- Startseite
- /
- Forum
- /
- Der Wolf hat keinen Platz in Nö
Der Wolf hat keinen Platz in Nö
24. Apr. 2018, 08:13 Harpo
Der Wolf hat keinen Platz in Nö
Landesjägermeister Josef Pröll sagte der Wolf hat keinen Platz in Nö diese Meinung muß Unterstützung finden vor allem von den Bauern was ist eure Meinung dazu???
Antworten: 12
24. Apr. 2018, 08:52 meki4
Der Wolf hat keinen Platz in Nö
Im Sinne der Weidebauern und Schafbetriebe muß man diese Aussage schon unterstützen. Auch sollte sich jeder Jagdausschußobmann darüber Gedanken machen - die Jagd ist jetzt auf 9 J. zu verpachten - die Jäger haben Sorgen um ihre Zukunft und wollen weniger Jagdpacht zahlen. Somit betrifft es jeden Grundbesitzer. LG M.
24. Apr. 2018, 13:22 2587
Der Wolf hat keinen Platz in Nö
Ja das sollte ja genügen wen es schon der Landesjägermeister sagt und jeder normal denkender Mensch sieht das wahrscheinlich auch so das in unserer dicht besiedeltem Gebiet für den Wolf nichts über bleibt so wie in Kanada oder in Russland wo noch nicht so dicht besiedelt ist ja da wird bei uns dann der Wolf auch in die besiedelten Gebiete kommen wen er Hunger hat!
24. Apr. 2018, 13:43 meki4
Der Wolf hat keinen Platz in Nö
Hoffentlich hat unser Landesjägermeister genug politisches Gewicht, das sein Wort auch gehört wird.
24. Apr. 2018, 15:46 greani
Der Wolf hat keinen Platz in Nö
naja,.... ca 3,5% wenn man davon ausgeht, dass Nö ca 1000 000 EW hat, sind ja fast mehr wie Grüne im Land,...lol
24. Apr. 2018, 16:54 mittermuehl
Der Wolf hat keinen Platz in Nö
Noch kann sich der Herr Landesjägermeister zurück legen. Der Wolf ist noch von der Jagt ausgenommen und geht die Jäger nichts an. Die Jägerschaft tut gut daran einfach zu warten. Sie wird sicher gerufen werden. Wenn sie aber jetzt laut wird, sind die Jäger wieder "schießwütige Tiermörder". Einfach 3-4 Jahre warten und sie werden als Problemlöser gefeiert.
24. Apr. 2018, 19:35 Gerhardd
Der Wolf hat keinen Platz in Nö
Tja, ich brauch den Wolf auch nicht .... zugleich würd ich mir seit Jahrzehnten wünschen unsere Herrn Landesjägermeister würden sich gegen die Schädlinge Rot.- u. Rehwild nur annähernd so ins Zeug legen wie gegen den Wolf ...... weil nochderweil verursachen die den echten, enormen Schaden!
30. Apr. 2018, 07:47 fuxfux
Der Wolf hat keinen Platz in Nö
Für einen Möchtegernbundeskanzler eine eher schwache Aussage. Wolf am Tüpl Allensteig = Unbedingt, die Jägerschaft im Randbereich ist gefordert.
05. Juli 2018, 17:32 mittermuehl
Der Wolf hat keinen Platz in Nö
Wolf an der Stadtgrenze von Wien ... https://www.propferd.at/main.asp?VID=1&kat1=87&kat2=644&NID=6724
06. Juli 2018, 06:46 roman.n
Der Wolf hat keinen Platz in Nö
Den Wolf auszurotten vor 150 Jahren war kein Fehler... Den größten Fehler machen wir, da wir falsche Politiker wählen und die WWF spenden... Irgendwann werden wir zu viele Wölfe und keine bewirtschafteten Almen haben. Die Wölfe werden eher gemütlich Schafe reißen, welche auf der Weide nicht davon laufen können und eher weniger Rehe jagen... Gestern hatte einer von WWF im Fernsehen gesprochen und gemeint, dass in Österreich ca. 2000 bis 3000 Schafe durch Unwetter ums Leben kommen und der Wolf reißt in diesem Verhältnis viel weniger Schafe :-( Traurig, dass diese Leute einen Job haben und so einen Schwachsinn verplappern und selber keine Tiere halten... Noch schlimmer finde ich, da man bei uns auf Tierschutz penibel achten muss, z. B. für Hühner Schächten müsste man ein Schussapparat für Huhn verwenden um zu betäuben, dann dürfen sie geschächtet werden... Und der Wolf machts brutaler, indem er einfach von Schafe das Fell bei lebendigen Leib reißt... Die Politiker und Umweltschutzorganisationen welche sich einbilden, dass wir den Wolf brauchen sind wirklich krank und bekommen noch dafür zu viel Geld... Ich hoffe nicht, dass es so schnell vorkommt, dass der Wolf ein Kind oder sogar ein Rudel Menschen angreift... Wenn es so weit ist, wird der Wolf dann ganz schwierig zum Ausrotten sein wie derzeit die Biber...
