•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Das schmutzige Geheimnis sauberer Windräder....

Das schmutzige Geheimnis sauberer Windräder....

29. Apr. 2011, 08:17 mfj

Das schmutzige Geheimnis sauberer Windräder....

Nun, lieber Schrein und Biolix... es geht rund – sagte der Papagei als er in den Ventilator flog...so ungefähr könnte man es auch bei den Windräder schreiben. Neodym – eine seltene Erde – gewonnen in China hinterlässt katastrophale Umweltzerstörungen. Damit lassen sich günstige Wind-Generatoren bauen – die dann den europäischen Markt bedienen...und sauberen Strom vorgaukeln sollen. Nettes Detail am Rande – dabei wird radioaktive Strahlung in erhöhten Werten freigesetzt. Die Bewohner rund um den Abbau von seltenen Erden in China erleben die Hölle – und wir in Europa setzen uns mit „Alternativ-Energie“ die Königskrone auf. Schrein, hast ein Neodym Windrädchen ausgesucht – oder doch tiefer in die Tasche gegriffen ?

Antworten: 5

29. Apr. 2011, 08:23 mfj

Das schmutzige Geheimnis sauberer Windräder....

..so dass wäre der Link ;-))

29. Apr. 2011, 11:00 Kleinhirn

Das schmutzige Geheimnis sauberer Windräder....

Da gibts aber einiges... Z.b.: Erdölgewinnung in Kanada durch Abbau von ölangereicherte Erde. DAS ist ne Sauerei und das ist nicht 3. Welt bzw "Ostblock"..

29. Apr. 2011, 11:42 WILL

Das schmutzige Geheimnis sauberer Windräder....

Sauberer Strom

04. Mai 2011, 09:47 schrein

Das schmutzige Geheimnis sauberer Windräder....

Ja mein lieber MFJ, als ich begonnen habe nach einer alternativen Stromquelle zu suchen kam mir der Gedanke ich kaufe mir ein kleines Atomkraftwerk, ich dachte dabei so an die 50 KW Leistung. Leider gab es im Lagerhaus oder im Bauhaus keines. Aus der Not heraus, um die Umwelt doch möglichst zu schonen habe ich mich dann doch für ein Windrad aus China entschieden. Übrigens du kannst dir ein Windrad kaufen wo du willst, du wirst bis auf manche Ausnahmen trotzdem immer wieder einen Permanent Magnet Generator aus China eingebaut haben. Da du ja so vernünftig und clever bist, und mit Sicherheit keinen PC besitzt, kein Auto, kein Handy keinen Fernseher und sonstige technische Gerätschaften hast, natürlich auch keine Zeitung liest, weil ja auch diese Inhaltsstoffe in der Druckerschwärze hat die vermutlich aus China oder Japan stammen oder sonstigen armen Ländern kommen, frage ich mich nur, woher hast du überhaupt die Info das ich ein Windrad habe? Kurzgesagt, ich habe die Nase voll von solchen Typen, die immer nur jammern, immer alles besser wissen. Schlieslich ist es ja am leichtesten zu kritisieren, dazu braucht man ja nichts können. Ich wünsch dir noch einen schönen Tag, und bin froh, das ich mit einer positiven Lebenseinstellung und positiven Gedanken durchs Leben gehen kann und darf. PS: für alle die solche Diskussionen zum KO..EN finden, glaubt mir, mir geht es nicht anders, es ist mir auch um die zeit zu schade, mich damit zu beschäftigen. lg Schrein

04. Mai 2011, 09:56 schrein

Das schmutzige Geheimnis sauberer Windräder....

Damit du noch mehr zum kritisieren hast stelle ich ein Bild rein.

ähnliche Themen

  • 7

    Kratzboden für Hackschnitzel

    Habe in meinem Hackschnitzellager zu wenig Platz zum Kippen. Kann man Hackschnitzel mit einem Kratzboden (Miststreuer) abladen oder gibt es da bei den Kettenräder des Kratzbodens Probleme? Würde gerne…

    Bauernhaus gefragt am 29. Apr. 2011, 21:47

  • 3

    Die bittere Wahrheit über das süße Aspartam

    VON: L.M.WEISENSEE BND Artikel - Gesundheit & Genesung Bevor Sie das nächste Mal auf eines dieser Getränke zurückgreifen, sollten Sie nachstehendes lesen : Was ist Aspartam = ein behördlich zugelassen…

    Moarpeda gefragt am 29. Apr. 2011, 21:29

  • 0

    Heilpflanzenverbot durch die EU droht

    Heilpflanzenverbot durch die EU droht bitte hier unterschreiben: http://www.savenaturalhealth.de

    Moarpeda gefragt am 29. Apr. 2011, 21:09

  • 0

    Schweinepreis +4 Cent

    Deutschland +4 Cent Österreich +4 Cent (Basispreis Mast = 1,47)

    apfel11 gefragt am 29. Apr. 2011, 20:34

  • 0

    Lärchenbretter

    Hallo Zusammen Wer kann mir bitte sagen wiviel man für 1qatratmeter lärchenzaunholz bezahlt Danke

    Bertei gefragt am 29. Apr. 2011, 18:59

ähnliche Links