- Startseite
- /
- Forum
- /
- Deutz Agrotron 420
Deutz Agrotron 420
15. Juli 2012, 16:00 FENDT 711 Vario
Deutz Agrotron 420
Hallo Leute, Wer kann mir über den Deutz Agrotron K 420 Infos bringen. Wie ist das Getriebe? wie viel Power hat er? wie lässt er sich auf der Straße und im Feld fahren? gibt es irgendwelche Problemme oder ähnliches? was muss man beim kauf Beachten? Danke für eure Infos ;)
Antworten: 2
28. Aug. 2012, 21:37 agrotonk100
Deutz Agrotron 420
Guten Abend, Ich fahre seit 2006 Den Agrotron K100 (K 420 ist der gleiche, nur auf ne neue Abgasnorm eingestellt). Für Grünlandarbeiten und leichte arbeiten vorm Anhänger reicht die Leistung voll aus. Mit 2 Getreidewagen und einer Gesammtgewicht von ca 30 Tonnen hat er doch ganz schön zu ziehen. Da kommt dann auch nicht viel am Gas. Deutz Fahr kann dir einen anderen Chip einbauen, oder wenn die Garantie weg ist und mann brauch mehr, hilft auch die Blackbox von Speedhawk einiges. Hatten mal bei uns eine drinnen und 133 Ps an Generator gemessen. Und die hat mann gut gemerkt. Zum Getriebe und Fahrferhalten: Wenn mann den dreh raus hat macht es richtig Spass das ZF Getriebe mit der Komfortkupplung (Elektrisch am Schaltknauf) zu fahren. Wenn die Strasse pass brauch dieser Schlepper eigendlich keine Vorderachsen Federung sie ist aber zu empfelen. Kabiene ist schön leise und groß. Zu den Problemen: Wir hatten keine Vorderachsen Federung, und uns ist öfters die Motorhauben Stirnwand nach vorne gewandert/ geneigt. Und zwar so dass die Mortorhaube wärend der fahrt auf gegangen ist. Die Klimaanlage brauch viel Wartung bzw ich war nicht mit der Leistung der Klimaanlage zufrieden. Sie friert schnell ein wenn es mal über 25 Grad geht.Wir mussten die Wärmetauscher von der Klimaanlage im Dach sauber machen( ist 2 Tage arbeit). Bei uns ist warscheinlich auch der Tepraturregler kaputt, ich sach nur soviel 1,5 Jahre mit der Klima laufend in der Werkstadt und die kriegen das nicht hin. Glasschäden, mehr als genug. Einmal Verschuldet durch nicht richtiger Montage, eine im Karneval abgeschossen, 2 Türen durch Steinschläge vom Mähwerk. insgesamt ca 10. Störend ist bei uns das meim schnellen vorwärts-rückwärts schalten es zu piepen anfängt und mann mit dem Fuss auf die Kupplung treten muss. Ob das immer noch ist weis ich nicht. Fatzit: Abgesehen von den Problemen die nicht wirklich stören hat mann einen Top Schlepper der auch bezahlbar ist. Spritverbrauch beim Strohballen Fahren (14 TO) ca 6 L/H, beim Mähen (3,20M);Grubber (3,00) ca 10 L/H. Ich möchte den Trecker nicht gegen einen anderen in der Preisklasse um 60.000 tauschen. Wenn sie eine brauchen mit Frontlader, würd ich einen Quicke Softdrive empfehlen. Er ist sein Geld wert. Mit Gruß Hendrik Siebel Ps: Bei der Hydraulik drauf achten, wir haben bei unserem Bosch OC Ventiele verbaut. Macht den Frontlader sau langsam. Wird heut glaub ich nicht mehr angeboten da es keinen mehr gibt der eine 35 L Anlage verbaut hat. Darum bekommen wir die tage ja auch einen neuen.
