Deutz KM24CR oder Krone TM2165

29. März 2015, 10:02 Wahler

Deutz KM24CR oder Krone TM2165

Hallo zusammen. Ich bin neu hier im Forum und da ich auf google nichts finden konnte, wollte ich meine Frage hier stellen. Zur Situation. Meine Wiesen, welche ich verpachtet hatte, sind heuer wieder zurück gekommen. Werde jetzt eine selber mähen (nur 1,5 Hektar). Möchte mir dort eine Streuobstwiese anlegen. Bin momentan auf der Suche nach Mähwerken. Habe auch schon zwei (sehr günstige) in Aussicht. Ein Deutz KM24CR (mit ausgebautem Aufbereiter - nicht mehr vorhanden) für 350€ und ein Krone TM2/165 für nicht mal 200 € Welches würdet ihr empfehlen? Das Krone hat einen Kardanantrieb. Ist das besser als die Riemen oder viel Wartungsintensiver? Habe einen Deutz 6806A. Also Leistungstechnisch sind ja beide machbar... Von der Spur her brauch ich mir bei dem Krone mit 165 cm Arbeitsbreite keine Gedanken machen oder? Also ich mein, dass ich nicht die Hälfte kaputt fahre? Wär sehr nett, wenn ihr mir ein paar Ratschläge geben könntet. Danke schon mal, Raphael

Antworten: 4

29. März 2015, 18:41 Wahler

Deutz KM24CR oder Krone TM2165

Hat wirklich noch keiner mit einem der Geräte gearbeitet? :) Beste Grüße

29. März 2015, 19:26 Tople

Deutz KM24CR oder Krone TM2165

Hallo, habe selbst das KM 24 und bin sehr zufrieden. Wartungsaufwand fast garkeiner, Klingenwechseln, Ölstand checken und losfahren. Ich sehe die Antriebsriemen nicht als nachteil.

30. März 2015, 18:11 Wahler

Deutz KM24CR oder Krone TM2165

Grüß dich. Danke für die Antwort. Problem ist nur, was ist besser, oder weniger schlecht? Ein Riemen der seit 5 Jahren nicht bewegt wurde, oder ein Kardanantrieb, der seit 10 Jahren nicht bewegt wurde. Da es bei mir eigentlich nur Hobby ist und ich daher nicht viel Geld in die Hand nehmen möchte, würde mich das interessieren. Optisch stehen beide noch sehr gut da. Schon klar, dass ihr schlecht Tips geben könnt, wenn ihr beide nicht gesehen habt :) Trotzdem hätte ich gerne noch ein paar Anregungen bezüglich der beiden Mähwerke :)

30. März 2015, 21:29 Tople

Deutz KM24CR oder Krone TM2165

Das ist eine sehr gute Frage. Das kann ich nun wirklich nicht sagen, kann man die Beiden nicht mal am stand laufen lassen? Wenn die Lager nicht kratzen oder irgendwelche Geräusche machen, sehe ich bei beiden keine Probleme.

ähnliche Themen

  • 0

    Servitutwegbreite – Wegerecht

    Wer kennt sich aus, ich möchte um Auskunft bitten! Ich bin Waldbesitzer und durch ein Waldstück von mir führt eine Forststraße die ein Landwirt nutzt und auch eine Wegrecht hat. Ein Teil von diesem Wa…

    ohan45 gefragt am 30. März 2015, 09:55

  • 0

    Servitutwegbreite – Wegerecht

    Bitte um Info, Hilfe oder wo bekommt man Auskunft? Ich bin Waldbesitzer und durch ein Waldstück von mir führt eine Forststrasse die ein Landwirt nutzt und auch ein Wegrecht hat. Ein Teil von diesem Wa…

    ohan45 gefragt am 30. März 2015, 09:05

  • 0

    Servitutwegbreite – Wegerecht

    Bitte um Info, Hilfe oder wo bekommt man Auskunft? Ich bin Waldbesitzer und durch ein Waldstück von mir führt eine Forststrasse die ein Landwirt nutzt und auch ein Wegrecht hat. Ein Teil von diesem Wa…

    ohan45 gefragt am 30. März 2015, 08:59

  • 0

    Milch nur mehr von Kühen mit Horn

    Hallo, zum Frühstück unserer Gäste bieten wir auch jeden Tag unsere frische Bio-Heumilch an. Als mich gestern eine Gast- frau fragte, ob unsere Kühe eh noch Hörner hätten sonst würde sie keine Mich ne…

    Muli1 gefragt am 30. März 2015, 08:52

  • 3

    Milch nur mehr von Kühen mit Horn

    Hallo, zum Frühstück unserer Gäste bieten wir auch jeden Tag unsere frische Bio-Heumilch an. Als mich gestern eine Gast- frau fragte, ob unsere Kühe eh noch Hörner hätten sonst würde sie keine Mich ne…

    Muli1 gefragt am 30. März 2015, 08:50

ähnliche Links