Dachform: Sheddach oder Satteldach

01. März 2015, 14:58 milkmaster

Dachform: Sheddach oder Satteldach

Hallo Kollegen! Sind gerade beim Stallplanen: für ca. 30-35 Milchkühe ohne Nachzucht, Zubau ca. 23x20 zu einem bestehenden Hallenstall. Futtertisch am südseitigen Rand. 2 Schrapper in eine runde Güllegrube, 2 1/2 Liegeboxenreihen, bei der halben Reihe anschließend Melkstand. Frage zur Dachform: Satteldach mit Lichtfirst oder Sheddach(überlappend) ev. verschließbar. Was ist besser und günstiger? Frage zu den Baukosten: reichen 200. Tausend Euronen aus (inkl. gebrauchten Melkstand um 10.Tsd.)? Danke fürs erste, LG Milky.

Antworten: 2

01. März 2015, 15:44 Multi115

Dachform: Sheddach oder Satteldach

Hallo habe 2010 stall Gebaut 45 Liegeplätze, sehr viel Eigenleistung , technische Einrichtungen alle neu, milchkammer, Melkstand, usw. alten stall verlängert25x14 + anbau südseitig 34 x 12 Gesamtkosten 290.000€ inkl wollte zuerst auch ein Sheddach machen habe aber aufgrund des lichteinfalls einen lichtfirst installiert, hat bei mir für 22meter 5800€ gekostet Fa. Stockinger in lochen Die aktuellen preise weis ich nicht gehe aber von höheren kosten aus warum willst den Futtertisch auf die Südseite machen? Kühe lieben auch die sonne wennst etwas geschick hast, wirst mit deinen 200Tausend auskommen kann dir auch ein paar Bilder Schicken

23. März 2015, 11:39 Ganggalbichla

Dachform: Sheddach oder Satteldach

Hallo Milky, hast du schon eine Entscheidung getroffen welche Dachform du wählst. Ein Freund von mir baut mit seiner Firma Stallungen in Österreich und Deutschland. Klein bis ganz groß. Dabei wird auf Holz und Leimbinderkonstruktionen gesetzt. Diese sind nachhaltig, rosten nicht, und sind behaglich. Die Montage ist sehr einfach und schnell - wird als Bausatz fertig angeliefert. Hauptsächlich werden Satteldächer gewünscht. Ich könnte für Ihn den Verkauf machen und hab gesagt ich schau mich mal um. Wenn du noch keinen hast, der den Stall baut, freue ich mich auf eine kurze Nachricht. 0664/5430694

ähnliche Themen

  • 0

    kranwagenüberprüfung

    hallo mus ein kranwagen jährlich überprüft werden wenn er rein bäuerlich eingestzt wird wenn ja wer machts und was kostet es mfg mostilein

    mostilein gefragt am 02. März 2015, 12:47

  • 1

    Vakuumiergerät

    Guten Morgen, wer von euch hat ein Vakuumiergerät von La-Va. Mich würde das La-Va 300 premium interessieren. Bedarf: Haushalt und ein wenig DV (Fleisch) Ist das Gerät ok oder nur Spielzeug? Danke im v…

    carver gefragt am 02. März 2015, 09:42

  • 1

    Dorado 75

    Hallo, grüß euch, finde auf die Schnelle keine Einträge oder Bewertungen über einen Dorado DT 75 Agroshift, hat jemand Erfahrung mit diesem Traktor bzw mit dem Agroshift- Getriebe, ist das ein Power S…

    ragger gefragt am 02. März 2015, 09:41

  • 0

    Milchautomaten Kaufen

    Möchte einen Milchautomaten kaufen, hat Jemand Erfahrung? Auf was muss ich achten? Was gibt es für Hersteller, und welche Ausführungen sind zu empfehlen?

    hoflada gefragt am 02. März 2015, 08:22

  • 0

    Danke Josef Pröll!

    Neuste Meldung in der ZIB 1. Hypo -Abbau wird um 7,6 Millionen teurer als ursprünglich geplant. Warum gibt es keine persönliche Mithaftung für die unfähigen Politiker?

    G007 gefragt am 01. März 2015, 19:37

ähnliche Links