•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Deutsche Milchbauern unterstützen Preisverhandlungen

Deutsche Milchbauern unterstützen Preisverhandlungen

04. Mai 2007, 14:39 walterst

Deutsche Milchbauern unterstützen Preisverhandlungen

Die deutschen Milchbauern wollen durch einen Milchaktionstag die 200 Molkereien bei den Preisverhandlungen mit dem Handel unterstützen und motivieren: Walter 9. Mai 2007 BDM - Aktionstag wird deutschlandweit durchgeführt -Molkereien werden damit bei den laufenden Kontraktgesprächen unterstützt- Bei den derzeit laufenden Kontraktgesprächen zwischen Molkereiwirtschaft und Lebensmitteleinzelhandel (LEH) zeichnet sich eine passive Haltung des LEH ab. Die unabdingbaren, spürbaren Anhebungen der Preise für Milchprodukte blockt der LEH unter anderem mit dem Argument, die Milcherzeuger lieferten erheblich mehr Milch an die Molkereien an, ab. Die Marktsituation spricht eine andere Sprache, die Mehrerzeugung wird derzeit geradezu vom Markt aufgesogen, sämtliche Lager sind geräumt, die Preise für Magermilchpulver sind zwischenzeitlich in vor kurzem noch für unmöglich gehaltene Dimensionen angestiegen. Nie war die Situation günstiger, die Milcherzeugerpreise auf Vollkosten deckendes Niveau anzuheben. Dazu sind Kontraktabschlüsse mit dem LEH notwendig, die einen entsprechenden Anstieg der Milchproduktpreise beinhalten. Wenn dies die Molkereien alleine nicht hinbekommen, müssen wir diese jetzt motivieren und unterstützen. Wir lassen uns diesmal nicht mit 1 oder 2 Cent abspeisen. Dies bringt auch das für den Aktionstag ausgegebene Motto zum Ausdruck: Wir verlangen die 40 Cent jetzt! Ohne Wenn und aber! Deshalb findet am 9. Mai 2007 zwischen 10 Uhr und 12 Uhr vor jeder Milchverarbeitungsstätte in Deutschland, die an den LEH liefert, eine Unterstützungsaktion statt. Zusätzlich werden an drei bedeutenden Molkereistandorten Schwerpunkte gebildet. BDM Aktionstag: 9. Mai 2007 Erstmals gleichzeitig bei deutschen Molkereien stattfindende Kundgebung.

Antworten: 1

04. Mai 2007, 16:02 LKR

Deutsche Milchbauern unterstützen Preisverhandlungen

Hallo Walter Wenn die Molkereien bei der aktuellen Situation und Milch Knappheit nicht fähig sind gute Preise auch für die Bauern durchzusetzen müssen ihnen die Bauern natürlich unter die Hände greifen. Hoffentlich kommentieren einige Molkereien den Aufmarsch vor ihren Molkereien nicht wieder falsch. Übrigens das beste Mittel für eine Preissteigerung ist meiner Meinung nach ja eh nur ein Lieferboykott.

ähnliche Themen

  • 2

    Ölpumpe Stihl 026 wechseln

    hallo, ich bin im Besitz einer Motorsäge stihl 026. Ich möchte die Ölpumpe für das Kettenöl wechseln. Habe bereits Kupplung und auf der anderen Seite das Lüfterrad entfernt. Jetzt weiß ich nicht mehr …

    ernesto gefragt am 05. Mai 2007, 12:06

  • 0

    Fendt Gebrauchtteile

    Hallo Wer weiss in Österreich oder Deutschland Fendt Gebrauchtteile-Händler?

    brandstoetter gefragt am 05. Mai 2007, 10:21

  • 2

    Windpark Almenland

    Im steirischen Almenland streitet man jetzt über die Errichtung eines Windparkes. Mit den Windrädern will man das Gebiet feinstaubfrei halten bzw. den Bauern eine externe Heubelüftung anbieten. Gegner…

    walterst gefragt am 04. Mai 2007, 20:38

  • 0

    Hausmesse Steyr

    Wann ist den heuer die Hausmesse in St Valentin von Steyr. Danke

    Bull gefragt am 04. Mai 2007, 19:29

  • 0

    Wircklich interesantes videowegen klima

    Ich habe ein video gefunden was wircklich interesant ist. Es dauerd zwar lang ist aber das anschauen wircklich wert. http://video.google.de/videoplay?docid=3847439489158721459

    petermoser gefragt am 04. Mai 2007, 19:06

ähnliche Links