Crash Course ...

26. Okt. 2008, 12:16 gdo

Crash Course ...

Hallo zusammen, wieder einmal ein paar Zeilen von mir. http://www.chrismartenson.com/crash-course/chapter-1-three-beliefs Die Subscription würde ich nicht machen. Bringt nix. Jeder muss für sich und die Seinen selbst eine Weg finden. Er sagt dasselbe wie ich ... nur viel besser aufbereitet. Strukturierter, an die Logik appellierend. Und für die besonders schlauen Kibitze hier - vollkommen ohne planetarische Hilfe. Kapitel 20 ist die Essenz des ganzen - leider nur viel zu kurz. Ganz beiläufig nennt er auch "communities bilden", etwas was meines Erachtens über Erfolg oder Nicht-Erfolg des Einzelnen entscheiden wird. Der Einzelne wird keine Chance haben, wenn die hungrigen, plündernden Horden aus den Städten und anderen Elendsgebieten unterwegs sein werden, sowie die öffentliche Ordnung und Versorgung zusammenbrechen wird. Was nur eine Frage der Zeit ist. 2-4 Jahre schätzt Martenson. Bekannterweise ziemlich genau auch meine Einschätzung. Solche communities aber entstehen nicht von selbst, es sei denn die Not ist bereits groß genug, aber dann wird es schon zu spät sein. Communities sind ausserdem auch nicht Kaffeekränzchen, sondern es geht darum dass eine Community (einige hundert bis tausend Leute vielleicht) sich selbst mit allem notwendigen versorgen/absichern und schützen kann. Dafür braucht man Jahre. Man denke z.B. daran, dass Öl vielleicht 500 Dollar in zwei Jahren kostet. Oder dass es in manchen Gebieten einfach keinen Strom mehr gibt. Oder dass es gravierende Nahrungsmittelengpässe gibt, oder es keine funktionierende Müllabfuhr mehr gibt, Wasserversorgung, ... man denke an Ausnahmezustände, mit Militär, welches dafür sorgt, dass wenigsten das Militär und die oberen 10000 sich versorgen kann, usw. Ich rede also von 100%iger Autonomie. Das einfach nur um aufzuzeigen - was passieren kann - wenn Staaten bankrott gehen (Island, Ukraine, Polen, Ungarn, Argentinien, und andere weiter weg sind derzeit im Gerede ... das ist aber erst der Anfang), was im Laufe der kommende Monate udn Jahre zunehmende Wahrscheinlichkeit bekommen wird. Muss nicht passieren - kann aber passieren und die Wahrscheinlichkeit dafür steigt. Und der Punkt ist vorbereitet zu sein, für den Fall der Fälle. Lieber vorbereitet und ausgelacht - als nicht vorbereitet und ruiniert und ausgeliefert und im wahrsten Sinne des Wortes daschossen. Das nächste sind übrigens krachende Hedgefonds, die die Banken weiter ruinieren werden und dann/jetzt auch die Staaten. Entweder werden wir nie da gewesene Depression bekommen oder nie dagewesene Inflation um das System einigermaßen aufrecht zu erhalten. Die von den Regierungen angestrengten Gegenmittel werden vermutlich nicht ausreichen - die Spirale hat sich schon zu weit gedreht. Es werden Massen arbeitslos werden und die werden irgendwann auf der Strasse sein. Bankrotte wo das Auge hinblickt, zusammenbrechende Steuereinnahmen, mit allen Konsequenzen. Wie auch immer - Kapitel 20 - hier muß man anschließen. Vielleicht ist das vom Autor auch so beabsichtigt. So - das wars schon wieder. gdo Ein Link zum nachdenken: http://www.prisonplanet.com/colin-powell-warns-of-coming-crisis-we-dont-even-know-about-right-now.html

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 0

    Extrem Tuning-Traktor auf landwirt.com entdeckt

    https://www.landwirt.com/gebrauchtmaschinen/index.php?realm=detail&from=dtsearch&pos=51&id=458058&lang=de Nicht schlecht heir 850PS rausholen! Mfg schellniesel

    schellniesel gefragt am 26. Okt. 2008, 21:39

  • 0

    Hackschnitzelpreis

    Wieviel wird bezahlt wenn man Weichholz (trocken, ca. 3 Jahre) zum selbsthacken verkauft?

    office@oelerhof.at gefragt am 26. Okt. 2008, 21:03

  • 0

    Ferkelfütterung

    Wollte mal wissen was ihr für ne Fütterungskosten für ein Ferkel habt wenn ihr sie bis zum hergeben füttert. lg angerweber

    wene85 gefragt am 26. Okt. 2008, 18:49

  • 0

    Skifahren

    Hallo, ist schon eine herbe Niederlage wenn die Schweizer an eurem Nationalfeiertag in Sölden einen Doppelsieg feiern:) Schöne Grüsse aus der Schweiz

    Schweiz gefragt am 26. Okt. 2008, 18:45

  • 1

    lindner bf22n, einspritzpumpe undicht

    hallo leute, habe heute die beiden deckel seitlich der einspritzpumpe (friedmann & maier) aufgeschraubt und im unteren bereich bei der nockenwelle motoröl eingefüllt. ich bin dann ein bisschen gefahre…

    manu1 gefragt am 26. Okt. 2008, 18:44

ähnliche Links