- Startseite
- /
- Forum
- /
- CO2-Anstieg doch nur Auswirkung und nicht Ursache..?
CO2-Anstieg doch nur Auswirkung und nicht Ursache..?
16. Jan. 2010, 10:53 DJ111
CO2-Anstieg doch nur Auswirkung und nicht Ursache..?
Möglicherweise ist die ganze CO2 Hysterie in Wirklichkeit mehr Auswirkung als Ursache der Klimaerwärmung. Nach Ansicht von u.a. Prof. Ripl von der UNI Berlin ist die eigentliche Ursache der Klimaerwärmung die zunehmende Degradierung der Böden. Durch die heute üblichen Bewirtschaftungsweisen sind Böden lange Zeit im Jahr unbedeckt. Ausserdem wird durch die intensive Bodenbearbeitung sehr viel Humus wegoxydiert. Das bewirkt eine stärkere Erwärumung der Böden (durch fehlenden Bewuchs und die dunklere Färbung des Bodens) und damit auch größere Temperaturunterschiede, was wiederum stärkere Winde bewirkt. Ausserdem verhindern hohe Temperaturen den Aufbau der Wolken bzw. deren Abregnen... Das ganze bewirkt dann durch den massiven Abbau der organischen Substanz in den Böden weltweit einen massiven CO2-Eintrag in die Luft. Üblicherweise würde die Natur ja einem höheren Kohlensäuregehalt in der Luft mit verstärktem Pflanzenwachstum begegnen. Das ist aber andererseits nicht möglich, weil das ja durch die falsche Bewirtschaftung verhindert wird ... nur mal einfach ein bissl beschrieben ... ... was sagt Ihr zu dieser Sichtweise der Dinge ...? Hier noch ein kleines Filmchen wo dieses Thema besser beschrieben wird, als ich es kann: http://www.youtube.com/watch?v=JoU6trzUFq4 http://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Ripl
Antworten: 2
16. Jan. 2010, 11:01 walterst
CO2-Anstieg doch nur Auswirkung und nicht Ursache..?
Ich war glaube ich vor 3 Jahren bei einem Vortrag von dem Ripl und hab irgendwo noch die UNterlage dazu. Ganz schlüssig war das ganze für mich nicht und das Publikum wurde ein wenig überfahren von den termini technici (stimmt das so?), ohne das das bemerkt wurde. So weit ich mich erinnere, ging es vor allem auch um Fragen des Wasserhaushaltes, wobei die Konsequenzen einer Bewirtschaftungsänderung nicht angesprochen wurden. Nämlich: Stopft Eure Drainagen wieder zu. Wenn ich mal über die UNterlage stolpere, mehr dazu. Ich glaube, Ripl-Vorträge sind sogar als Download irgendwo auffindbar. Bitte selber suchen.
16. Jan. 2010, 11:03 milcherzeuger
CO2-Anstieg doch nur Auswirkung und nicht Ursache..?
Hallo Ja so ist es, deshalb strebe ich auch ganzjährige Bodenbedeckung an und bearbeite den Boden nur auf Saattiefe. War erst vor kurzem auf einer LK Versammlung wegen des Frühjahrsanbau und muss sagen es ist noch sehr viel zu tun damit wir wieder in die richtige Richtung wirtschaften. mfg seppl.
ähnliche Themen
- 0
Körnererbse oder Soja?
Was würdet ihr zum Verfüttern in der Rindermast als Alternativkultur anbauen? Hatte jetzt mehrer Jahre Körnererbsen bei sehr stark schwankenden Erträgen. Überlege nun statt dessen Sojabohnen anzubauen…
hpu6 gefragt am 17. Jan. 2010, 09:55
- 2
Seilwindentest in Landwirt
Hallo, es hat vor längerer Zeit mal einen Seilwindentest in einer Landwirt-Ausgabe gegeben. Kann mir zufällig jemand sagen, welche Ausgabe das war - ich finde in meinem Berg an Ausgaben leider nicht d…
hkamptner gefragt am 17. Jan. 2010, 09:53
- 0
Splittstreuer Hauer TS-10 oder TS-15
Hallo Beabsichtige für den kommende Saison einen neuen Splittstreuer zu kaufen, fahre zur Zeit einen Splittstreuer der Firma Kirchner das ein Walzenstreuer ist, nur leider absolut keine Möglichkeit, d…
maxilein66 gefragt am 17. Jan. 2010, 09:52
- 0
lindner traktor
hat hier jemand erfahrung mit einem Lindner 1450 ungefaehr Bj.91 Traktor ?
alfredfuchs gefragt am 17. Jan. 2010, 08:56
- 3
2013 - KATASTROFF!
wenn die welt nach dem maja kalender 2012 nicht BUMM macht, so haben wir in 2013 die neue förderungsperiode zu erwarten - wer weiß viell. schon was geplant ist, was wird sich eurer meinung nach ändern…
tree_01 gefragt am 17. Jan. 2010, 08:44
ähnliche Links