28. Aug. 2012, 21:37 agrotonk100
Deutz Agrotron 420
Guten Abend, Ich fahre seit 2006 Den Agrotron K100 (K 420 ist der gleiche, nur auf ne neue Abgasnorm eingestellt). Für Grünlandarbeiten und leichte arbeiten vorm Anhänger reicht die Leistung voll aus. Mit 2 Getreidewagen und einer Gesammtgewicht von ca 30 Tonnen hat er doch ganz schön zu ziehen. Da kommt dann auch nicht viel am Gas. Deutz Fahr kann dir einen anderen Chip einbauen, oder wenn die Garantie weg ist und mann brauch mehr, hilft auch die Blackbox von Speedhawk einiges. Hatten mal bei uns eine drinnen und 133 Ps an Generator gemessen. Und die hat mann gut gemerkt. Zum Getriebe und Fahrferhalten: Wenn mann den dreh raus hat macht es richtig Spass das ZF Getriebe mit der Komfortkupplung (Elektrisch am Schaltknauf) zu fahren. Wenn die Strasse pass brauch dieser Schlepper eigendlich keine Vorderachsen Federung sie ist aber zu empfelen. Kabiene ist schön leise und groß. Zu den Problemen: Wir hatten keine Vorderachsen Federung, und uns ist öfters die Motorhauben Stirnwand nach vorne gewandert/ geneigt. Und zwar so dass die Mortorhaube wärend der fahrt auf gegangen ist. Die Klimaanlage brauch viel Wartung bzw ich war nicht mit der Leistung der Klimaanlage zufrieden. Sie friert schnell ein wenn es mal über 25 Grad geht.Wir mussten die Wärmetauscher von der Klimaanlage im Dach sauber machen( ist 2 Tage arbeit). Bei uns ist warscheinlich auch der Tepraturregler kaputt, ich sach nur soviel 1,5 Jahre mit der Klima laufend in der Werkstadt und die kriegen das nicht hin. Glasschäden, mehr als genug. Einmal Verschuldet durch nicht richtiger Montage, eine im Karneval abgeschossen, 2 Türen durch Steinschläge vom Mähwerk. insgesamt ca 10. Störend ist bei uns das meim schnellen vorwärts-rückwärts schalten es zu piepen anfängt und mann mit dem Fuss auf die Kupplung treten muss. Ob das immer noch ist weis ich nicht. Fatzit: Abgesehen von den Problemen die nicht wirklich stören hat mann einen Top Schlepper der auch bezahlbar ist. Spritverbrauch beim Strohballen Fahren (14 TO) ca 6 L/H, beim Mähen (3,20M);Grubber (3,00) ca 10 L/H. Ich möchte den Trecker nicht gegen einen anderen in der Preisklasse um 60.000 tauschen. Wenn sie eine brauchen mit Frontlader, würd ich einen Quicke Softdrive empfehlen. Er ist sein Geld wert. Mit Gruß Hendrik Siebel Ps: Bei der Hydraulik drauf achten, wir haben bei unserem Bosch OC Ventiele verbaut. Macht den Frontlader sau langsam. Wird heut glaub ich nicht mehr angeboten da es keinen mehr gibt der eine 35 L Anlage verbaut hat. Darum bekommen wir die tage ja auch einen neuen.
ähnliche Themen
- 0
21.550 Euro weniger Erlös bei Milch ?
Ein Student der Bodenkultur macht Erhebungen für seine Dipl. Arbeit mit dem Thema: Die Entwicklungen der österreichischen Milchwirtschaft. Unlängst war er bei einem Milcherzeuger mit 370.000 kg Jahres…
heumax gefragt am 16. Juli 2012, 15:50
- 0
Erssesungs recht
Hallo zusammen, Ich brache euern rat, es geht um eine nicht engetragenes erssesungs recht, - Wie regelmassige(in die 30 jahren...) muss man uber das grundstück fahren das man das recht erssessen hat? …
debz003 gefragt am 16. Juli 2012, 11:33
- 0
Forschungsgergebnisse zu Herbizideinsatz
http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/herbizide-in-der-landwirtschaft-gift-im-getreide-1.1406344 Einfach mal drüber nachdenken! Gottfried
179781 gefragt am 16. Juli 2012, 11:18
- 0
Forschungsergebnisse zu Unkrautgift
http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/herbizide-in-der-landwirtschaft-gift-im-getreide-1.1406344 Einfach mal drüber nachdenken! Gottfried
179781 gefragt am 16. Juli 2012, 11:16
- 0
Silo Hächseln oder ind Rundballen?
Was ist Besser Hächseln oder Rundballen machen? Was ist vom Preis her intressanter? wie ist es von der Qualität? Villeicht könnt ihr mir infos gegen
FENDT gefragt am 16. Juli 2012, 10:22
ähnliche Links