Carboxamide halten nicht was sie versprechen

07. Sept. 2014, 18:05 Bauanschindda

Carboxamide halten nicht was sie versprechen

Was haltet ihr von Carboxamiden in Getreide, ich habe letztes Jahr Carboxamid haltige Fungizide eingesetzt und hatte Krankheitsprobleme und dieses Jahr trotz des enormen Gelbrost druck ohne Carboxamide gearbeitet und keinerlei Probleme und als Nebeneffekt konnte das Getreide besser abreifen und hatte kein \"grünes Stroh\" Was sind euere Erfahrungen?????

Antworten: 2

07. Sept. 2014, 19:53 12markus34

Carboxamide halten nicht was sie versprechen

Hallo, deine genannten Erfahrungen einfach so am Carboxamid festzumachen würde ich etwas überdenken. Ich setze auch seit geraumer Zeit Fungizide mit Carboxamid ein und bin vollstens zufrieden damit. Das von dir angesprochene grüne Stroh ist natürlich ein störender Faktor, jedoch löst sich dieses Problem mit etwas Geduld von selbst (wobei Mahlweizen heuer etwas problematisch war). Bezüglich Gelbrost: Hattest du voriges Jahr und heuer die selben Sorten? Wie Du hoffentlich weißt gibt es gelbrostresistente Sorten, andere jedoch sind doch recht anfällig auf eine Gelbrostinfektion. Interessant wäre noch was für ein Mittel du genau eingesetzt hast. Ws wird dein eingesetztes Mittel auch noch andere Wirkstoffe enthalten haben lg

07. Sept. 2014, 20:49 monsato

Carboxamide halten nicht was sie versprechen

hay also das grüne stroh war heuer generell mehr das hat mit den wikstoff nix zu tun. normalerweiße sind für grünes stroh die strobilorine verantwortlich. carboxamide eher nicht . würde sagen das heuer die carboxamide generell die bessere wahl war ,nur is halt das jedes jahr ein wenig anders jedes jahr hat einen etwas anderen krankheitsdruck . heuer gelbrost besonders stak ( die letzten 10 jahre kein thema). mann darf auch die Azohle nicht außer acht lassen die aben heuer sehr sehr gute ergbniße gebracht . mann weiß nur leider nie vorher was kommt und welche krankheit wird dominanter werden . und schon garnicht wenn mann in der frühbestellung das kauft . preislich ist es natürlich vorteil zu kaufen auch zeigte sich heuer das manches schnell nicht mehr verfügbar ist . wichtig ist das man behandelt obs dann letztendlich das oder ein anderes mittel ist ist nicht so wichtig da gehts nur mehr um die letzten 150kg /ha wichtig ist das man den großen brocken sich hohlt der ist viel wichtiger als nix zu tun. gruß m

ähnliche Themen

  • 3

    Sennerei/Alm Kurse

    Servus alle zusammen, wir sind auf der suche nach einem Sennerei/Alm Kurs für das Jahr 2015/16 um danach in der Alm Wirtschaft tätig zu werden.Uns gibt es nur im Doppelpack! Männlich 46 und Weiblich 4…

    Kuamelcher gefragt am 08. Sept. 2014, 16:46

  • 3

    Fehlermeldung beim Herbstantrag

    25113 Beantragte Fläche ist keine Referenzfläche. Feldstück: 64 Nutzungsart: G Fläche: 0,01 ha Referenzpolygonnummer: 99 00000 00003 Wollte den Herbstantrag online abgeben- leider habe ich diese Fehle…

    atj1 gefragt am 08. Sept. 2014, 11:32

  • 8

    Mit Landwirtschaft anfangen

    Hallo, ich bräuchte mal eure Hilfe. Ich bekomme ab 2015 5ha Acker zu pachten. Diese möchte ich im Nebenerwerb bewirtschaften. Wie soll ich jetzt am besten vorgehen? Wie komme ich zu einer Betriebsnumm…

    Steyrdiesel gefragt am 08. Sept. 2014, 11:17

  • 3

    Wetter - Heuernte - Bergbauern

    Bin ein extremer Bergbauer- 327 BHK Punkte - und mache mir nun schon ernsthaft Sorgen um den 2. Schnitt. Da dieser im Vorjahr durch die Trockenheit ausfiel wurden alle Futtervorräte aufgebraucht. Die …

    oj10 gefragt am 08. Sept. 2014, 10:35

  • 7

    Erwinators Lebensplanung

    Einer, der wie keiner vor ihm mit dem Amt des Bundespräsidenten kokettiert hat, will jetzt plötzlich nicht mehr - \"meine Lebensplanung sieht anders aus\". Das hat mich solange irritiert, bis ich erfa…

    walterst gefragt am 07. Sept. 2014, 22:23

ähnliche Links