Ceta ist der Schuhlöffel für TTIP!!

21. Sept. 2016, 08:44 atro

Ceta ist der Schuhlöffel für TTIP!!

Wie es in der Presse DR. Prof. Heinrich Wohlmeyer richtig schreibt, Ceta ist der Schuhlöffel für TTIP!! Die ÖVP ist meiner Meinung nur mehr von Konzern gesteuerte Partei!! Wir brauchen kein CETA,TTIP!! Wo wollen wir noch waschen?? Arbeiter und Bauer usw. sind denen allen egal! Die ÖVP macht sich selber hin!! Sie werden es bei den nächsten Wahlen schon sehen!! Wir müssen TTIP und CETA verhindern!! MFG Georg

Antworten: 3

21. Sept. 2016, 10:14 Ferdi

Ceta ist der Schuhlöffel für TTIP!!

Eh klar, man braucht doch dann nur eine Briefkasten Firma in Kanada u. schon hat man alle Rechte, Lieferbedingungen in die EU erfüllt, echt toll, wie z.B. die USA lacht sich jetzt schon dumm u. dämlich sozusagen TTIP ist durch! Ebenso die Engländer mit dem BREXIT, brauchen dann keine Beiträge mehr nach Brüssel zahlen, u. da Kanada zum Commenwealth gehört, haben die dann alle Rechte / Lieferbedingungen usw. wie es eben in den Verträgen geschrieben steht. Super oder???? Die dürften es besser schaffen als wir!

21. Sept. 2016, 11:02 Martin456

Ceta ist der Schuhlöffel für TTIP!!

Ceta und TTIP kann man nicht schönreden! Für unsere Umwelt wäre es der Tod wenn alles tausende km herumgefahren und geflogen wird. Ist das wirklich nötig? Wenns so weitergeht wird sich die Menschheit in Rekordzeit umbringen.

21. Sept. 2016, 15:31 beglae

Ceta ist der Schuhlöffel für TTIP!!

Bin kein USA Fan , aber: in der USA werden die VW Besitzer entschädigt in D nicht, auch die Imo Besitzer werden in den USA entschädigt in D nicht u.s.w., bei uns ist nicht besser als in den USA eher schlechter. Es kann nur besser mit TTIP und Co werden

ähnliche Themen

  • 2

    Palmöl-Lobby zu stark, Agrarpolitik zu schwach?

    (Link) eh ein alter Hut aber trotzdem, wäre doch mitunter mal eine einfache und sinnvolle Lösung oder nicht? Wir Bauern bräuchten unseren Konsumenten dann nicht die sinnvollen Maßnahmen der Politik er…

    thomas.t3 gefragt am 21. Sept. 2016, 21:02

  • 1

    Preis Lohn-Maismuser

    Hallo Kollegen. Was wird bei euch für einen m³ Nassmaismusen bezahlt? oder geht es nach Std.? Ich habe in der Vergangenheit ca. € 7-8,00 je m³ berappt. Würde mich interessieren was dies sonst so koste…

    Hobbybauer1976 gefragt am 21. Sept. 2016, 18:50

  • 0

    Getreide Beizen

    Möchte wissen ob man Getreide im Zwangsmischer beizen kann? Hat schon wer sowas probiert und wie funktionierts!

    janatürlich gefragt am 21. Sept. 2016, 16:39

  • 3

    Amazone übernimmt Pflugfabrik von Vogel & Noot

    Die Amazone-Gruppe hat die Pflugproduktion der insolventen Vogel & Noot im ungarischen Mosonmagyaróvár gekauft. Im Rahmen eines Bieterkonsortiums haben insgesamt drei Investoren am 19. September 2016 …

    beglae gefragt am 21. Sept. 2016, 15:16

  • 0

    Höhe Krone Fortima 1800

    Hallo! Könnte mir wer die genaue Höhe der Krone Fortima 1800 mit 500 Bereifung sagen. Die Angaben in Prospekten usw sind alle unterschiedlich. Vielleicht auch die Gewichtsangabe auf dem Typenschild di…

    GruberLeopold gefragt am 21. Sept. 2016, 12:27

ähnliche Links