …

    farmerJT gefragt am 20. Juli 2007, 21:36

  • 1

    Steyr 963a

    Hallo, habe ein paar Fragen zu diesem Modell: Wie lange wurde dieser Traktor gebaut bzw. ausgeliefert? Was kosten diese mit wenig Betriebstunden und jungen Baujahr?Gibts ihm auch mit Seitenauspuff? We…

    Steira gefragt am 20. Juli 2007, 21:31

  • 2

    Trockenheit

    Hallo, Wollt mich mal umhören wie ihr mit euren Rinder auf der Weide das so macht, habe das Problem das ich leider kein Gras mehr habe(weils ja nicht wirklich wächst) das die Kühe auf der Weide fresse…

    Steira gefragt am 20. Juli 2007, 21:08

  • 2

    Schweinemast im Ortsgebiet Hilfe!!!

    Hallo Ich bin Landwirt und in einer misslichen lage ich habe brobleme mit anreinern die sich wegen geruchsbelästigung beschweren ich bin im ortsgebiet und betreibe eine biolandwirtschaft mit 40 stk Ma…

    Bio24 gefragt am 20. Juli 2007, 21:03

ähnliche Links