- Startseite
- /
- Forum
- /
- Coronazeit - weniger Luftfahrt
Coronazeit - weniger Luftfahrt
14. Mai 2020, 15:24 T84
Coronazeit - weniger Luftfahrt
Hallo Leute, Anfangs zur Corona Zeit wurde dieser Verkehr ja massiv eingeschränkt... Ein großteil des Treibstoffverbrauchs findet ja schon lange im Luftraum mit dem Flugverkehr statt. Gibts da vielleicht Messungen ob sich rein dadurch, in dieser erst kurzen Zeit, was gebessert hat?
Antworten: 5
14. Mai 2020, 16:13 jakob.r1
Coronazeit - weniger Luftfahrt
Grüß Dich T84 -- die Luftverkehrslobby mit Reisebüros usw. will uns erklären das durch die sauberere Luft die durch das Fehlen der Flugzeugabgase nun gegeben ist, das Ozon nicht mehr vom Smog gebremst wird und deshalb ungehindert die Erde "erwärmen" kann. Demnach muss schnell wieder viel Flugverkehr her, damit eine Erderwärmung gebremst werden kann. Es kommt also immer darauf an ob man das Glas halb voll oder halb leer sieht. Bleibt gesund Jakob
14. Mai 2020, 16:23 pluto.
Coronazeit - weniger Luftfahrt
@jakob Bestimmt kannst du das, was du sagst, durch eine Qullenangabe oder einen Hinweis auf etwas Niedergeschriebenes untermauern. (z.B. wer wann was gesagt hat)
14. Mai 2020, 16:28 T84
Coronazeit - weniger Luftfahrt
@jakob: Interessant. Solch ein Argument ist mir noch nie untergekommen. Speziell wo gelesen davon?
14. Mai 2020, 16:59 Century
Coronazeit - weniger Luftfahrt
In Ö3 wurdes extra mal erwähnt, dass wg fehlender Kondensstreifen der Himmel so klar war wie nie, und deswegen erhöhte Sonnenbrandgefahr bestand.
14. Mai 2020, 18:46 mittermuehl
Coronazeit - weniger Luftfahrt
Der CO2 Gehalt der höheren Luftschichten ist nicht gesunken..... er steigt nur nicht so schnell an. Man stelle sich eine Badewann vor wo Wasser reinrinnt. Im Moment tropft es nur.... aber es wird mehr. CO2 wird nur sehr langsam gespeichert (abgebaut). Deshalb kann man den Klimawandel nur bremsen und eindämmen aber nicht stopen oder umkehren. Wärmer wird es auf jeden Fall. Die Frage ist nut wieviele C es wärmer wird.
ähnliche Themen
- 0
Agrifac Spritze
Hallo, hat jemand Erfahrung mit einer Agrifac Condor Selbstfahrpritze in Österreich? Möchte mir eine Gebrauchte zulegen.
moja gefragt am 15. Mai 2020, 15:19
- 1
Österreich neue Regierung
38 Milliarden Steuergeld: Warum dürfen wir nicht wissen, wer Corona-Hilfe bekommt? Echte Transparenz statt Scheinkontrolle Fast 1,8 Millionen Arbeitslose sozusagen. Fast jeder zweite ist in Österreich…
462a050 gefragt am 15. Mai 2020, 13:04
- 0
Einreise Deutschland
Hallo, Ist es eigentlich ab nächste Woche irgendwie möglich eine gebrauchte Landmaschine als Österreicher in Deutschland zu kaufen/besichtigen? Danke
Peter049 gefragt am 15. Mai 2020, 11:24
- 0
Frontmähwerk für Traktor 65PS und Mähtrac
Hallo, und zwar besitzen wir einen Steyr 958/963 mit 65PS und einen Rasant 9045 Kombitrak mit 50PS (hat vor 900std eine neuen Motor bekommen) und wollen uns ein größeres Mähwerk kaufen. Derzeit wird m…
Florian gefragt am 15. Mai 2020, 10:33
- 0
Futterveredelung
Hat jemand Erfahrung mit Atro.at Futterveredelung? Schöne Grüße
vario.2 gefragt am 15. Mai 2020, 09:04
ähnliche Links