Heilpflanzenverbot durch die EU droht

29. Apr. 2011, 21:09 Moarpeda

Heilpflanzenverbot durch die EU droht

Heilpflanzenverbot durch die EU droht bitte hier unterschreiben: http://www.savenaturalhealth.de

Antworten: 5

29. Apr. 2011, 21:42 2810

Heilpflanzenverbot durch die EU droht

Habe gerade schon unterschrieben. sind die EU-Bürokraten überhaupt zu stoppen ? 50 Jahre Schreckensszenario seitens der EU haben aus vielen Deutschen keine "Europoabegeiserte" gemacht. Europa stirbt höchsten an Geldmangel , weil dies die einzige Triebfeder der meisten Länder ist, leider .

30. Apr. 2011, 08:23 wsae

Heilpflanzenverbot durch die EU droht

In 2 Tagen will die EU viele Naturheilmittel verbieten, und mehr von uns dazu zwingen, pharmazeutische Arzneimitteln einzunehmen und die Profite der großen Pharma-Konzerne noch weiter zu mehren. Die EU-Richtlinie errichtet hohe Hürden für alle pflanzlichen Heilmittel, die nicht 30 Jahre lang auf dem Markt waren – einschließlich buchstäblich sämtliche traditionelle chinesische, ayurvedische und afrikanische Medizin. Es ist eine drakonische Maßnahme, die die Pharma-Konzerne weiter stärkt und Tausende Jahre medizinischen Wissens einfach ausklammert.
 
Dagegen brauchen wir einen massiven Aufschrei! Gemeinsam können wir mit unseren Stimmen bewirken, dass die EU-Kommission die Richtlinie überarbeitet und damit unsere nationalen Regierungen sich weigern, sie umzusetzen. Außerdem legitimieren wir damit eine gerichtliche Anfechtung. Bitte unterzeichnen Sie unten und leiten Sie diese E-Mail an alle weiter, die Sie kennen. Sammeln wir 1 Million Stimmen zur Rettung der traditionellen Naturheilkunde:
 
http://www.avaaz.org/de/eu_herbal_medicine_ban/?vl 


30. Apr. 2011, 09:00 tch

Heilpflanzenverbot durch die EU droht

Es gibt Dumme die diesen Unfug sogar noch etwas positives abgewinnen können vermutlich bezahlt von der Pharmalobby..... tch

30. Apr. 2011, 16:54 Rocker45

Heilpflanzenverbot durch die EU droht

Das Gesetz von dem ihr hier alle schreibt, wurde bereits 2004(!) Beschlossen und wird mit 2. Mai 2011 ratifiziert, verbietet allerdings keine Heilpflanzen, sondern Schreibt nur eine Registrierung vor. Hier wird Panikmache von Leuten betrieben, die selbst wahrscheinlich noch keine Zeile der Verordnung gelesen haben... Hier ein kommentar von Othmar Karas: http://meinparlament.kurier.at/show_ticket_list.php?tag=Heilpflanzen Und für die ganz fleißigen hier die Verordnung: http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2004:136:0085:0090:de:PDF

01. Mai 2011, 07:54 Rocker45

Heilpflanzenverbot durch die EU droht

@ moarpeda: is ja alles schön und gut aber trotzdem handelt es sich bei dem Gesetz nicht um ein Verbot. Es werden lediglich die bekannten Heilpflanzen registriert. Un da es sich nicht um ein Verbot handelt, kannst du mit einer Petition gegen ein "'Heilpflanzenverbot" garnix erreichen. Die ganze Geschichte ist wiedermal nur Panikmache von irgendwelchen Weltverbesserern die selbst nicht die geringste Ahnung von der Gesetzeslage haben. Allein die bereits oben genannte Tatsache, dass das Gesetz bereits 7 Jahre Alt ist müsste doch zu denken geben! Außerdem wird mit sogenannten "Heilkräutern" soviel Schindluder betrieben, dass es garnicht schadet wenns irgendeine Regelung gibt, dann kann wenigstens nicht jeder Chinesische Bambuszweig bei uns als Heilkraut verkauft werden.

ähnliche Themen

  • 1

    Husqvarna 55 Air Injektion

    Hallo Leute! Hab heute eine solche Motorsäge geschenkt bekommen von einem Bekannten. Tadelloser Zustand, Motor läuft auch einwandfrei. Meine Frage, ab wann wurde diese Säge erzeugt, weiss nämlich nich…

    Roemer gefragt am 30. Apr. 2011, 20:06

  • 0

    Kneidinger Zwettl a.d.Rodl

    Stimmt es beim G. gibt`s 30% oder doch vorher ....weitersin.... ?

    Humer gefragt am 30. Apr. 2011, 18:35

  • 3

    Landwirtschaftlicher Facharbeiter

    Hallo Leute!!! Ich möchte gerne den landwirtschaftlichen Facharbeiter machen. Meine Fragen sind: Wo kann man ihn machen? Wie lange dauert er? Gibt es auch Abendkurse? Was lernt man alles? Wie sieht di…

    Markus23 gefragt am 30. Apr. 2011, 18:00

  • 0

    Radgewichte für Warchalowski

    Wo bekommt man Radgewichte für einen Warcharlowski WT 20 her? (Felgengröße: 24 Zoll) Mfg Driver97

    asd123 gefragt am 30. Apr. 2011, 15:25

  • 0

    Privatnachricht

    Servus beinand! Kann man auf der neuen Homepage keine Privatnachricht mehr senden? Oder bin ich zu blöd dazu?

    FloriGri gefragt am 30. Apr. 2011, 14:32

ähnliche Links