06. Juli 2018, 09:40 mittermuehl
Der Wolf hat keinen Platz in Nö
@roman.n(wg61) ... Tierschutz. Bei uns ist in der Gegend ist gerade ein Hühnerstall mit 40 000 Hühnern abgebrannt. Da hat man nie ein Huhn gesehen. Die meisten Anwohner haben aus der Zeitung erfahren das es ein Hühnerstall war..... Bei solchen Meldungen wird die Gersellschaft ein paar Honigstöcke oder ein paar Schafe als Wolfsriss nicht so dramatiwsch sehen. Wird anderes wenn das erste Pony gefressen wird. Ich bin Schafhalter. Ich stelle mich darauf ein das ich in Zukunft mehr Sicherungen auf der Weide haben werde. Ich wünsche mir auch keinen Wolf in der Nähe. Aber anbetracht der Zahlen kann ich die Panik vor Wölfen noch nicht verstehen. Ich wäre nur dafür sich jetzt schon gedanke über eine Bejagung in Zukunft zu machen. Ich gehe davon aus das es jetzt schon viel mehr Wölfe in NÖ gibt als man vermutet.
06. Juli 2018, 10:25 roman.n
Der Wolf hat keinen Platz in Nö
@mittermuehl: Wenn der Wolf mal ein paar deiner Schafe reißt und die restlichen Schafe der Herde verstört, wirst du deine Meinung bestimmt ändern... Die Invesitionskosten und der Aufwand für zusätzliche Sicherungen müssen sich ja auch rechnen... Ob das reicht ist eine andere Frage... Mich interessiert ob es bei Schafhaltung nicht möglich wäre, dass die Schafe bei Dämmerung selbständig in den Stall gehen wie bei Hühner... Wenn das so wäre, dann wäre es einfacher, aber ich denke die Weide ist öfters weit vom Stall entfernt und auf Almen kann man ja nix gegen Wolf sichern... Hirtenhunde wäre auch eine gute Möglichkeit gegen Wolf, aber da sind die Wanderer auf Almen wieder ein Problem...
06. Juli 2018, 14:45 mittermuehl
Der Wolf hat keinen Platz in Nö
@roman.n(wg61) ..... Meine Meinung wird sicher so bleiben. Ich denke du hast mich missverstanden. ;) Die Schafhaltung auf Almen wird wieder so wie vor 150 Jahren. Hirten - Hunde - Nachtpferche... es wird teuer ... Wir sollten jetzt schon Bejagungsrichtlinien für Wolfe erarbeiten. Noch hält sich das Problem in Grenzen. Die Mehrheitsgesellschaft wird den Woif gut finden bis das erste Pony gefressen wird. Bemerkenswert ist, das der oben genannte Wolfsriss an der Wiener Stadtgrenze war. Wo willst du mir da wiedersprechen?
ähnliche Themen
- 3
Windhager Hackgutheizung
Grüß euch. Bin beim Hackgutheizung planen und wollte fragen, welche Erfahrungen ihr mit der Fa. Windhager habt. Vor allem interessiert mich der Kundenservice/Kundendienst (Gebiet Mühlviertel). Bitte u…
enzi99 gefragt am 24. Apr. 2018, 12:38
- 0
Einzelkornsämaschine für Soja
Hallo! Bin auf der suche nach einer gebrauchte Einzelkornsämaschine für Soja. Welche Marken sind zu empfählen. Preis so um die 1500 - 3000 €. Bevorzugt 6 Reihen
Little gefragt am 24. Apr. 2018, 09:31
- 7
holzknecht oder taifun seilwinde
hallo zusammen kann jemand schon über die neuen seilwinden genaration von holzknecht berichten? von 5 tonnen bis 6,5 tonnen kettenwinde bei der die seiltrommel zur fahrtrichtung eingebaut ist und der …
johannes.e gefragt am 23. Apr. 2018, 22:57
- 3
Mähwerk für extensive Wiesenpflege
Ich (ca 1 Hektar Wiesenfläche mit Obstbäumen mit z.T. extremer Steillage) würde gerne ein robustes Mähwerk auf meinen Carraro (36 PS, Wendesitz) hängen, mit dem ich möglichst wenig und möglichst nützl…
imthurgau gefragt am 23. Apr. 2018, 17:11
- 3
Getriebeöl Steyr 188
Hallo. da ich mir vor 2 Wochen einen Steyr 188 gekauft habe auf den wenig acht gegeben wurde steht jetzt ein Getriebeölwechsel an. Ich bin mir aber bei der Flut an Getriebeöl-Kennnummern nicht mehr si…
lukas.g gefragt am 23. Apr. 2018, 15:18
ähnliche Links