- Startseite
- /
- Forum
- /
- CCM Vergärung
CCM Vergärung
21. Aug. 2016, 12:14 Hobbybauer1976
CCM Vergärung
Hallo Kollegen, was verwendet ihr beim Musen für die CCM Vergärung? Säure, Salze oder Milchsäurebakterien. Kennt wer die MSB Kultur von der Fa. Egger in Mitterlabil? Bzw. was nehmt ihr ganz oben, wenn man das CCM gleich verfüttert. Habe bisher hier immer das Silasil Pro von Schaumann verwendet, bzw. Bonsilage (MSB Kultur) von Schaumann. Mich würden eure Erfahrungen interessieren, was besser ist hinsichtlich Vergärung, Lagerung (Schimmelgefahr) bzw. Toxine, welche ja bei Hagelgeschädigten Mais die Gefahr ist. mfg
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 0
Hustler Ballenauflöser
Mir gefällt das Gerät Sl 360x von Landwirt Video sehr gut! Hast schon jemand Erfahrung damit bzw. wo liegen die Nachteile des Gerätes??
scle_91 gefragt am 21. Aug. 2016, 20:09
- 3
Heck- Seitenmulcher
Bin auf der Suche nach eienm Heck- Seitenmulcher. Einsatz hauptsächlich zur Traufpflege am Waldrand. Schlehenhecke und Gestrüpp nieder machen, ... Traktor VALTRA A93 mit 100 PS. Momentan in der engere…
Seppe67 gefragt am 21. Aug. 2016, 19:32
- 0
- 0
Ford 6600 hydraulik heb von ein auf den andern tag nicht mehr
Habe einen ford 6600war gestern noch mit ihm zetten hatt alles problemlos funktioniert heute in der füh hebt er nicht mehr auf was kans haben ??bin planlos bitte um schnelle hilfe
Lukas gefragt am 21. Aug. 2016, 17:45
- 0
Neuanlage von WF Flächen
Da auf den WF Flächen (Ackerland) eine Selbstbegrünung erforderlich ist, wäre meine Frage? Soll man nach der Getreideernte Grubber bzw. Pflug einsetzen oder einfach Stoppeln belassen.
schnee12 gefragt am 21. Aug. 2016, 17:34
ähnliche Links