- Startseite
- /
- Forum
- /
- Claas Mega
Claas Mega
07. Nov. 2017, 21:18 ijl
Claas Mega
Hallo zusammen! Ich kann im Netz keine gscheiden Technische Daten finden zu Claas Mega 203 bzw 204 Sind da nur die 30 Ps Unterschied und Schüttler bzw Siebkasten gleich oder gibts sonst noch Unterschiede Vl hat ja wer einen guten Link zu einem Prospekt oder so Danke im voraus
Antworten: 5
07. Nov. 2017, 21:42 meki4
Claas Mega
Ich hab mal einen 203er besichtigt, aber mein Mechaniker hat mir abgeraten. Die 170 PS sind zu wenig, ob der Hydrostat auch schwächer ist, kann ich nicht sicher sagen. Anscheinend ist der 204 der beste und meistverkaufte der 5-Schüttler dieser Serie. Die anderen fristen so ein Nieschendasein, die funktionieren nicht so ideal. Ich hab auch schon überlegt, meinen 98 auf einen moderneren 204 zu tauschen. Andrerseits will ich aber nicht immer Schneidwerk rauf und runter, gebrauchtes Klappschneidwerk ist halt auch so eine riskante Sache (wäre ein Geringhof besser undleichter zu bedienen als ein Claas???). Ich wünsch Dir viel Glück bei der Dreschersuche und einen Glücksgriff! LG M.
08. Nov. 2017, 21:01 fendt_3090_2
Claas Mega
Hallo. Hat der 203 nicht die kurzen Schüttler vom 88er? Und einen kleineren Korntank? Eine Alternative wäre noch der 108, leistungsmäßig ist der sicher beim 204. Oder du schaust um einen kleinen Lexion.
08. Nov. 2017, 21:21 ijl
Claas Mega
Hab mich heute mal schlau gemacht 203 hat schon die langen Schüttler 202 hat die kurzen Aber 203 hat den normalen Wind 204 hat Turbinengebläse Bei den Fallstufen bzw bei dein Antriebsriemen ist auch ein Unterschied Kurz zusammengefasst 203 ist ein 98 Maxi mit 3 Trommeln 204 ist ein "richtiger" Mega Ps: wird wahrscheinlich ein 208 Was denkt ihr Eher ein 510 oder 600 Tisch?
09. Nov. 2017, 10:05 fendt_3090_2
Claas Mega
Hallo. Ich hab mal einen 208 mit sechs Meter Schneidwerk gehabt, das ist schon ein fester Prügel. Bei starkem Weizen und langen Feldern wird es mit dem Korntank schon knapp, die Siebfläche sowieso. Da fährst du dann mit 5 - 6 km/h. Wenn du oft umhängen mußt, nervt die 2. Gelenkwelle. Wär halt interessant, wieviele ha du dreschen willst und wie groß deine Feldstücke sind. Wenns nur 100 ha sind, reicht ein 5,10 vollends aus. Vorteile von 6m sind weniger Wendezeiten, schnelleres ausmähen, schöneres Schnittbild durch geringere Geschwindigkeit. Bei Soja muß dafür der Acker brettleben sein.
09. Nov. 2017, 19:27 schellniesel
Claas Mega
Also unser lohner fährt noch ein paar 204/208 und aufgrund dessen das bei uns Getreide eher ein Niesche ist und Schläge oft unter 1ha haben wird bei den Schneidwerken eben an breite gesparrt. Und so wird mit einem 4.50er klapp SW von Claas gefahren. Und damit hat er sich bei mir am Hang im schönen weizen schon öfter mal ganz schön abgemüht. Am Hang darf man es mit der arbeitsbreite sicher auch nichts uns letzte ausreizen. Mfg
ähnliche Themen
- 0
Led Rundumleuchte
mal eine frage es gibt 1000 verschiedene Anbieter von rundumleuchten aber zahlt es sicher wirklich aus eine teure um 500€ zu kaufen oder kann eine um 50€ das gleiche bzw gleich gut???
doppla gefragt am 08. Nov. 2017, 18:52
- 0
- 0
- 1
Hydrauliksteuerung Köppl Pony Traktor
Hallo zusammen, ich besitze einen Köppl Hydo Pony Traktor HP 14 E. Dieser ist mir Hydraulik (Front) ausgestattet. Da die Hydraulik nicht mehr "oben gehalten" hat, wurde vor Kurzem ein neues Hydrauliks…
andreas.h gefragt am 08. Nov. 2017, 13:56
- 7
New Holland Baureihe T5 und TD5 Unterschied
Servus zusammen, aktuell beschäftigt mich die grundsätzliche Frage worin der Unterschied bei New Holland Baureihe T5 und TD5 besteht. Wenn man sich vor allem den marketen Preisunterschied bei einer Be…
sheid gefragt am 08. Nov. 2017, 08:06
ähnliche Links