Darmverschluss bei milchkuh

19. März 2013, 08:40 breiti

Darmverschluss bei milchkuh

servus miteinander! eine milchkuh hat darmverschluss, tierarzt hat schon mit wasser und pansenstimulator gedrencht, haben auch schon speiseöl pro mahlzeit 2.lt. eingegossen. wies jemand noch rat? kuh geht auch ab und zu spazieren, bzw. von liegebox zu liegebox. wäre für tipps dankbar! mfg. breiti

Antworten: 2

19. März 2013, 10:20 walterst

Darmverschluss bei milchkuh

bei einem Darmverschluss, der nicht nach wenigen Stunden erledigt ist, wird wohl geschnitten werden müssen. Entweder am darm, oder am Hals, sonst erledigt sich das von selber, aber ungünstig.

19. März 2013, 22:14 Gewessler

Darmverschluss bei milchkuh

@breiti:ich kapier schon, dass du dir Sorgen um dein tier machst, aber es tut mir leid so Fragen sind einfach nicht zu beantworten, wenn man keine Diagnose hat. Was is es? Anschoppung vom Blättermagen, Jejunumverschluß........ usw? Wir können ja heutzutage mit minimalem Eingriffen (Endoskopie) sowie auch von Außen (Ultraschall) aber schon seit 70 Jahren auch durch die rektale US sowie durch eine Probelaparotomie eine exakte Diagnose stellen, erst dann gibts die Prognose und dann die Therapie. Ist so und damit basta @walterst: falsch - beim Pflanzenfresser kann man ohne weiteres einige Tage zuwarten, ob eine konservative Behandlung greift- zum Unterschied vom Menschen, das macht halt den Unterschied zwischen Pflanzen und Fleischfresser aus, dass der Nahrungsbrei beim Pflanzenfresser eben lange im Darm verweilen kann (muß um eben von den Mikroorganismen verdaut werden zu können) ohne dass es zu Verderbnis kommt! Um entscheiden zu können, ob eine Tötung nötig ist, bedarf es eben einer Diagnose, solange die nicht da ist, kann man auch keine Ratschläge erteilen, auch du nicht und der Papst und was woas i no wer nit.

ähnliche Themen

  • 2

    Urlaub in Österreich

    Es gibt ja bereits sehr viele Internetseiten, auf denen der "Traumurlaub" angepriesen wird. Was haltet Ihr von Urlaub in Österreich vs. Urlaub in Italien/Kroatien/...? Ich denke in Österreich ist es d…

    Holzprofi1969 gefragt am 20. März 2013, 08:10

  • 3

    Rekultivierung Miscanthusfeld

    Hallo Forumsteilnehmer, möchte meinen 0,5 ha großen und 8 jährigen Miscanthusbestand wieder in Ackerland überführen, und bräuchte dafür einige Tipps. Habe selbst an folgende Vorgehensweise gedacht: 1.…

    von_Paulus gefragt am 20. März 2013, 07:30

  • 0

    Welcher Ventilblock am Geo 80

    Hallo, weiß einer welche Ventile am Geotrac 80 drauf passen? Gibt diese im Zubehör oder muss man diese bei den Kundlern direkt kaufen? Besten Dank

    mpeer gefragt am 20. März 2013, 07:29

  • 0

    Strakholzernte

    aus vergangener Zeit... http://www.youtube.com/watch?v=vycnMZ2uf3w Wie so manch ein Stamm zur damaligen Zeit bewegt wurde bleibt mir ein Rätzel..... Mfg Andreas

    schellniesel gefragt am 20. März 2013, 00:10

  • 4

    stückholzkessel

    suche einen vernünftigen stückholzkessel mit ca. 60 kw heizleistung für warmwasserbereitung und heizung für 3wohnungen und in naher zuku nft auch für warmbelüftung hat jemand erfarungen mit eta , loop…

    mitternhof gefragt am 19. März 2013, 22:01

ähnliche Links