claas oder deutz

28. Dez. 2007, 13:49 Unknown User

claas oder deutz

habe die wahl zwischen einem claas celtis 85 und einem agrofarm 85. kann jemand was zu den 2 modellen sagen? benötige den traktor für schneeräumung, waldarbeiten und kultivierung einer bergwiese mfg

Antworten: 4

28. Dez. 2007, 14:56 Deutz122

claas oder deutz

Zu den claas celtis 85 kann ich dir nichts sagen den kenne ich nicht. Habe aber selber seit Sommer einen Deutz Agrofarm 85. Bin bis Jetz vollsten zufrieden mit dem Traktor. Aber lasse dir von Same Lamborgine oder Hürlimann auch Angebote machen. Können groß Preisunterschiede sein ,bei mir war am Anfang der Verhandlungen der Deutz mit der Selben Ausstattung wie der Same um 4000EURO Teurer. Und auf einmal ist der Deutzhändler um die 4000EURO Herudergegangen, somit haben ich den Deutz gekauft weil der Händler ihn meiner Nähe ist. Habe mir das Premiumpaket mit Lastschaltug ,Powershuttel ,Freisichtkabiene genomen. Beim verbrauch ist er sparsam im durchschnitt 6.4 Liter.

28. Dez. 2007, 17:06 Deutz122

claas oder deutz

Bei uns in der Gegend Lauft ab mitte Jänner der 5 Agrofarm und alle habens sich wegen den Preis leistungsverhältnis für den Deutz entschieden. Mein Nachbar braucht ihn nur im Holz, er fährt mit dem Holzwagen und der Seilwinde.

29. Dez. 2007, 13:39 spielvogel

claas oder deutz

Sevas Ich finde, wen der Preisunterschid niche al zu gros ist, soltest du dir den Claas kaufen!

29. Dez. 2007, 21:02 Fergi

claas oder deutz

Servus! der claas hat natülich einen DPS (deere Power sys. sprich JD) motor. nachdem JD seine 3000er serie v. renault (jetzt claas) zugekauft hat, hat renault auch die motoren v. jd gekauft. vorher hat renault die motoren v. MWM u. perkins eingebaut . der claas celtis ist ein einfacher schlepper, der sicher ausgereift ist . ich würde dir den claas empf. gleichwertige traktoren in dieser klasse wären noch der steyr 485er com.,der NH, der MF 3645, der lindner geo83 usw. ich wüste dir noch einen lindner 1600 m. 58 ps u. ca 2000 stunden, sehr guter zustand. mfg

ähnliche Themen

  • 0

    Pöttinger Miststreuer

    Hallo was haltet ihr von einem pöttinger 7t miststreuer mfg stofl1

    stofl1 gefragt am 29. Dez. 2007, 13:44

  • 0

    Spechtbaum

    Weiß wer vieviel, man für einen Spechtbaum bekommt. Wenns geht mit Dicke und Größe und Peis. Muss der auch schon ein Spechtloch haben.

    Ultra gefragt am 29. Dez. 2007, 13:02

  • 1

    Lenkung Steyr 8080a undicht

    hallo! bei meinem steyr 8080a bj. 82 ist die lenkung unterhalb des lenkrades, wo es in den steuerblock geht, undicht (schwitzen bzw. kleine tropfen). kann man das abdichten oder muß der kompl. regel-/…

    alex76 gefragt am 29. Dez. 2007, 12:29

  • 3

    Telefon internet Kombi

    Hallo Leute! Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen. Hab mir das grad durchgerechnet. Wenn ich jetzt von AON speed umsteige auf das Weihnachtspaket dann muß ich Umstiegsentgelt für aonspeed Kunden 7…

    geo1 gefragt am 29. Dez. 2007, 10:28

  • 1

    Lager Lenkstockwelle beim 18er Steyr

    Hallo Gemeinde! Wir sind neu hier im Forum dabei. Eigentlich sind wir alte(r) na(t)ive Aussteiger mit hoher Affinität zur Landwirtschaft. Mit von der Partie ist ein 18er Bj 1957, und das führt uns zu …

    WolfElli gefragt am 29. Dez. 2007, 09:28

ähnliche Links