Demo

11. Mai 2008, 19:29 karl2

Demo

Milchbauern-Protestaktionen Penz: Absenkung des Rohmilchpreises ist Provokation Niederösterreichs Milchbauern protestieren gegen den willkürlichen Preisdruck des Handels. Rund 300 Milchvieh-Halter werden am kommenden Dienstag, 13.05.2008, ab 10.00 Uhr vor der Firmenzentrale von Rewe-Austria (Billa, Merkur, Penny) in Wiener Neudorf, der Spar-Zentrale in St. Pölten und dem Hofer-Zentrallager in Stockerau demonstrieren. Die Landwirte wollen mit ihren Protestaktionen auf die bedrohlichen Auswirkungen der Milchpreissenkung auf ihre betrieblichen Existenzen aufmerksam machen. Lebensmittelketten, wie beispielsweise Rewe, Spar und Hofer, haben diese Woche die Konsumentenpreise für zahlreiche Molkereiprodukte deutlich nach unten geschraubt. So wurde Markenmilch um 10 Cent billiger. Bei Eigenmarken ist es nach einer ersten Absenkung im Februar von 89 auf 85 Cent je Liter nun zu einer weiteren Verringerung von 85 auf 79 Cent gekommen. Auch der Butterpreis wurde bereits zweimal abgesenkt. In der Folge haben die unter Druck geratenen Molkereien und Genossenschaften bereits begonnen, die Bauernmilchpreise ebenfalls nach unten zu drücken. So hat etwa die größte Molkerei Österreichs per Anfang Mai den Rohmilchpreis um netto 1,80 Cent pro kg gesenkt. "Die Handelsketten haben ohne Absprache mit den Landwirten und Genossenschaft die Preise reduziert und lassen jetzt die Bauern die Zeche bezahlen", kritisiert NÖ Bauernbunddirektor Hans Penz. Er wirft den Handelsketten vor, ihre Marktmacht auf Kosten der kleinstrukturierten heimischen Milchbauern auszunutzen. Penz betont mit Nachdruck, wie wichtig gerechte Milchpreise für die Bauern sind. Nach fünf Jahren mit rückläufigen Einkommen und nicht kostendeckenden Erzeugerpreisen für Milch sei es höchste Zeit gewesen, dass ab der zweiten Hälfte 2007 endlich wieder höhere Preise für Milch und Milchprodukte erzielt wurden. "Diese Mehrerlöse haben die Bauern benötigt, um die gleichzeitig gestiegenen Kosten für Futtermittel und Energie decken zu können", so der NÖ Bauernbunddirektor. Vom Handel klares Bekenntnis zur Partnerschaft gefordert Zu den Auswirkungen der Preiskürzungen stellt Penz fest: "Dreht sich die Preisspirale wieder nach unten, so sind in NÖ rund 7.000 bäuerliche Milchbetriebe in ihrer Existenz bedroht. Dagegen wehren wir uns. Die Bauern dürfen nicht zum Spielball einer aggressiven Wettbewerbspolitik werden. Marketing-Gags und eine Inflationsbekämpfung auf dem Rücken der Milchbauern sind unakzeptabel. Ich erwarte mir von unseren Partnern im Handel, dass sie zu den heimischen Bauern stehen." NÖ Bauernbunddirektor Penz wird am kommenden Dienstag gemeinsam mit NÖ Landwirtschaftskammer-Präsident Hermann Schultes, LK-Vizepräsidentin Theresia Meier und betroffenen Milchbauern eine Resolution an die Rewe-, Spar- und Hofer-Vorstände übergeben. Sollte es keine befriedigende Einigung geben, seien weitere Kampfmaßnahmen der Bauern nicht auszuschließen, erklärt Penz. Info-Treffpunkte für Medienvertreter sind am Dienstag, 13.05.2008, jeweils um 10.00 Uhr bei Rewe-Austria AG, Industriezentrum NÖ Süd, Straße 3, Objekt 16, 2355 Wiener Neudorf, vor der Spar-Zentrale St. Pölten, Lagergasse 30, 3106 St. Pölten-Spratzern und vor der Hofer-Zentrale, Rudolf-Hirsch-Straße 2, 2000 Stockerau.

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 1

    Kampf um Wasser: Inder machen gegen Coca-Cola mobil

    hallo ! grad aus ORF on.. das erinnert mich an die diskussion wo jetzt auch umweltschützer drauf gekommen sind das die diskussion PET flsche oder Glas eigentlich schwachsinn war, der Faktor desEnergie…

    biolix gefragt am 12. Mai 2008, 16:48

  • 10

    Eine Freundin ist hörig

    Hallo ihr lieben Ich wollte mal die Runde hier fragen, ob mir jemand noch ein paar Tipps geben kann. Und zwar: Ich habe eine Freundin, um die ich mir große Sorgen mache. Nicht nur ich, sondern andere …

    Kuhfan gefragt am 12. Mai 2008, 12:31

  • 3

    motorschaden 61ps ford 3 zylinder

    hallo! bei der motorentlüftung kommt öl und die motordrehzahl ist im stand 1600u/min und nach oben unbegrenzt. am nächsten tag drehte der motor nicht mehr durch, vermute wasser öl. wo bekomme ich eine…

    paulgruber gefragt am 12. Mai 2008, 10:04

  • 3

    Verträgt ein Steyr 8130 auch Biodiesel/Rapsöl??

    Hat von euch jemand Erfahrung mit Biodiesel für einen Steyr 8130? Ist dieser Biodiesel tauglich? Ein Nachbar von mir hat einen 8090 und fährt schon einige Jahre mit Rapsöl und hat schon ca. 10000h dra…

    atzmanne1975 gefragt am 12. Mai 2008, 08:13

  • 0

    Schwarze Milch

    Anscheinend nehmen es einige Länder mit dem Quotensystem nicht so ernst. Wie heute im Teletext zu lesen war, wurden von spanischen Molkereien von 1997 bis 2005 1,2 Mrd. Liter Milch "schwarz" auf den M…

    iderfdes gefragt am 11. Mai 2008, 22:47

ähnliche Links